Jede Kamera bei der man den Blitz ausschalten kann und die Langzeitbelichtung bietet
Hallo,
bei dem Budget und der Anforderungsbeschreibung zusammen mit den Erklärungen fällt es mir schwer an eine wie auch immer geartete Professionalität zu glauben.
Wäre so als ob...... --> Ne, besser keine Ironie
Also mein Tipp: irgendeine Kamera eines renommierteren Kameraherstellers mit möglichst guter Optik, der Möglichkeit den Blitz zu deaktivieren sowie der Fähigkeit von Langzeitbelichtungen. Darf dann aber nur ca.120,-Euronen kosten, da für den angedachten Zweck ein Stativ zwingend erforderlich ist. Da für Innenaufnahmen gedacht sollte die Startbrennweite nicht über 28mm (Kleinbild-Äquivalent) liegen, wird dann in dieser Preisklasse aber auf jeden Fall zu Verzerrungen führen.
Also z.B.: Nikon Coolpix S3000 (12,1 MPixel), kostet unter 100,- Euronen (
http://geizhals.at/deutschland/a504280.html) und dazu noch ein "irgendeinStativ" am besten mit Wechselplatte um nicht immer die Teile zusammenzuschrauben zu müssen. Das müßte dann zusammen mit einer Tasche unter dem angedachten Budget liegen.
Aber:
Die Anforderungen (und hierbei insbesondere die 14 Mega-Pixel) und der beschriebene Zweck passen NICHT zusammen!!!!
Wer eine derart billige Ausrüstung für Innenaufnahmen anschaffen will, wozu braucht man da die 14 Mega-Pixel????
Qualitativ dem beschriebenen Einsatzzweck entsprechende Bilder will ja normalerweise niemand auf DIN A 0 ausdrucken. Und bis DIN A 4 genügen 2,1 Mega-Pixel völlig, da der Rest der vielen Pixel im Falle DIN A4 gar nicht zu sehen sind. Also deutlich weniger Pixel wären mehr als ausreichend, wichtiger wäre ein möglichst großer Bildsensor um das Bildrauschen einigermaßen im Griff zu haben. Doch dieser ist bei einer neuen Kamera im angestrebten Preissegment nicht zu bekommen.
Schöne Woche
donar05