Lokusblüte
New member
- Registriert
- 10 Okt. 2017
- Beiträge
- 15
Hallo und Guten Abend, ![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
ich benötige für einen längeren Aufenthalt im Ausland einen "neuen" Schleptop![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Mein derzeitiger Lenovo G500s ist dafür nicht mehr fit genug. Trotzdem hat mich dieser Schleptop die letzten Jahre fabelhaft begleitet. Außerdem wird er weiterhin zuhause gebraucht. Genau Gebraucht. Darum gehts jetzt.![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich habe ebend gerade die Anleitung zum kauf eines gebrauchten ThinkPads gelesen und versuche meinen thread daran zu orientieren. (Jo bin auch neu hier, möchte bei einem Kauf mich dann auch weiterhin im Forum beteiligen).
So einen recht gut ausgestatteten Schleptop wie den G500s gibt es gerade nicht neu bei den Consumerprodukten. Bei meiner Recherche bin ich nun auf Gebracuhtgeräte von Lenovo und Dell gestoßen (Leasingrückläufer etc.).
Ein befreundeter Informatiker bestätigte mir dass das gute Angebote sind. Er hat selnbst so eins.
Mein Budget wäre am liebsten nicht über 300€ (exkl. Akku neu von Amazon, exkl. Externe HDD als Massenspeicher).
Wenn es nur etwas gutes für 400€ gibt wäre das meine äußerste Schmerzgrenze. Und dann muss dieser Kauf auch noch für das Studium herhalten und dementsprechend zukunftstauglich sein.
Betriebssystem wäre ganz gut wenn es schon drauf ist. Leider kenne ich niemanden mehr der Windows kostenlos von der Uni bekommt. Office sollte kein Problem sein für mich sehr günstig ran zu kommen.
Zu meiner bisherigen Recherche kann ich sagen dass der Schleptop größtenteils für Office, Internet, (Emails), Skype und ein bisschen Fotobearbeitung benötigt wird.
Da ich mein Gepäck selber tragen muss sollte es kein 17Zoll Gerät werden. Etwas kleines ist da besser. Trotzdem steht für mich eine gute Hardware im Vordergrund, ebenso ein best mögliches Preisleistungsverhältnis.
Bisher habe ich bei Notebooksbilliger und Lapstore ​geguckt. Nach den Angeboten dort kommt für mich die sogenannte T-Reihe
​in Frage.
Hier habe ich ein ​T440​von Laptstore:
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/24095
Preis sieht bis auf das Display siehts ganz gut aus.
Hier ein X230 ​ von Notebooksbilliger
https://www.notebooksbilliger.de/so...tebooks/ibmlenovo/lenovo+thinkpad+x230+299773
Die kleine Größe gefällt mir. Aber ein Schnapper ist es nicht.
Dieses T440 auch von Lapstore hätte zumindest eine bessere neuere CPU als mein derzeitiger. (i53230M)
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/24095/kw/Lenovo-ThinkPad-T440-20B7S1QP03
Ich bin leider etwas überfordert. Normalerweise brauche ich keine Hilfe, vor ein paar Jahren war ich noch mehr drin im Thema und hatte auch meinen PC damals zum Zocken gebaut usw.
Der Laptop muss innerhalb der nächsten 10 Tage bei mir fertig eingerichtet und startklar sein. Dieser zeitdruck verunsichert mich zusätzlich.
Ich würde mich über zusätzliche Angebote und eine Beratung freuen die mir zeigt was vielleicht für mich geeignet ist.
Derweil lese ich hier noch ein paar andere Beratungen![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Soweit danke im Voraus
lG
PS: Mir hat man geraten das der Laptop nicht Älter als 3Jahre sein sollte. Außerdem habe ich Hardwaremäßig auch scheinbar atraktive Produkte von Dell gesehen.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
ich benötige für einen längeren Aufenthalt im Ausland einen "neuen" Schleptop
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Mein derzeitiger Lenovo G500s ist dafür nicht mehr fit genug. Trotzdem hat mich dieser Schleptop die letzten Jahre fabelhaft begleitet. Außerdem wird er weiterhin zuhause gebraucht. Genau Gebraucht. Darum gehts jetzt.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich habe ebend gerade die Anleitung zum kauf eines gebrauchten ThinkPads gelesen und versuche meinen thread daran zu orientieren. (Jo bin auch neu hier, möchte bei einem Kauf mich dann auch weiterhin im Forum beteiligen).
So einen recht gut ausgestatteten Schleptop wie den G500s gibt es gerade nicht neu bei den Consumerprodukten. Bei meiner Recherche bin ich nun auf Gebracuhtgeräte von Lenovo und Dell gestoßen (Leasingrückläufer etc.).
Ein befreundeter Informatiker bestätigte mir dass das gute Angebote sind. Er hat selnbst so eins.
Mein Budget wäre am liebsten nicht über 300€ (exkl. Akku neu von Amazon, exkl. Externe HDD als Massenspeicher).
Wenn es nur etwas gutes für 400€ gibt wäre das meine äußerste Schmerzgrenze. Und dann muss dieser Kauf auch noch für das Studium herhalten und dementsprechend zukunftstauglich sein.
Betriebssystem wäre ganz gut wenn es schon drauf ist. Leider kenne ich niemanden mehr der Windows kostenlos von der Uni bekommt. Office sollte kein Problem sein für mich sehr günstig ran zu kommen.
Zu meiner bisherigen Recherche kann ich sagen dass der Schleptop größtenteils für Office, Internet, (Emails), Skype und ein bisschen Fotobearbeitung benötigt wird.
Da ich mein Gepäck selber tragen muss sollte es kein 17Zoll Gerät werden. Etwas kleines ist da besser. Trotzdem steht für mich eine gute Hardware im Vordergrund, ebenso ein best mögliches Preisleistungsverhältnis.
Bisher habe ich bei Notebooksbilliger und Lapstore ​geguckt. Nach den Angeboten dort kommt für mich die sogenannte T-Reihe
​in Frage.
Hier habe ich ein ​T440​von Laptstore:
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/24095
Preis sieht bis auf das Display siehts ganz gut aus.
Hier ein X230 ​ von Notebooksbilliger
https://www.notebooksbilliger.de/so...tebooks/ibmlenovo/lenovo+thinkpad+x230+299773
Die kleine Größe gefällt mir. Aber ein Schnapper ist es nicht.
Dieses T440 auch von Lapstore hätte zumindest eine bessere neuere CPU als mein derzeitiger. (i53230M)
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/24095/kw/Lenovo-ThinkPad-T440-20B7S1QP03
Ich bin leider etwas überfordert. Normalerweise brauche ich keine Hilfe, vor ein paar Jahren war ich noch mehr drin im Thema und hatte auch meinen PC damals zum Zocken gebaut usw.
Der Laptop muss innerhalb der nächsten 10 Tage bei mir fertig eingerichtet und startklar sein. Dieser zeitdruck verunsichert mich zusätzlich.
Ich würde mich über zusätzliche Angebote und eine Beratung freuen die mir zeigt was vielleicht für mich geeignet ist.
Derweil lese ich hier noch ein paar andere Beratungen
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Soweit danke im Voraus
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
PS: Mir hat man geraten das der Laptop nicht Älter als 3Jahre sein sollte. Außerdem habe ich Hardwaremäßig auch scheinbar atraktive Produkte von Dell gesehen.