Kaufentscheidung Navi

17b

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Aug. 2006
Beiträge
1.664
Bin hier im tiefsten Schwarzwald und mein Navi ist abgeraucht.
Möchte mir nun ein neues Navi zulegen, als Verkäufer hab ich nur Media Markt zur Verfügung.
Das Gerät soll maximal 300E kosten und muss TMC haben. Eine PDA Lösung hatte ich und möchte ich nun nicht mehr. Das Gerät wird nur als Navi gebraucht.

Könnt ihr was empfehlen (oder auch nicht)?
 
Hallo, Stefan!

Ich benutze seit 2 Jahren einen Transonic PNA 5000 mit Software von Navigon (Mobile Navigator); das Ganze wurde als Navigon-Bundle verkauft und funktioniert wunderbar. Falls ich mir in der nächsten Zeit ein neues Gerät kaufen werde (die Karten veralten langsam, aber sicher), würde ich zuerst auf jeden Fall auch wieder nach Navigon schauen.

Die Navigons (wie eigentlich alle Navis) gibts relativ günstig bei Händlern wie Amazon, Bluehand.de (s. aber unten!) oder Cyberport, wobei ich vermutlich bei Cyberport kaufen würde, weil ich mit denen bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Dort gibt es etwa dieses Gerät für 294,90 EUR.

Grüße
der_bader

Edit: Mit Schrecken habe ich gerade (auf der Suche nach einer neuen TMC-Antenne) festgestellt, dass Bluehand.de nicht mehr existiert und angeblich insolvent ist. Schade, mit denen habe ich bislang auch immer recht gute Erfahrungen gemacht!
 
Jo, dann werd ich mal schauen ob es das bei Media Markt gibt und was die da kosten
 
ich kann die geräte von navman empfehlen, wir selber nutzen ein f20.
da muss man tmc teuer nachrüsten, aber die haben auch welche mit tmc
drin. und beim media-m. werden die meines wissens auch verkauft.

noch eine sache die mich begeistert hat, ist der support. ich hab ein
software update (geräte software, leider kein karten update)
runtergeladen und mit einem ganz normalen usb kabel installiert und
das ding ist nun noch flotter und genauer als vorher...

garga
 
Ich habe ein BECKER (ein Jahr alt) und bin nicht so richtig zufrieden. Zum ersten stürzt die Software ab und an mal ab, dass Kartenmaterial ist recht alt und es braucht sehr lange bis es Satelliten findet.
 
Und wie ist die Navman Software als solche? Hab bisher nur mit TomTom gearbeitet und war zufrieden. Ist Navman eine große Umstellung?
 
Ich habe selber das große Blaupunkt-Navi von VW (Festeinbau), allerdings haben meine Eltern ein TomTom Go und ein TomTom 710 und ich muss ehrlich zugeben das ich heute auch ein TomTom kaufen würde!

+ schnelle Berechnung
+ massig Zusatzmaterial (habe am Wochenende z.b. meinem Vater alle LPG-Tankstellen in sein 710 importiert)
+ einfache Bedienung

- teuer (allerdings im Verhältniss zu meinem VW-Navi geradezu ein Schnäppchen)


Grüße
tüte
 
bei pearl gibts derzeit welche für 99?. was die taugen? keine ahnung, mein navi heisst shell-strassenatlas :D
 
Bei dem Pearl-Navi steht nicht drin, was da für ein Chip verwendet wird. Bei Pearl bin ich immer vorsichtig (Resterampe lässt grüßen ;) )

G.
 
Habe ein TomTom One und kann eigentlich nichts schlechtes darüber sagen. Es macht genau das was es soll.
Es hat allerdings kein TMC, sondern nur einen kostenpflichtigen Zusatzdienst von TomTom.

Mal ne Frage an alle, die ein Navi mit TMC haben: Funktioniert das in der Praxis? Wird man zuverlässig um einen Stau herum geführt?
 
aus eigener erfahrung kann ich grundsätzlich geräte von tomtom empfehlen, besonders die tomtom one (derzeit in der 3. generation, europaversion für 248?, d-a-ch version für 192?) linie ist ein echter preis-leistungs-kracher
 
Original von Grun
Mal ne Frage an alle, die ein Navi mit TMC haben: Funktioniert das in der Praxis? Wird man zuverlässig um einen Stau herum geführt?


Meine persönliche Meinung: NEIN!

In einem Drittel der Fälle steht man dennoch im Stau, in einem Drittel der Fälle fährt man Landstraße und sieht, sofern man parallel zur Autobahn fährt, eine freie Autobahn und im letzten Drittel funktioniert es (wobei TMC mittlerweile so weit verbreitet ist, das auch die Nebenstrecken recht oft voll sind weil alle auf die gleiche Ausweichempfehlung reagieren).

Ergo: im Einzelfall klappt es, aber in der Summe spart man meiner Meinung nach keine Zeit.

Grüße
tüte
 
Original von 17b
Und wie ist die Navman Software als solche? Hab bisher nur mit TomTom gearbeitet und war zufrieden. Ist Navman eine große Umstellung?

tja sorry, ich hab mit der tomtom software keinerlei erfahrung, aber zur
navman software kann ich nur sagen: - genial -
hab das ding ausgepackt strom dran und losgelegt, selbst meine
schwieger-mum hat das ding ohne anleitung nutzen können und ist
damit problemlos durch berlin gekommen.
der f20 hat verschiede straßen ansichten (von 3d stufenweise bis zur liste)
und ist durch seine 4 buttons und den touchscreen ist er sehr einfach zu bedienen.

zum thema tmc:

ich hab kein tmc (würde 60? kosten) komme aber auch super ohne aus,
wenn vor mir ein stau ist, fahr ich ab. dann fahr ich gefühlt in richtung ziel.
das mache ich ein paar kilometer, dann hör ich wieder aufs navi. so bin
ich bis jetzt immer un den stau herum gekommen...

garga
 
Jo, dann schau ich mal was das maximale ist was ich an TomTom oder NavMan für 300E bekomme.
Anscheinend tun die sich ja untereinander nicht mehr viel.
 
zum Thema TMC:

Es funktioniert schon, aber du bekommst natürlich nur die Info, die in den Datenbanken ist.

Ich fahre z.Zt. täglich Bielefeld - Hannover - Bielefeld, da werden ständig Staus gemeldet, die nur selten da sind. Gemeldet werden ständig die kleinsten Staus, abgemeldet wesentlich seltener.

Aber wenn z.B. irgendwo gesperrt ist, ist das schon nett zu wissen - wenn die Info vorliegt. Hier ist z.B. seit Wochen die Auffahrt Bad Nenndorf Richtung Dortmund gesperrt, das scheint nicht richtig in die TMC-Infos einzufliessen.

Ohne TMC würde ich nicht mehr losfahren, aber ideale Navigation ist damit nicht garantiert.

Nachdem mein TomTom 910 geklaut wurde jetzt mit TomTom XL Europe unterwegs und zufrieden. Auf keinen Fall im Auto lassen, auch nicht unter dem Sitz oder versteckt!
 
Ich habe einen Garmin Streetpilot C510 Deluxe und bin auch sehr zufrieden. Gebraucht gekauft, TTS "nachgerüstet" und es läuft einwandfrei. Ist aber schon ein älteres Modell und gibts es nicht mehr so oft zu kaufen. Bei MM oder Saturn gar nicht mehr.
Tipps, Tricks und Empfehlungen gibt es hier in dem Forum: http://forum.pocketnavigation.de/
 
Original von Grun
Mal ne Frage an alle, die ein Navi mit TMC haben: Funktioniert das in der Praxis? Wird man zuverlässig um einen Stau herum geführt?

Zumindest wird man über einen möglichen Stau auf der Strecke informiert. Wie man damit umgeht ist einen noch immer selbst überlassen. Ich finde es halt angenehmer, wenn man sich nicht mehr vor dem losfahren informieren muss, ob ein Stau (oder noch schlimmer eine Vollsperrung) auf der Strecke liegt oder nicht.

Gruß
Jörsch
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben