Hallo liebes Forum,
ich habe vor, mir demnächst ein neues otebook zu kaufen. Ich hätte da einerseits das Lenovo IBM ThinkPad Z60m, Pentium-M 750 1.86GHz und andererseits das Sony Vaio VGN-FE11S mit Core Duo T2400 2x 1.83GHz ? 1024MB in Betracht gezogen.
Meine Hauptanwendungen sind CAD (AutoCAD) und etwas weniger, Bildbearbeitung (Photoshop), natürlich Office und Internet. Spielen tue ich gar nicht.
Akkulaufzeit ist auch nicht so wichtig, da ich es, wenn mobil verwende, dann immer in der Nähe einer Steckdose. Und das Gewicht ist mir eigentlich auch recht egal.
Für das IBM/Lenovo Produkt spricht der ausgezeichnete Ruf und z.T. auch Eure Meinungen im Forum, die Goodies, die dabei sind, wie den FingerprintReader und auch der rote Zapfen als Touchpad Ersatz.
Für das Sony sprechen die Leistungsdaten. KEnnt jemand von Euch das Gerät?
So, ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir den einen oder anderen Tip geben könnt.
Und ene Frage hätte ich noch an jenen Teilnehmer im Forum, der seinen Computer über ACP in Feldkirch gekauft hat. Ich komme aus der Gegend, wo ist der Laden und wie ist er? Auf seiner HP habe ich keinen Onlineshop gefunden.
Vielen Dank und schöne Grüsse
Andreas
ich habe vor, mir demnächst ein neues otebook zu kaufen. Ich hätte da einerseits das Lenovo IBM ThinkPad Z60m, Pentium-M 750 1.86GHz und andererseits das Sony Vaio VGN-FE11S mit Core Duo T2400 2x 1.83GHz ? 1024MB in Betracht gezogen.
Meine Hauptanwendungen sind CAD (AutoCAD) und etwas weniger, Bildbearbeitung (Photoshop), natürlich Office und Internet. Spielen tue ich gar nicht.
Akkulaufzeit ist auch nicht so wichtig, da ich es, wenn mobil verwende, dann immer in der Nähe einer Steckdose. Und das Gewicht ist mir eigentlich auch recht egal.
Für das IBM/Lenovo Produkt spricht der ausgezeichnete Ruf und z.T. auch Eure Meinungen im Forum, die Goodies, die dabei sind, wie den FingerprintReader und auch der rote Zapfen als Touchpad Ersatz.
Für das Sony sprechen die Leistungsdaten. KEnnt jemand von Euch das Gerät?
So, ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir den einen oder anderen Tip geben könnt.
Und ene Frage hätte ich noch an jenen Teilnehmer im Forum, der seinen Computer über ACP in Feldkirch gekauft hat. Ich komme aus der Gegend, wo ist der Laden und wie ist er? Auf seiner HP habe ich keinen Onlineshop gefunden.
Vielen Dank und schöne Grüsse
Andreas