Kann mittlerweile jemand "zuverlässig" Flexxing behandeln ?

DerRoggemann

New member
Themenstarter
Registriert
20 Jan. 2007
Beiträge
935
Hallo ThinkPad Gemeinde,

seit nun schon längerer Zeit gibt es ja immer wieder die Diskussion um Flexxing Probleme, gehäuft bei T40/p und T41/p sowie bei A31p .
Gewisse Personen hier scheinen aber mittlerweile doch einen Weg gefunden zu haben es zu behandeln, jedenfalls dringt das teilweise durch.

Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge, gibt es hier jemanden der eine halbwegs zuverlässige Methode gefunden hat, defekte Boards zu reparieren und darüber hinaus dies als Serviceleistung anbietet ?

Ich denke bei normalen Boards macht es finanziell nicht umbedingt Sinn, bei p Versionen sollte es das schon.

Bin gespannt auf eure Antworten,

Gruß Fabian
 
Meines Wissenstandes nicht. Anscheinend funktioniert es selbst bei IBM nicht zuverlässig, da die Garantie-Austauschboards trotz guter Verklebung des Grafikchips hin und wieder ausfallen.
Ich habe auch schon mit anderen Forumsmitgliedern kommuniziert, die sich auch an Reparaturmethoden probiert haben. Es gibt da wohl mehrere Möglichkeiten für die Erscheinungen. Es ist nicht immer der Grafikchip, der sich ablößt.

Zudem sind die Grafikchips teilweise schon verklebt und somit unmöglich neu zu verlöten.
Insofern kommt es bei jedem Gerät auf einen Versuch an.

Meine persönliche Theorie geht auch dahin, dass ATI mit seinen Radeon-Grafikchips an sich geschlampt oder nahe an den Grenzen der Spezifikationen produziert hat. Denn die ThinkPads sind nicht die einzigen Notebooks, die Probleme haben. Mir fallen spontan die Apple G4 mit Logicboard-Defekt, die Fujitsu-Siemens E7010 oder diverse Gericom-Modelle ein.
IBM/Lenovo trifft meine Einschätzung nach wenig die Schuld, auch wenn sie mit Reparaturen diesbezüglich kulanter umgehen sollten.

Auch bei mir schwankt die Erfolgsquote sehr. Mal klappt es 5x hintereinander nachhaltig erfolgreich, mal ist auch wieder einige dabei, die gar nicht wollen.
Es ist vertrackt.
 
@ da distreuya: Ja also an dich dachte ich da auch mit den "bestimmten Personen"...


Nein, Spaß beiseite, gibt es eigentlich entsprechende Probleme auch bei der T60 Serie ? Bis jetzt nicht bekannt. Immerhin hat man auch aus seinen Fehlern gelernt.

Könntest du einen Versuch an einem Board von mir machen ?
Ich schick dir mal ne PN, also bitte antworten ! :D

Gruß Fabian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben