Kaufberatung

andam

New member
Themenstarter
Registriert
3 Apr. 2006
Beiträge
1
Hallo liebes Forum,

ich habe vor, mir demnächst ein neues otebook zu kaufen. Ich hätte da einerseits das Lenovo IBM ThinkPad Z60m, Pentium-M 750 1.86GHz und andererseits das Sony Vaio VGN-FE11S mit Core Duo T2400 2x 1.83GHz ? 1024MB in Betracht gezogen.
Meine Hauptanwendungen sind CAD (AutoCAD) und etwas weniger, Bildbearbeitung (Photoshop), natürlich Office und Internet. Spielen tue ich gar nicht.
Akkulaufzeit ist auch nicht so wichtig, da ich es, wenn mobil verwende, dann immer in der Nähe einer Steckdose. Und das Gewicht ist mir eigentlich auch recht egal.
Für das IBM/Lenovo Produkt spricht der ausgezeichnete Ruf und z.T. auch Eure Meinungen im Forum, die Goodies, die dabei sind, wie den FingerprintReader und auch der rote Zapfen als Touchpad Ersatz.
Für das Sony sprechen die Leistungsdaten. KEnnt jemand von Euch das Gerät?
So, ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir den einen oder anderen Tip geben könnt.
Und ene Frage hätte ich noch an jenen Teilnehmer im Forum, der seinen Computer über ACP in Feldkirch gekauft hat. Ich komme aus der Gegend, wo ist der Laden und wie ist er? Auf seiner HP habe ich keinen Onlineshop gefunden.

Vielen Dank und schöne Grüsse

Andreas
 
@ andam

Hi, über das Sony Book kann ich dir leider nichts erzählen, aber wie schon hja geschrieben hat, findest du Sony fast in jedem Computerladen.

Ich selbst habe ein Z60m und bin total begeistert von dem Teil. Habe reichlich überlegt und mich dann für dieses Modell entschieden ( unten aufgeführt).

Die GraKa ist völlig ausreichend für mich, da ich auch kein Zocker bin und nur gelegentlich DVD's anschaue. Ob Sie natürlich für CAD reicht, weiß ich nicht.

Das MaxBright Display mit einer Auflösung von 1280x800 ist eine Wucht, es ist um einiges heller wie das WSXGA+ mit einer Auflösung von 1680x1050. Ist dann auch besser wenn du das Notebook im freien verwendest.

Über die Qualität von IBM Notebooks brauch man gar nichts mehr schreiben, die ist das beste was es auf dem Markt gibt, das hat sich auch nicht geändert mit Lenovo als hauptverantwortlichen.

Ich würde mir das gleiche Book sofort wieder kaufen ohne groß zu überlegen.

nipsu
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben