Kaufberatung bis 12.5 Display

Marrero

New member
Registriert
11 Jan. 2018
Beiträge
1
Hallo und guten Abend an die ThinkPad Gemeinde.
Bin neu hier und auf der Suche nach einem Notebook bis zu 12.5 Display, geht auch kleiner.
Habe schon etliches gelesen und kann mich nicht entscheiden ob i3 i5 i7 4gb 8gb HDD oder SSD
Multitouch wäre von Vorteil wobei ich auch nicht weiß ob es Probleme mit dem Drehmechanismus gibt.
Habe mir mal das x220 und das x230 ins Auge gefasst, vielleicht gibt es ja auch noch was anderes ?
Brauchen tue ich es für die Kfz Diagnose und auch zum Surfen. Sollte handlich und schnell betriebsbereit sein und mindestens zwei USB haben. Preislich wäre ich bereit bis 400€ auszugeben je nach Modell Leistung und Alter bzw. Zustand. Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Marrero
 
kann mich nicht entscheiden ob i3 i5 i7 4gb 8gb HDD oder SSD
...Habe mir mal das x220 und das x230 ins Auge gefasst, vielleicht gibt es ja auch noch was anderes ?
Brauchen tue ich es für die Kfz Diagnose und auch zum Surfen.Gruß Marrero
Oder Laptops von HP und Dell mit ähnlichen Spezifikationen (z.B. HP 2570). Wartungsklappe finde ich sehr nett. Kfz Diagnose, da weiss ich nicht, welche CPU erforderlich ist. Kommt sicher auch auf die jeweilige Software an.

Zur SSD würde ich auf jeden Fall raten: das macht den Turbo aus und bei der Kfz Diagnose geht es vielleicht 'mal etwas rauher zu.
 
Ich habe vor einigen Tagen eines von diesen vielen "refurbished" (A-Ware) X230 gekauft, für ganz wenig Geld (€249,--, inkl. Win 10 Pro). Ich kann es nicht von einem neuen Gerät unterscheiden, selbst die Gummifüsschen wie neu. Es roch 2 Tage lang dezent nach Chemie, wahrscheinlich vom Reinigunsmittel. Gerät tadellos, Akku Wearlevel 15%, also fast wie neu, Akku-Erstbetrieb in 2013, Gerät wurde gar in Finland in den Markt gebracht (geht aus der Garantieverlängerung hervor). Der Versand erfolgte auch noch bestens + professionell verpackt (29€, teuer!!!), wenn auch nicht in der OVP. Bin sprachlos!!
 
Zuletzt bearbeitet:
X230 geht bis 400 euro. Ssd auf jeden fall damit es schnell hochfährt. Prozessor i5, damit deckst du alles ab, auch später wenn du viell mehr anforderungen hast. Fahrzeugdiagnose braucht ja nicht viel leistung
 
Die frage ist wegen SSD nach dem Disaster von Intel noch ggü. HDD sinn? Denn die SSD I/O leiden um ca 50% und das erst bei den CPUs ab 2013 gemessen!

Ich hab hier ein "hübsches" X220 - ich persönlich find die Gerätschaft zu klein - aber darum gehts garnicht.

Das Ding ist ein i5 und hat 4GB eingebaut - reicht fürn 64Bit Linux vollkommen aus achja mit normaler 500GB HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel wirst du den Einbruch bei den SSDs nicht spüren. Da kannst du nach wie vor bedenkenlos zur SSD greifen, wird trotz Patch des OS immer noch bedeutend schneller als mit herkömmlicher HDD sein.
 
Wenn SSD bislang wenigstens 50x schneller waren und nun davon nur die Hälfte übrig bleibt ist der Unterschied immernoch exorbitant, also ja, SSD lohnen sich nachwievor.
 
Wenn SSD bislang wenigstens 50x schneller waren und nun davon nur die Hälfte übrig bleibt ist der Unterschied immernoch exorbitant, also ja, SSD lohnen sich nachwievor.

Womit könnte man diesen Geschwindigkeitsverlust tatsächlich messen, ausser "gefühlt" langsamer ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben