Sequeler
Member
- Registriert
- 1 Sep. 2005
- Beiträge
- 970
Hi.
Ich suche Ersatz für einen altgedienten T400. Hardwareanforderungen haben sich nicht geändert, werden dies in Zukunft auch nicht, außer bzgl. Windows 10. Win11 sollte später ohne "rum-frickeln" zu müssen laufen. 14 oder 15'' ist egal.
Jung-gebraucht oder neu.
Dachte an L14 oder L15. Oder T14/15(A)? L sind halt güstiger.
Habe mit den L-Geräten in der Vergangenheit durchwachsene Erfahrungen gemacht - wie seht Ihr das in Bezug auf Dauerbelastung?
Die Maschine "arbeitet" 10h pro Tag 5d/w quasi im Leerlauf, abgesehen von einigen Datenbankzugriffen über LAN und Office-ähnlichen Anwendungen.
Produktivsystem, darf also keine Probleme machen sonst kostet der IT-ler bald mehr als der Rechner.
Laptop bleibt an einem Standort, Mobilität ist also kein Thema.
Was würdet ihr kaufen? L oder T? Oder was anderes?
Ich suche Ersatz für einen altgedienten T400. Hardwareanforderungen haben sich nicht geändert, werden dies in Zukunft auch nicht, außer bzgl. Windows 10. Win11 sollte später ohne "rum-frickeln" zu müssen laufen. 14 oder 15'' ist egal.
Jung-gebraucht oder neu.
Dachte an L14 oder L15. Oder T14/15(A)? L sind halt güstiger.
Habe mit den L-Geräten in der Vergangenheit durchwachsene Erfahrungen gemacht - wie seht Ihr das in Bezug auf Dauerbelastung?
Die Maschine "arbeitet" 10h pro Tag 5d/w quasi im Leerlauf, abgesehen von einigen Datenbankzugriffen über LAN und Office-ähnlichen Anwendungen.
Produktivsystem, darf also keine Probleme machen sonst kostet der IT-ler bald mehr als der Rechner.
Laptop bleibt an einem Standort, Mobilität ist also kein Thema.
Was würdet ihr kaufen? L oder T? Oder was anderes?