Kaufberatung: Thinkpad Arbeitstier 50h/Woche L-Geräte geeignet?

Sequeler

Member
Registriert
1 Sep. 2005
Beiträge
970
Hi.
Ich suche Ersatz für einen altgedienten T400. Hardwareanforderungen haben sich nicht geändert, werden dies in Zukunft auch nicht, außer bzgl. Windows 10. Win11 sollte später ohne "rum-frickeln" zu müssen laufen. 14 oder 15'' ist egal.

Jung-gebraucht oder neu.
Dachte an L14 oder L15. Oder T14/15(A)? L sind halt güstiger.

Habe mit den L-Geräten in der Vergangenheit durchwachsene Erfahrungen gemacht - wie seht Ihr das in Bezug auf Dauerbelastung?
Die Maschine "arbeitet" 10h pro Tag 5d/w quasi im Leerlauf, abgesehen von einigen Datenbankzugriffen über LAN und Office-ähnlichen Anwendungen.
Produktivsystem, darf also keine Probleme machen sonst kostet der IT-ler bald mehr als der Rechner.
Laptop bleibt an einem Standort, Mobilität ist also kein Thema.

Was würdet ihr kaufen? L oder T? Oder was anderes?
 
Ich hatte lange Jahre ein L530 als Arbeits-Gerät, 8 oder 12 Stunden in Betrieb. Ausser dass der Akku irgendwann getauscht werden mußte keine Probleme. Meine Mutter hat immer noch ihr L430, will auch nichts neues. In der Firma haben wir 4 L570, die werden täglich genutzt UND transportiert. Eines bekam kurz nach dem Kauf ein neues Mainboard auf Garantie, sonst auch keine Probleme. L560 betreuen ich einige, hier gibt es mehr Ärger mit (obwohl bis auf Mainboard baugleich zum L570).

L14 wäre ein guter bezahlbarer Kompromiß denke ich. Habe auch schon damit geliebäugelt, kam dann aber sehr sehr günstig an ein T480s ran. Sonst
stände das L14 wahrscheinlich schon hier.
 
Ich denke alles ab der L/T/X 80 Serie wäre passend, die Frage wäre natürlich welche Größe etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon über 10 Jahre ein L420 und nie Probleme gehabt. Anfangs dachte ich auch ob es unbedingt wieder ein T sein muss weil ich von einem T43 gewechselt bin, L reicht vollkommen in meinen Augen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben