Kaufberatung gutes Allround Thinkpad (T540p?)

Condor2k

New member
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen :)

Bin seit Jahren glücklicher Thinkpadnutzer, mein altes gibt jetzt langsam aber sicher den Geist auf und ich möchte/muss mir wohl oder übel ein neues kaufen.

Mein Anforderungsprofil sähe wie folgt aus:
- Hauptsächlich zum Arbeiten, d.h. eine gewisse Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind mir sehr wichtig; konkreter: Arbeiten im Unikontext, d.h. Texte Schreiben, Datenauswertung etc.
- Ich höre mit dem Laptop Musik (nat. mit Boxen) und schaue Filme/Serien (wobei das wahrscheinlich so ziemlich jedes Thinkpad kann, wollte das nur der Vollständigkeithalber erwähnen)
- Ab und zu spiele ich ein wenig (League of Legends, das hat ja keine riesigen Anforderungen)
- Es muss für mich auch nicht sonderlich leicht oder klein sein, ich bewege das Thinkpad nicht täglich und auch für ein paar längere Reisen wie flüge stört mich etwas extra Gewicht oder Umfang nicht wirklich
- Ich wäre froh, wenn ich nicht allzuviel Geld ausgeben müsste (wer nicht?)
- Da ich das Thinkpad die nächsten 3 Jahre benutzen möchte, möchte ich möglichst auch ein "gutes" Modell kaufen, auch wenn möglicherweise einfachere Modelle auch meinem Anforderungsprofil entsprechen würden

Nach etwas rumsurfen bin ich auf das 540p gestossen, bspw. in folgendere Ausführung:
http://www.ok1.de/Lenovo-ThinkPad-T540p-20BE00BWGE--961.html

Mir fehlt nun ehrlich gesagt völlig die Expertise um die einzelnen technischen Daten en detaille beurteilen zu können, daher habe ich gedacht, ich frage einfach mal hier nach :)

Das oben gepostete Modell scheint mir, soweit ich das beurteilen kann, ein gutes Modell zu einem fairen Preis zu sein, womit ich problemlos die nächsten Jahre gut arbeiten kann.

Ich wäre wirklich für jede Anmerkunge, jeden Tipp oder Sonstiges sehr dankbar, wenn ich irgendetwas zu wenig beschrieben habe kann ich auch gerne versuchen etwas noch näher auszuführen.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe und beste Grüsse
 
Moin

Was hast du denn jetzt für ein Gerät?
Mir scheint das T540p (vor allem das "p") etwas zu potent zu sein
für deine Anforderungen.
Und fast 1300€ sind ne Menge Geld...

Schau doch mal hier: http://thinkspot.de/category/t-serie/

Gruß Kolja
 
Danke dir erstmal für die Antwort :)

Aktuell habe ich ein E520 (davor schon 2 Geräte, beide aus der T-Series, ich glaube auch p). Hatte mir das damals dann gekauft weil es recht günstig war und ich der Meinung war, dass man mal guckt, wie lange das hält, und man sich dann halt ein neues kauft, statt direkt einem ganz teuren. Die Entscheidung würde ich heute nicht mehr so treffen, habe jetzt zwar länger damit gearbeitet, bin aber im Grossen und Ganzen wirklich nicht zufrieden mit dem aktuellen und wollte daher wieder zum Altbekannten zurückkehren, also lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und dafür wirklich was Gutes haben :) Daher bin ich dann auch auf das Modell gestossen, in der Hoffnung, dass ich daran dann auch längerfristig Freude habe in den nächsten Jahren.

Danke auch für den Link, aber ein gebrauchtes würde ich wohl erst einmal kategorisch ausschliessen. Habe in unterschiedlichsten Bereichen schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Waren gemacht. Mir ist klar, dass bei Thinkspot alles gereinigt wird, technisch in Ordnung ist, Software sowieso flexibel neu aufsetzbar ist und auch noch Garantie darauf ist. Mein Gefühl gegen Gebraucht ist da wohl völlig irrational, ich kanns aber nicht ändern.

Dass das 540p bei meiner Nutzung wahrscheinlich etwas over-the-top ist ist gut möglich, ich erhoffe mir halt, dass es alle meine Bedürfnisse mehr als befriedigt, und das auch längerfristig. Und mit meinem sehr bescheidenen technischen Sachverstand scheint mir die Ausstattung auch fair zu sein für den Preis?

Beste Grüsse
 
Hallo und Willkommen im Forum.

Wenn es ein T540p werden soll, kannst Du Dir gerne mal mein Angebot ansehen..

Lg.
 
Wenn wir mal ehrlich sind, dann brauchst du Hilfe dabei, dir Gründe einzureden, warum es vernünftig ist, extrem viel Geld für ein Flagschiff auszugeben, obwohl es völlig unnötig ist.

Musik hören, Filme gucken, Text schreiben - das kann jedes Notebook. Bei League of Legends habe ich mir gerade mal die Systemanforderungen angeschaut. Sollte auch jedes halbwegs aktuelle Notebook können. Blieben "Datenauswertungen". Ist das parallelisierbar? Dann bestehen gute Chancen, dass selbst der langsamste Sandy Bridge Quad Core schneller ist als der i5 im T540p.

- Ich wäre froh, wenn ich nicht allzuviel Geld ausgeben müsste (wer nicht?)

Dann schraube dein Budget auf 300-400€ runter. Damit bekommst du ein gebrauchtes Thinkpad, das alles kann, was du willst.

Da ich das Thinkpad die nächsten 3 Jahre benutzen möchte, möchte ich möglichst auch ein "gutes" Modell kaufen,

Wenn du das Thinkpad die nächsten drei Jahre nutzen möchtest, dann gilt m.E. wiederum: Budget runterschrauben, älteres Modell mit stabilerem Gehäuse kaufen und nicht den Schritt in Richtung Consumer-Verarbeitung mitgehen.

Was die Rechenleistung angeht: In der c't hatten sie neulich mal eine interessante Grafik. Zwar gilt das Mooresche Gesetz immer noch, d.h. die Anzahl der Transistoren verdoppelt sich weiterhin binnen 18 Monaten, aber die Single Core Performance ist eher eine Logarithmusfunktion, bei der wir schon vor einigen CPU-Generationen auf dem Plateau angekommen sind. Mit anderen Worten: CPUs werden immer langsamer schneller. Und konkrete Rechner unterliegen keinem Verschleiß. Die Rechenleistung eines einmal gekauften Rechners nimmt nicht einfach ab (vorausgesetzt, der Lüfter ist nicht zugesetzt und die CPU throttled).

Also: Wenn du ein T540p willst, dann kaufe ein T540p. Wenn du wenig Geld ausgeben möchtest, dann kaufe ein X220, T420 oder was Vergleichbares und freu dich über das Gesparte. Wenn du tatsächlich Anwendungsfälle hast, die nach Rechenleistung schreien und trotzdem Geld sparen möchtest, dann schaue dich bei Sandy Bridge/Ivy Bridge-Prozessoren um, ggf. mit Quad Core. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kaufe halt neu.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben