Kaufentscheidung T61

gammler2003

New member
Registriert
8 Nov. 2006
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich habe vor mir ein T61 zu kaufen. Aufgrund der geringeren Größe sollte es auf jeden Fall ein 14 Zoll Modell sein. Folgende Modelle habe ich bisher ins Auge gefasst:

http://ok2.de/product_info.php/info/p676_ThinkPad-T61--ND2R5GE-.html

http://ok2.de/product_info.php/info/p657_ThinkPad-T61---UI2B7GE.html



Wie sind diese beiden Modelle generell zu bewerten? Gibt es etwas zu beachten? Irgendwelche negativen Eigenschaften? Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen von euch?

Die große Frage für mich ist außerdem, ob es ein "normales" oder ein widescreen Modell sein soll. Ist es wirklich nur persönlicher Geschmack oder gibt es ansonsten wesentliche Unterschiede?

Über viele Antworten würde ich mich freuen.

Grüße vom gammler
 
hey. ich hab das ND2R5GE....

es hat nen T8300 !, die angabe scheint falsch zu sein, dass ein T8100 drin ist. bin an sich sehr zufrieden mit dem notebook.
 
Die Leistung der beiden Modelle scheint ja ähnlich zu sein.

Ich würde dir jedoch eher zu einem 4:3 Modell raten. Ich persönlich finde 4:3 14" Modelle einfach kompakter und man kann mit der Größe des Displays einfach mehr anfangen.
Aber wie du schon gesagt hast, ist das reine Geschmackssache
 
kann dem so nur zustimmen. ob 4:3 oder 16:10 . da muss jeder selbst entscheiden, was besser ist. ich für meinen teil würde nur breitbild kaufen. warum? gute frage, kann ich nicht begründen. einfach gewohnheit. altes nb war auch breitbild, fernseher ist breitbild....etc.

bei der leistung der o.g. thinkpads kann man absolut nicht meckern. mit einigen einstellungen bekommt man sie auch gut sparsam und dann läuft der akku auch vernünftig.
 
Bei dem widescreen Modell steht der Akku hinten über. Deshalb finde ich allein aus ästhetischen Gründen das 4:3 Format besser.
 
gut, das ist natürlich ein gutes argument. mich persönlich stört das nicht. ob das nun hinten übersteht oder nicht, das ist mir wurscht. benutzt den akku hinten immer als grifffläche, wenn ich das NB im sleeve habe, will nicht am gehäuse rumdrücken und festhalten. die thinkpads sind zwar echt stabil, aber trotzdem muss man das unglück nicht herausfordern.

aber wenn sich jemand wirklich an den herausstehenden akkus stört, der sollte wirklich zum 4:3 modell greifen
 
Hallo zusammen,

danke für Eure antworten.

Nach langem Hin-und-Her werde ich mich wohl für das Widescreen entscheiden.

Ist dieses Gerät generell empfehlenswert oder hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht?

Grüße

gammler2003
 
Hallo!

Möchte mich auch dieser Entscheidung anschließen, da ich im August vermutl. in den Staaten sein werde und mir dort ein T61 anschaffen möchte.
Was mir hauptsächlich interessieren würde, wäre die Helligkeit der Bildschirme.
Lt. Notebookcheck soll das Widescreen (1440x900) heller und somit für den Außeneinsatz besser sein, als das 4:3 mit SXGA-Auflösung.

Kann dies jemand bestätigen?

Danke
Huberer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben