Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook

tommyxp

New member
Registriert
13 Nov. 2016
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich suche ein neues Notebook mit u.g. Anforderungen für die Multimedia Anwendungen.
Es wird primär stationär verwendet mit einem externen EIZO Monitor.
Es werden keine Spiele gemacht, ansonsten primär Office- und Internetanwendungen neben der u.g. Bildbearbeitung.

- Privater Einsatz
- stationär, sehr selten auch mobil
- keine Spiele
- Hobbyfotograf: Adobe Lightroom, Photomatix HDR…
- Display 14 bis 16 Zoll
- Akkulaufzeit: keine Relevanz da zu 95% stationärer Betrieb
- Festplatte: Wunsch: 2TB, geht aber auch kleiner, welche ich selbst dann selbst in eine 2TB wechseln kann
- Arbeitsspeicher: mind. 16GB mit der Option zum Nachrüsten alternativ 32GB (verlötet)
- Preis: max. 1800,00 €

Vielen Dank im Voraus
 
Hast du „Zugriff“ auf Lehre und Forschung?

Dann würde ich ein P16s mit AMD Ryzen vorschlagen:

oder ein neuwertiges P14s Gen 3 von Thinkspot mit einem Core i5:

Muss es denn überhaupt was aktuelles sein? Die Anforderungen klingen jetzt eher nicht so, so dass man auch zu einem älteren Gerät greifen könnte. Wir persönlich gefällt aber z.B. an den neuen Modellen, dass sie wieder 16:10 Bildschirme haben statt 16:9…

VG
 
Muss es denn überhaupt was aktuelles sein? Die Anforderungen klingen jetzt eher nicht so, so dass man auch zu einem älteren Gerät greifen könnte.
Ich muss Jörsch zustimmen. Mein Einsatzprofil ist nicht viel anders als deins und mein E570 (siehe Signatur) zeigt für mich bisher keine Schwächen. Installiert sind bei mir 16GB RAM und eine 500GB SSD. Kosten waren 2018 ziemlich genau 900€.
Ein konkretes Modell kann ich akut zwar derzeit nicht empfehlen, aber ich wage die Expertise, dass du bei deinem Anforderungsprofil mit jedem Gerät der Klasse um 1.000€ absolut zufrieden sein wirst. Persönlich würde ich evtl. sogar noch etwas tiefer gehen und das Gesparte eher in dem Monitor stecken (sofern der nicht schon vorhanden ist), gerade wenn du viel in Fotografie unterwegs bist.

Wir persönlich gefällt aber z.B. an den neuen Modellen, dass sie wieder 16:10 Bildschirme haben statt 16:9…
16:10 vermisse ich nicht wirklich. Da hier überwiegend ein externer Monitor zum Einsatz, sollte das Kriterium eher zweitrangig sein.

Grüße Thomas
 
Ich habe meinem Sohn ein L14Gen2 gekauft und spekuliere mir auch noch so eins zu kaufen. Die L glaube ich sind eine der wenigen wo man noch beide RAM tauschen kann.
 
Dann vielleicht direkt in der neusten G4 Version für 699€:


Der Speicher (und die SSD) sind wie oben schon geschrieben erweiterbar/austauschbar!

VG
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben