Kaufberatung - T400 Leistung reicht nicht mehr

HenZett

New member
Registriert
11 Aug. 2013
Beiträge
4
Hallo,

ich habe gerade einen T400 mit 4GB RAM, P8600 und einer Samsung 840Pro. Als Betriebssystem kommt Ubuntu zum Einsatz.
Bin soweit ganz zufrieden damit, allerdings ist der Prozessor für einige Anwendungen, die ich häufig benutze nicht mehr ausreichend, wie ich finde. Also es läuft alles aber nur langsam... Wobei die Sachen jetzt nicht wirklich riesig anspruchsvoll sind, aber eben etwas zu viel dafür.


Die Bildschirmgröße finde ich soweit gut, kleiner darf es allerdings definitiv nicht sein. Der Laptop wird täglich in Gebrauch sein, immer mit dem Fahrrad in die Uni transportiert werden und ich bin auch etwas grobmotorisch :-D Also stabil muss es schon sein.


Das ganze soll so ca 2-3 Jahre halten und dann wieder verkauft werden. Für die Zeit würde ich eine Garantie auch super finden.


Gibt es aktuell irgendwelche speziellen Studentenrabatte, womit auch Neuware bezahlbar wird?
Sonst läuft es wohl vom Preis her auf etwas gebrauchtes raus. Ich wollte nicht unbedingt mehr als 650 ausgeben wollte (am liebsten deutlich weniger, aber wenn es im Zweifel ein gutes Angebot für 100€ mehr gibt sage ich auch nicht nein) .
 
Hallo HenZett,

schön, dass du zu uns gefunden hasst.
Wenn es nur ein wenig mehr Leistung sein soll, empfehle ich dir ein gebrauchtes T420 mit i5 Proz.
Vor einem Jahr wurden die letzten ihrer Art für rund 700 EUR bei Notebooksbilliger im Weihnachtsgeschäft verscherbelt.
T420 ist ein robustes Arbeitstier, welches für 400 EUR zu haben sein sollte. Bitte auf 1600x900 achten. Weitere Infos im Wiki:
http://thinkwiki.de/T420

Aber hier wird es noch weitere Empfehlungen geben.
 
Ich möcht auch einmal fragen was du denn mit dem T400 machst, bin selber T500-Nutzer mit Linux Mint und bisher hat die Leistung immer gereicht. Mich interessiert halt wo du meinst mit dem T400 an die Grenzen zu stossen, gerade unter Linux. Bei Windows käme mir das eher in den Sinn. Ansonsten wuerde auch ich das T420 empfehlen.
Vielleicht liegt ja nur ein Konfigurationsproblem zugrunde? Möchte aber keinesfalls von der geplanten Neuanschaffung abraten, bin nur neugierig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
T420 (mit 1600x900) ... +1 :cool:

(bestmögliche Leistung mit geringstmöglichem Umgewöhnaufwand)
 

Ich würde das Modell nicht empfehlen. Es hat eine ziemlich schlechte Auflösung (1366x768). Du solltest ein Modell wählen das mindestens 1440x900 oder besser 1600x900 hat.

Was mich auch interessiert: Mit welcher Anwedung kommst Du denn bei deinem aktuellen T400 an die Grenzen?

Bei notebooksbilliger gitb es im Moment für ca. 650 €, welches in deinem Rahmen liegt T420i Modelle, neu und mit dem i3 Prozessor.
 
Ich möcht auch einmal fragen was du denn mit dem T400 machst, bin selber T500-Nutzer mit Linux Mint und bisher hat die Leistung immer gereicht. Mich interessiert halt wo du meinst mit dem T400 an die Grenzen zu stossen, gerade unter Linux. Bei Windows käme mir das eher in den Sinn. Ansonsten wuerde auch ich das T420 empfehlen.
Vielleicht liegt ja nur ein Konfigurationsproblem zugrunde? Möchte aber keinesfalls von der geplanten Neuanschaffung abraten, bin nur neugierig :-)

Also das ist vor allem beim Arbeiten in Eclipse mit GWT. Wenn ich das was ich da fabriziert habe compiliere dauert es einfach ewig. Habe die Einstellungen des Compilers schon optimiert, aber flüssiges Arbeiten ist etwas anders finde ich. Falls du eine Idee hast wie ich das ändern kann oder ob ich vllt. was grundsätzliches falsch mache, gerne her damit.

Danke für guten Vorschäge an alle :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben