[Kaufberatung] Navigationgerät

hascher

Member
Themenstarter
Registriert
6 Dez. 2010
Beiträge
252
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Navigationsgerät, welches hauptsächlich in einem Wohnmobil betrieben werden soll.
Mit dem Wohnmobil soll in Zukunft viel und häufig durch Europa gereist werden. Folgende Länder müssen beim Navigationsgerät enthalten sein, Belgien, Deutschland, England (vllt. Scottland), Niederlande, Österreich und Schweiz.
Außerdem sollte der SiRFstar III
GPS-Chip verbaut sein.

Außerdem wären folgende Feature wünschenswert:
- aktuelles Kartenmaterial
-
Fahrspurassistent
- TMC (Staumelder)
- 2D und 3D Kartendarstellung
- präzise Sprachansagen
- Routenplanung
- Nach-Hause-Funktion mit einem Tastendruck
- Koordinateneingabe
- Tag-/Nacht-Modus der Kartendarstellung
- Einfache Bedienung
- Geschwindigkeitsassistent
- Wohnmobilsmodus (falls es sowas gibt, wegen der Höhe des Fahrzeuges um bestimmte Routen zu vermeinden)

Preislich sollte das ganze bei ca.150€ (+/- 20€) liegen.

Wie sieht das eigentlich rechtlich mit den "Blitzer" Warner aus? In manchen Ländern ist das doch erlaubt oder?

Danke für eure Hilfe und einen schönen Abend noch!
 
guenstige Geraete aus der TomTom Serie oder von Navigon
hab selber zur Zeit nen Navigon 2110max mit 4,3" TFT
gebraucht fuer ca. 60 Euro bekommen...
Kartenmaterial von 40 Laendern is dabei

wuerde selber kein Geraet neu ueber 100 Euro kaufen...
die teuren unterscheiden sich letztendlich nur durch das Kartenmaterial

Kartenmaterial gibbet im original auch recht guenstig auf Ebay

nen aktuelles sehr gutes Geraet is zB. das Mio Moov V505 TV
das hat DVB-T mit an Board, preislich liegt das knapp ueber 100 Euro

wenn man ein wenig basteln mag, kann man zB. das Navigon 2110max
oder auch das MIO Moov mit einem Menue ausstatten und zB. Spiele oder
andere Gimmicks mit auf die Karte packen...

naehere Infos dazu gerne per PN

es gibt auch Truck Software, da kann man dann die Masse des LKW angeben
und es werden bei der Route dann diese Werte beruecksichtigt...

ne gute relativ neue Software is " AUTOMAPA " is ne polnische Soft, laeuft aber
zu 100 Prozent in deutsch.. .sehr umfangreich die Soft

Wie sieht das eigentlich rechtlich mit den "Blitzer" Warner aus? In manchen Ländern ist das doch erlaubt oder?

ueber eine rote Ampel gehen oder fahren is auch verboten... in einigen Laendern sind Blitzer wohl erlaubt, in anderen halt nicht...
solange man nicht erwischt wird... :cool:
Gruss Bimbo-01
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die Geräte selbst verkaufe, kann ich zumindest zu aktuellen Geräten auch einiges sagen, ein verünftiges Neugerät mit Trucknavigation liegt definitiv außerhalb deines Preiniveaus, zumindest wenn du auf Originalsoftware zurückgreifst.

Als Hersteller empfehle ich dir Navigon oder Becker, da Tomtomgeräte oftmals etwas zu primitiv sind und von der Navigation her und den Features nicht mehr up-to-date sind. Navigon bietet mit ihren neuen 40 und 70er Serien ein recht breites Produktspektrum, hier findest du z.B. das 70Easy mit 20 Ländern, 5" Display und wirklich guter Navigationssoftware für um die 150 Euro. Das 40 Easy bekommst du etwa ab 129 Euro, welches im Prinzip nur die 4,3" Version darstellt. (Die Versionen gibt es für etwa 20 Euro Aufpreis auch in der 43-Länder-Version)
Der Stauwarner greift hierbei auf TMC zurück, welches für den Hausgebrauch zwar ausreicht, aber nie sehr genaue Stauwarnungen abgibt. Einzig und allein die HD-Traffic und Live-Dienste bieten hier ein geeignetes Warnsystem, diese sind aber mit jährlichen Kosten verbunden und nur bei teureren Geräten enthalten.
Blitzerwarner sind mitlerweile bei fast jedem Hersteller optional verfügbar, diese liegen Preislich zwischen 19 und 29 Euro je nach Hersteller und werden dann für 1 Jahr gebucht. In Deutschland ist es nicht erlaubt, andere Länder haben da weniger Probleme mit.
Am besten du gehst mal in einen Elektronikhandel und schaust dir dort die Geräte an. Becker bieten im Gegensatz zu Navigon zwar eine weniger gute Software, dafür aber das bessere Kartenmaterial (dank Zusammenarbeit mit Falk) und die bessere Verarbeitung.
 
@Bimbo-01
Danke für die Schnelle Antwort. Das Gerät soll rein fürs navigieren verwendet und bentutzt werden. Alles andere wird nie gebraucht werden. Das Gerät soll für zwei nennen wir sie "wenig bis garkeine Ahnung von Technik" Leuten benutzt werden.

Kannste noch kurz was zum Navigon 2110max sagen. Was ist für nen Chip verbaut und wie sieht es mit einem "Wohnmobil-Modus" aus?
 
Hallo ,
ich habe das Navigon Easy 2.0 für 100€ und bin damit zufrieden aber nach oben geht es immer.

Gekauft habe ich es mir nachdem ich hier im Forum die gleiche Frage gestellt habe.
Es wurden folgende Vorschläge gemacht.
TOM TOM
Navigon /und und
Navigon hat die meisten Punkte bekommen .
Kannst ja den Thread ja nach lesen. http://thinkpad-forum.de/threads/112297-Navi?p=1062245#post1062245
M.f.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Datenblatt Navigon 2110max

http://www.testberichte.de/r/datenblatt/138794/navigon-2110-max.html

das Navigon is in der Bedienung relativ simpel gestrickt... die Menuefuehrung
is klar gegliedert und mit relativ wenige Klicks hat man das Navigon eingerichtet
die Routenplanung geht auch recht schnell von statten....

Wohnmobil Modus hat es nicht, soweit Ich das in Erinnerung habe,
nutze die Navigon Software eigentlich nie...

das Geraet interessierte mich halt, wegen der guten Umruestbarkeit in Sachen
neues Menue, andere Software aufspielen usw....

hier haste mal nen Link zum aktuellen Update mit den neuen Funktionen

http://www.navigon.com/portal/de/shop/addons/produkt.html?produktFamilieId=15676&produktId=8675100

Gruss Bimbo-01
 
ich wer mal garmin ein, hab jetzt schon das zweite und finds im gegensatz zu tomtom oder navigon (hab ich beides beides in der familie) intuitiver zu bedienen.

gruß
staudi
 
@Rotfuchs

Das 70Easy gibts aktuell bei Amazon für 128€, leider aber nur mit der 20-Karten Map. Dort ist die England Karte nicht enthalten? Wo bekommt man das Gerät den für etwa 20€ Aufpreis mit der 43-Länder Karten?
Was würdest du den wegen Stau-Meldungen empfehlen? Reicht TMC oder sollte man sich nen Gerät mit TMC Pro holen?

Und was kosten Geräte mit "Trucknavigation"? Oder gibt es für Wohnmobile noch etwas anders? Oder reicht ein "normales" Navi mit "Auto-Modus"?
 
Hey,

1. Wenn du eines mit Brückenhöhen haben willst, bist du <250€ los und das macht dann keinen Sinn mehr. Autonavigation reicht, musst dann nur auf die Höhen achten.
2. Bei TMC dauert es bis zu 2h bis alle Staudaten empfangen sind, dass kann oftmals schon zu spät sein. TMCpro ist um einiges teurer, da dauert es etwa 30 Minuten bis alle Staumeldungen empfangen sind. Allgemein ist das TMC Netz nicht das aktuellste, wenn du Pech hast ist der Stau schon weg und du umfährst ihn Umsonst. Erfahrungsgemäß bringt im Stau stehen mehr.
3. Das 70 Easy gibt es nur mit 20 Ländern, da ist das GB nicht drinnen. Da musst du das 70 Plus EU43 nehmen. Hier liegt es bei 160 Euro. Dafür hast du auch noch einen aktiven Fahrspurassistenten.


Schau dir das hier auch mal an! Ich selbst habe ein Becker und bin sehr Zufrieden damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
@rotfuchs,

danke für die ausführlichen Antworten.

Das 70Plus sieht schonmal nicht schlecht aus. Der aktive Fahrspurassistent sieht auch gut aus, wusste garnicht das es sowas gibt.
Ich gib die beiden Navi´s mal weiter, weil ich es am Ende ja nicht entscheide.

Bei den ganze Angeboten vermisse ich eine 24-Monate Karten Update Garantie die kostenlos ist, oder gibt es sowas nicht mehr?
 
Hallo, wie der "staudi" sagt, schau dir die Garmin´s an. Die Tage war ein Angebot bei L..l um 130€. Ich glaube es ist LMT Version.(lebens lang Kartenmaterial)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein ständiges Kartenupdate sucht, wirst du bei Garmin fündig werden, die bieten ein "lifetime update" an, dass glaube ich auf 5 Jahre ausgelegt ist und bei einigen Geräten direkt mit dabei ist. Navigon bietet hier Fresh-Maps an, welches du für 19,95 kaufen kannst, dann bekommst du 24 Monate lang (8 Kartenupdates) Kartenaktualisierungen. Nach diesen 2 Jahren kostet Fresh-Maps 49,95.
 
@truhlik,

welches Gerät meinst du genau von Garmin und wo war es im Angebot? Ich kenn Garmin leider nur von GPS-Geräten. Wie ist die Bedinung der Garmin Geräte den? Ein Kriterium ist halt auch, die Bedingung sehr einfach ist.

Schönen Gruß
 
Hallo, es war Nüvi 1390Tpro. Ich habe in online shop nachgeschaut ist schon ausverkauft. Du kannst noch in Laden nachfragen, oder bei geizhals.at/de nachschauen. Bei geizhals.at sollst du auf "lifetimeMapUpdate" schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

es wurde jetzt das Navigon 40 Plus gekauft... wer nicht hören will:D Trotzdem vielen dank an euch für die Hilfe, vor allem an rotfuchs!
 
Dies ist eine hervorragende Entscheidung gewesen. Wenn Du jetzt noch abwartest bis Navigon mal wieder Restewochen hat, bekommst Du dann auch das Truck& Campingmodul (damit plant dasNavigon auch richtig mit den Tonnagen und Höhenbegrenzungen) halbwegs Preiswert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben