Kaufentscheidung T43

gobbolein

New member
Registriert
20 Juli 2008
Beiträge
46
Hallo ihnen allen,

nachdem mein Toshiba Satellite nun langsam aber sicher den Geist aufzugeben beginnt habe ich einen guten Grund mir ein schon lang gewünschtes Thinkpad zuzulegen. Da es jedoch so zahlreiche Angebote auf dem Thinkpad-Markt gibt und ich doch etwas verunsichert bin würde ich gerne die Meinung von einigen erfahreneren Nutzern erfragen bevor ich michins Unglück stürze. ;-) Das Angebot was mir bisher sehr zugesagt hat ist folgendes:

http://cgi.ebay.de/IBM-Thinkpad-T43...ryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Meine Frage an Sie wäre nun: Ist das Angebot als fair zu bezeichnen? Die Funktionsmerkmale des Tinkpads sagen mir alle samtzu nur bin ich unsicher ob der Preis nicht vielleichtzu hochist. Ich hoffe von ihnen Rat zu erhalen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Ein unentschlossener Thikpad-Interessent. ;-)
 
Hi und Willkommen hier.

Lapstore ist schon nicht verkehrt, die haben schon sehr gute Geräte.
Ich würde allerdings bei Ralf Scharbert kaufen http://www.ralf-scharbert.de
Dort bekommst du auch echte Garantie, keine Gewährleistung und die Geräte sehen
aus wie aus dem Ei gepellt (nein bekomme keine Provision :D )
Und mit Hr. Scharbert kann man jederzeit reden wenn was sein sollte.

Wenn du auf der Seite bei ihm nichts findest, ruf ihn mal an, bzw. Schau mal bei eBay,
sein Name ist da ra_sch_69 (oder so ähnlich)

Edit:
Das Angebot von Lapstore ist aber normal Fair würde ich sagen, wenn auch sie
echte Garantie und keine Gewährleistung geben.
 
ja, Scharbert ist als Gebrauchthändler sehr zu empfehlen, vor allem die "echte" Garantie ist sehr viel wert.

Das Lapstore-Angebot empfinde ich als "normal" - nicht überteuert, aber auch kein wirkliches Schnäppchen.
 
Scharbert reinigt das Gerät und verpasst ihm noch eine neue Tastatur. Außerdem prüft er auch den Akku. Genug Werbung jetzt.
 
Was mich bei dem Ebay-Angebot etwas stört sind die 'verschleißfreien Tastaturaufkleber'. Durch ein bei lapstore gekauftes T40 weiß ich nicht, was lapstore mit verschleißfrei bezeichnet, jedenfalls sind die Aufkleber, die häufig benutzt wurden schon ziemlich abgearbeitet. Besser ist der Einbau einer neuen deutschen Tastatur...
 
[quote='xCube',index.php?page=Thread&postID=408710#post408710][...] weiß ich nicht, was lapstore mit verschleißfrei bezeichnet[...][/quote]Was sollen sie denn sonst schreiben? Bei "Aufkleber" werden viele stutzig. "Mit verschleissenden Aufklebern" bekommt man das Geraet nicht verkauft. Dann hilft nur noch etwas Marketinggeblubber...

Gruesse, meshua.
 
Scharbert Reinigt die Geräte übrigens nicht selbst (as I know) zumindestens nicht den Großteil der Geräte.
Die kommen als refurbish von Lenovo.
 
Um nochmal in die gleiche Kerbe zu schlagen: Ich habe bei Scharbert auch nur gute Erfahrungen gemacht. Selbst die 14-Tage Rückabwicklung funktioniert im Ernstfall reibungslos. Ich würde bei ihm dreimal eher bestellen als bei Lapstore.

Gruß, Jan.
 
Eine 'gelabelte' Tastatur ist auch Marketinggeblubbere, aber es garantiert zumindest nichts was nicht ist. Verschleißfrei ist nur etwas grenzwertig, weil dann irgendwann ein wirklicher Mangel vorliegt, den man aus dem Angebot nicht entnehmen konnte... Aber zurück zum Thema: Wollte dem Threadsteller nur darauf hinweisen, dass ein Angebot mit Original Deutscher Tastatur evtl. besser ist, denn auch das macht den VK-Preis eines Notebooks aus!

Gruß
Martin
 
Hui, mit so vielen Antworten so schnell hatte ich garnicht gerechnet. Vielen Dank Ihnen allen. Aber die Meinungen scheinen ja recht stark in eine Richtung zu gehen, drum werde ich sie mal ernst nehmen und mich bei dem herren mal umschauen. Vielen Dank nochmal und einen guten Abend.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben