Hallo Allerseits,
hatte schon laenger mit dem Gedanken gespielt mein Lenovo T430s zu ersetzen, aber gestern wurde es geklaut, d.h. jetzt muss zuegig was neues her.
Anforderungen:
- Wird vom Arbeitgeber gekauft, d.h. Neugeraet und mit TPM
- Screen [FONT="]15.6 inch. Touchscreen nicht nötig, lieber ein matter Schirm. Leuchtdichte/Helligkeit von mind 300 nits wäre gut.
[/FONT]- Akku [FONT="]Realistisch 5 Stunden oder mehr bei Office Arbeit und guter Schirmhelligkeit (230 nits oder mehr).
[/FONT][FONT="]- Da Desktop-Ersatz muss ich 2 Monitore anschliessen können (momentan per miniDP und VGA). Zur Not auch per externer USB Grafikkarte[/FONT]
[FONT="]- Leise, d.h. ruhiger und nicht-nervender Lüfter (angenehme Klangcharakteristik), Lüfter sollte nicht nervös die Drehzahl wechseln[/FONT]
- Sollte robustes Office-Geraet sein
[FONT="]- Tastaturbeleuchtung wichtig
[/FONT]
[FONT="]- Kombination aus SSD und HDD bevorzugt, nur SSD aber auch ok[/FONT]
[FONT="]- Nummernblock vorteilhaft[/FONT]
[FONT="]- Touchpad mit Maustasten vorteilhaft[/FONT]
[FONT="]- FullHD Display reicht vollkommen. Falls es wegen Display-Qualität 4k sein sollte, dann kein Problem solange die Akku-Laufzeit noch stimmt.
[/FONT]- Leistung: i5 oder i7 Quadcore, 8 GB Ram, 1TByte SSD
Preislich bis ca 1700 (ich bin allerdings in UK, ist also nur ne grobe Richtlinie)
Ich kann mich nicht wirklich zwischen dem T580 und dem HP Elitebook 850 G5 entscheiden, das Dell Latitude 5590 koennte auch noch interessant sein.
Hab mich v.a. bei Notebookcheck schlau gemacht:
Das HP hat definitiv ein deutlich besseres und v.a. auch helleres Display, ist ca. 0.5 kg leichter und ehrlich gesagt auch recht "schick"
Das T580 haette mit dem grossen Akku schoen lange Laufzeiten, hat aber ein recht dunkles Display. Es sei denn, ich wuerde das 4k nehmen, das ist etwas heller, aber dann schrumpft auch die Akku-Laufzeit. Ansonsten halt gutes Thinkpad mit super Tastatur.
Das Dell ist eher so die Billig-Alternative. Display aber auch wieder sehr dunkel, aber super Anschlussvielfalt. Akkulaufzeit noch so ok, aber soll nicht ganz so stabiles Gehaeuse haben.
Ich weiss dass das hier ein Thinkpad forum ist, aber ich bin auf weiteren Input gespannt.
Bzgl T580 haette ich noch spezielle Fragen:
- Lohnt sich das 4k Display gegenueber dem FullHD? Wie sind dann noch die Laufzeiten?
- Sollte man die MX150 dazunehmen fuer gelegentliches Spielen? Oder ist das auch wieder bloed fuer Hitzeprobleme und Akkulaufzeit?
- Evtl. statt T580 ein P52s (sind ja so gut wie identisch)?
Viele Gruesse,
Andre
hatte schon laenger mit dem Gedanken gespielt mein Lenovo T430s zu ersetzen, aber gestern wurde es geklaut, d.h. jetzt muss zuegig was neues her.
Anforderungen:
- Wird vom Arbeitgeber gekauft, d.h. Neugeraet und mit TPM
- Screen [FONT="]15.6 inch. Touchscreen nicht nötig, lieber ein matter Schirm. Leuchtdichte/Helligkeit von mind 300 nits wäre gut.
[/FONT]- Akku [FONT="]Realistisch 5 Stunden oder mehr bei Office Arbeit und guter Schirmhelligkeit (230 nits oder mehr).
[/FONT][FONT="]- Da Desktop-Ersatz muss ich 2 Monitore anschliessen können (momentan per miniDP und VGA). Zur Not auch per externer USB Grafikkarte[/FONT]
[FONT="]- Leise, d.h. ruhiger und nicht-nervender Lüfter (angenehme Klangcharakteristik), Lüfter sollte nicht nervös die Drehzahl wechseln[/FONT]
- Sollte robustes Office-Geraet sein
[FONT="]- Tastaturbeleuchtung wichtig
[/FONT]
[FONT="]- Kombination aus SSD und HDD bevorzugt, nur SSD aber auch ok[/FONT]
[FONT="]- Nummernblock vorteilhaft[/FONT]
[FONT="]- Touchpad mit Maustasten vorteilhaft[/FONT]
[FONT="]- FullHD Display reicht vollkommen. Falls es wegen Display-Qualität 4k sein sollte, dann kein Problem solange die Akku-Laufzeit noch stimmt.
[/FONT]- Leistung: i5 oder i7 Quadcore, 8 GB Ram, 1TByte SSD
Preislich bis ca 1700 (ich bin allerdings in UK, ist also nur ne grobe Richtlinie)
Ich kann mich nicht wirklich zwischen dem T580 und dem HP Elitebook 850 G5 entscheiden, das Dell Latitude 5590 koennte auch noch interessant sein.
Hab mich v.a. bei Notebookcheck schlau gemacht:
Das HP hat definitiv ein deutlich besseres und v.a. auch helleres Display, ist ca. 0.5 kg leichter und ehrlich gesagt auch recht "schick"
Das T580 haette mit dem grossen Akku schoen lange Laufzeiten, hat aber ein recht dunkles Display. Es sei denn, ich wuerde das 4k nehmen, das ist etwas heller, aber dann schrumpft auch die Akku-Laufzeit. Ansonsten halt gutes Thinkpad mit super Tastatur.
Das Dell ist eher so die Billig-Alternative. Display aber auch wieder sehr dunkel, aber super Anschlussvielfalt. Akkulaufzeit noch so ok, aber soll nicht ganz so stabiles Gehaeuse haben.
Ich weiss dass das hier ein Thinkpad forum ist, aber ich bin auf weiteren Input gespannt.
Bzgl T580 haette ich noch spezielle Fragen:
- Lohnt sich das 4k Display gegenueber dem FullHD? Wie sind dann noch die Laufzeiten?
- Sollte man die MX150 dazunehmen fuer gelegentliches Spielen? Oder ist das auch wieder bloed fuer Hitzeprobleme und Akkulaufzeit?
- Evtl. statt T580 ein P52s (sind ja so gut wie identisch)?
Viele Gruesse,
Andre