Kaufenscheidung T61 T9300, T61 8889-2BG oder T60p 2007-87U

der_henning

New member
Registriert
11 Aug. 2008
Beiträge
169
Hallo,

nach nun fast fünf Jahren T41p kränkelt es nun doch langsam an allen Ecken und Enden. Hat es im Winter noch einen Sturz aus 1,5 m Höhe nur mit einem Scharnierschaden überstanden, macht sich jetzt das berüchtigte Phänomen des Flexing bemerkbar. Schon bei der geringsten Erschütterung, bzw. völlig unmoitiviert friert das Bild ein. Manchmal wird das Display auch ganz schwarz. Starten lässt es sich dann je nach Gemütslage des Notebooks, oder eben auch nicht.

Die Möglichkeit der Reparatur habe ich schon gelesen und werde Sie wohl auch in Anspruch nehmen. Nichs desto trotz werde ich das Note wohl früher oder später aufs Altenteil schicken. Die Fragestellung ist bei mir daher ähnlich wie bei dwalger, ziehlt jedoch in eine andere Richtung, weshalb ich auch einen neuen Thread erstellt habe.

Habe hier im Forum folgende Notebooks gesehen. Mit 14" SXGA+-Display sind das meiner Meinung nach die mit Abstand besten Angebote:

T61 T9300 14" SXGA 250 GB HDD 2 GB RAM 1.049 EUR
ThinkPad T61
- Intel Core 2 Duo-Prozessor T9300 (2,5 GHz, 800 MHz, 6 MB L2-Cache)
- Mobile Intel GM965 Express Chipset
- Intel Wireless WiFi Link 4965AGN (unterstützt Centrino Pro)
- 14.1" SXGA+ TFT (1400 x 1050)
- Intel Graphics Media Accelerator X3100 bis 256MB shared
- 1 x 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667 MHz SODIMM-Speicher
- 250GB 5400 U/min
- DVD Multiburner (modular, Ultrabay Slim)
- Bluetooth Wireless Technology
- Fingerprint Reader
- PC Card Slot, ExpressCard Slot
- 9-cell Li-Ionen Akku
- Original Windows Vista Business Downgrade auf Windows XP Professional (XPP Preload)
3 Jahre Garantie (Bring-In)
NEU GE OVP


ThinkPad T61 8889-2BG
T7300(2GHz), 2GB RAM, 120GB 5400rpm HD,
14.1in 1400x1050 LCD, 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M,
CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn, Bluetooth, Modem,
1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader,
WinVista Business 64

Herstellergarantie 3 Jahre bring in, Akku 1 Jahr

Preis: 1.069,- EUR incl MwSt + 10 EUR Versand (incl MwSt)
ThinkPad T60p 2007-8FF
T2700(2.33GHz), 1GB RAM, 100GB 7200rpm HD,
14.1in 1400x1050 LCD, 256MB ATI FireGL V5200,
CDRW/DVD, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem,
1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, 9c Li-Ion batt, WinXP Pro
Herstellergarantie 3 Jahre bring in, Akku 1 Jahr

Preis: 985,- EUR incl MwSt + 10 EUR Versand (incl MwSt)


So wie ich das sehe, werden die Notes (von oben nach unten) immer älter. Das hat vor allem Auswirkung auf die Prozessorleistung. Dafür werden die Grafikkarten nach unten hin besser. Die Frage is daher: Welche Lösung ist bei normaler Office-Nutzung, mit gelegenlichen (einfachen) CAD-Anwendungen und Spielen (wirklich ganz selten, und dann höchtens Padman oder CS 1.6) die beste Wahl. Ist hier überhaupt ein Unterschied zu bemerken? Was mir besonders wichtig ist: 14" mit SXGA+-Display, und möglichst leise/lautlose.

Wenn ich das alte T41p nochmal reparieren lasse, könnte ich die Kaufentscheidung vielleicht noch ein halbes Jahr nach hinten verzögern. Werden bis dahin, mit Einführung der T400er-Reihe, große Technologie/Preis-Sprünge zu erwarten sein?

Vielen Dank,

Henning
edit: Die Frage ist nun: Reicht die integrierte Grafik-Lösung für 3D-CAD-Anwendungen mit nur wenigen Baugruppen aus, oder nicht?
 
[quote='der_henning',index.php?page=Thread&postID=420926#post420926]Die Frage ist nun: Reicht die integrierte Grafik-Lösung für 3D-CAD-Anwendungen mit nur wenigen Baugruppen aus, oder nicht?[/quote]

Für 3D-CAD Anwendungen reicht integrierte Grafik absolut nicht aus. Das mußt Du schon was besseres nehmen, z.B. ATI FireGL V5200 /-5250 oder Nvidia Quadro FX570m.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben