Kaufberatung T4x / R5x

IchUndSo

New member
Registriert
11 Okt. 2006
Beiträge
117
Moin Moin,

ich habe ja nun seit einiger Zeit mein kleines T23 und bin auch sehr zufriden damit. Allerdings habe ich mir in den Kopf gesezt, mir ein neues TP zuzulegen.

Nun stellt sich mir die Frage welches. Zugegeben, mit max. 500? sind nicht allzu große Sprünge drin, aber nun gut.

Eigendlich wollte ich schon ganz gerne bei der T-Serie bleiben, jedoch finde ich auch die R5x nicht ganz uninteressant.

So gesehen sitze ich ziemlich in der "Zwickmühle". Worauf es mir ankommt ist auf jeden Fall gute peformance, sprich der Rechner sollte ordentlich was leisten, ne gute GraKa haben, ausreichend Ram und ewt sollte ein DVD-Combolaufwerk verbaut sein. Im großen und Ganze halt einen (mehr oder weniger) aktuellen Stand aufweisen.

Hoffentlich könnt ihr mir den ein oder anderen Tip geben :)

Mfg, Sven
 
Moin,

doch schon. In der bucht gibts gute gebrauchte T40/1 R50/1 für unter 500?.

Da sollte schon was dabei sien. Allerdings bin ich halt noch unetnschlossen und will ja auch "das Beste" für den Preis kriegen ;)

Mfg, Sven
 
Hi,

wenn es günstig sein muß teste mal itxchange.com...

mfg Mathias
 
Naja aber du schreibst:

"Worauf es mir ankommt ist auf jeden Fall gute peformance, sprich der Rechner sollte ordentlich was leisten, ne gute GraKa haben, ausreichend Ram und ewt sollte ein DVD-Combolaufwerk verbaut sein. Im großen und Ganze halt einen (mehr oder weniger) aktuellen Stand aufweisen."

Aktueller Stand ist Core2Duo. Mehr oder weniger dann halt Core Duo, danach die 533 MHz Pentium Ms. Gerade auch im Bereich Grafikkarten sind die T40/T41 sind die Grafikkarten nicht mehr "gut" :-)

Ausnahme halt die "p"-Modelle, und dann isses mit 500 EUR aber auch wieder vorbei.
 
OK,

ich habe mich vllt. etwas unpräziese ausgedrückt. Also mit "mehr oder weniger" war die Leistung der T40/1/2 und endsprechenden R-Modelle gemeint.

Und diese habe ich in meiner Preisvorstellung schon in der Bucht gesehen. Zwar nicht in der "p-Ausführung" aber immerhin. Für mich selber bin ich jezt schonmal wieder zu der Erkenntniss gekommen, dass ich wieder ein T-Modell kaufen werde.

Da muss ich mich nurnoch zwischen T40/1/2 entscheiden. Leztendlich sind die Unterscheide scheins ja nicht so gravierend, jedoch würde mich eure meinung noch interessieren. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass wenns etwas teurer werden sollte auch nicht so schlimm ist. Muss ich mich halt noch etwas in Gedult üben ;)

Mfg, Sven
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben