kassette auf computer aufnehmen?

ediona

New member
Themenstarter
Registriert
7 März 2007
Beiträge
949
hallo

ich will für meine kinder kassetten auf cd/dvd brennen
also von meiner anlage
wie geh ich da am besten vor

also welche kabel brauch ich und wo schliess ich die an?
welche freeware ist zu empfehlen?

danke
 
Audacity kann sehr viel. Habe ich schon dafür benutzt.

Du brauchst nur ein Kabel vom Audio-In am PC (3,5mm) zu Deiner Anlage (vermutlich Cinch).
 
Im Notfall tut es auch ein alter Walkman und ein Kabel, bei dem auf jeder Seite ein 3,5''-Klinke-Stecker dran ist. Habe so auch schon zahlreiche Kassetten digitalisiert.

Du musst nur dann bei Windows als Aufnahmequelle den "Line In" auswählen und ggf. pegeln.

Als Tool funktioniert fast jeder einfache Audio-Recorder. Ich hatte mit Messer gute Erfahrungen gemacht. Andere Tools gehen aber auch. z.B. auch AudioRecorder 1.1.

Das Problem dabei ist nur, dass die Audiodateien dann an einem Stück sind. Wenn du es - wie bei einer normalen CD - mit einzelnen Kapiteln/Tracks haben möchtest, musst du es noch schneiden. Das macht dabei am meisten Arbeit. Bei manchen Audiorecordern kannst du während der Aufnahme bereits Marker setzen, damit du später die Stellen leichter wieder findest.

Und wenn du eh schon beim digitalen Schnitt bist, kannst du die Audiofiles auch gleich etwas aufpolieren. Knacksen und Rauscher entfernen, Normalisieren, Brummen entfernen, mit verschiedenen Equilizern-Einstellungen experimentieren, etc.
Wenn die Files nicht nachbearbeitet und editiert werden sollen, könntest du sie auch gleich als mp3 aufnehmen. Dann sparst du dir evtl. später den Schritt.

Und Zeit brauchst du dafür, denn das Aufnehmen geht nur in Echtzeit. Eine 90-Minuten-Kassette braucht dann halt ihre 90-Minuten. ;)
 
alles klar

kabel hab ich mir grad besorgt
nachdem ich die audio-treiber auf meine intellistation installiert habe war da auf einmal ein programm namens rtlrack drauf
da muss ich einfach nur auf aufnahme drücken

die daten werden dann als wav-datei abgespeichert

welches ist denn jetzt die beste möglichkeit die daten möglichst platzsparend auf cd zu brennen?
ich habe hier ca. 30 benjamin-blümchen kassetten

kann ich die auch auf dvd brennen und mit einem normalen cd-player abspielen?
 
Nein. Normale CD-Spieler spielen keine DVDs ab. Etwas ältere CD-Spieler spielen auch keine mp3-CDs ab. Da musst du in dem Handbuch des CD-Spielers mal schauen, wenn du es nicht genau weißt.

Wenn du die Hörspiele auf einem ganz normalen CD-Spieler (älteren Baujahrs) abspielen willst, musst du die Audio-Dateien mit z.B. Nero Burning ROM als Audio-CD brennen. Dann passt aber immer nur 1 Hörspiel auf eine CD. (CD hat ca. 74 Minuten).

Wenn du aber die Hörspiele für später sichern willst oder der CD-Spieler bereits mp3-CDs lesen kann, dann würde ich die Audiodateien auch in dieses Format überführen. Also die *.wav-Dateien als *.mp3 exportieren. Bei der Bitrate würde ich 128 oder 160 KBit/s nehmen.
 
Hi,

das mit CDs oder DVDs im CD-Player wird nicht funktionieren. Aber jedes handelsübliche Brennprogramm kann dir aus Wav-Dateien Audio-CDs erstellen.

Dann hast du eine CD pro Folge. Wahrscheinlich kannst du aber auch mehrere Wavs zusammen auf eine CD brennen, bei nur 30 Minuten Laufzeit pro Folge.

Alternativ kannst du das alles ins MP3-Format zusammenkochen (64 kbit ist vollkommen ausreichend für sowas) und auf einen billigen MP3-Player ziehen. Damit entgehst du dem Polycarbonat-Wahnsinn und kannst das ab einer gewissen Altersstufe deiner Kiddies ganz umweltfreundlich wieder entsorgen.

Viel Erfolg damit!

Grüße
Matt (ohne Kinder)

Edith: Ja, genau - siehe Post über mir :D
 
ok

wenn ich aber jetzt einen portablen dvd-player kaufe, kann ich die daten doch auf dvd speichern?

eine kassetten-aufnahme hat ca. 200mb
dann bräuchte ich für 23 kassetten nur eine dvd

gibt es auch portable dvd-player die double-layer abspielen?
 
Double Layer spielen per se die meisten DVD-Player, weil auch die meisten Kauf-DVDs als so genannte DVD9 daher kommen (was im Grunde genommen nichts anderes ist als Double Layer).

Ein DVD-Player spielt MP3 und Wav, allerdings ist zur "Navigation" meist ein Fernseher erforderlich. Dies entfällt, wenn du alle Dateien der Reihe nach in das Stammverzeichnis brennst.

Dann könnte dein Plan durchaus hinhauen.

Wenn ich noch einen Verbesserungsvorschlag machen darf: Konvertiere die Wavs in MP3 und du bekommst wahrscheinlich alle jemals erschienenen Benjamin Blümchen-Folgen (und möglicherweise auch noch ein paar Folgen Bibi Blocksberg) auf eine Double-Layer-DVD.

Grüße
Matt
 
Die Ghettoblaster können MP3 schon standardmäßig und sind robust, von Sony oder so. Und MP3 auf CD - 700 MB fassen eine Menge. Bedenke bitte auch, dass Kinder die CDs "behandeln"... mach also gleich noch Backups.

Ach ja, bei guter CD-Qualitäts-Kompression braucht eine Kassette so 40 MB als MP3.

Ansonsten die (umgewandelten) Hörspiele einfach auf den nächstbesten MP3-Stick draufwerfen. Wenn du dann noch externe Lautsprecher mit Verstärker hast, kannst du das Kinderzimmer problemlos beschallen. Töröö!

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben