R400 Kann mich nicht an die Tastatur gewöhnen

crubi_10

New member
Registriert
5 Sep. 2011
Beiträge
5
Ich arbeite seit ca. einem Jahr mit einem Lenovo Thinkad R 400 und kann mich nicht an die Tastatur gewöhnen.

Zuvor habe ich jahrelang mit einem HP Notebook fast ausschließlich an der Notebooktastatur gearbeitet und keine Probleme gehabt.
Mit dem R400 dagegen vertippe ich mich dauernd, dass der Cursor plötzlich im Text woanders hinwandert. Das ist nervig und zeitaufreibend. Insbesondere finde ich den Anschlag viel zu hart. Eine externe Tastatur mag ich nicht mitschleppen.

Ein Vergleich mit einem Lenovo X61s (das ich mir als Zweitgerät angeschafft habe) und einem L412 (für meine Frau) zeigt diese Probleme nicht. Diese lassen sich diese wesentliche angenehmer (weicher) tippen.

Gibt es da unterschiedliche Tastaturen und wenn ja welche würde da besser - sprich weicher - schreiben?

Gruß Mirco
 
Imho gab es bei den R400 zwei verschiedene Tastaturen: Mit Lochblech und ohne.
Ich weiß allerdings nicht mehr, welche bei Usern öfters zu Reklamationen geführt hat.
 
es gibt verschiedene Tastaturen für das R400: leichte "Lochblech"-Tastaturen mit dünnem Blech, die sich auch im Bereich des Q leicht verformen lassen, und die älteren Tastaturen mit dickerem Blech; von letzteren gibt es vom Hersteller Chicony die 42T3282 und nach allgemeiner Einschätzung hier im Forum ein wenig besser die 42T3152 von NMB; letztere wäre meine Empfehlung und besser als eine zusätzlich mitgeschleppte Tastatur; ach ja, Tastaturwechsel ist in wenigen Minuten erledigt

Edith sagt: die mit Lochblech ist die unangenehmere
 
Moin Moin,

ja es gibt 3 Tastaurhersteller bei Lenovo: NMB, Chicony und ALPS und dann gibt es die Tastaturen auch noch in quasi 2 Varianten, nälmlich mit und ohne Lochblechboden.....
Und jede der Tastaturen hat ein etwas anderes Schreibgefühl.

Sage uns doch mal welche Tastatur FRU, Du aktuell verbaut hast. Dazu solltest Du mal die Tastatur ausbauen und uns dann die FRU mitteilen.
Du kannst ja auch mal bei Deinem X61s nachschauen, weclhes FRU aktuell dort verbaut ist. Dann käme evtl. der gleiche Hersteller auch für die R400 Tastatur in Betracht.
 
schau doch mal welche PN / FRU deine tastatur hat und suche dir ggf. eine der anderen :)

R400 (HMM): German keyboards: 42T4011 / 42T4075 / 42T3946 / 42T3218 / 42T3282 / 42T3152


edit: ok die ersten 3 sind offenbar mit lochblech
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sogenannten "Lochblech"-Tastaturen waren die neueren, die vermutlich aufgrund Sparzwängen mit einer vielfach gelochten Metallgrundplatte (vielleicht hatte das auch einen anderen Grund z.B. Verbesserung der Wärmeabfuhr) ausgeliefert wurden.
Diese neueren Tastaturen wurden vielfach als wesentlich schlechter empfunden. Gegenüber den bisherigen, von denen insbesondere die vom Hersteller NMB besonders gut beurteilt wurden, waren sie in jedem Fall ein Rückschritt, da sie kein so gutes Tippgefühl mehr vermittelt haben.
Die NMB-Tastaturen sind an einem blauen Unterbau der Tasten zu erkennen.
Ob es für das R400 NMB-Tastaturen gibt wei0 ich nicht genau, vermute aber dass die Tastatur des T60/T61 passen müsste. Für diese Baureihe gibt es die "guten" Tastaturen, diese haben in der Teilenummer (FRU) eine "3152" enthalten, soweit ich mich erinnere.
Mit der Forensuche nach "Lochblech" bzw. "T60 Tastatur" kommst Du hier bestimmt weiter.
Die bei einem bekannten Auktionshaus oft günstiger als der Normalpreis (45 - 50 EUR) angebotenen Original-tasturen sind zumeist diese neuere Lochblech-Generation. Die gute "alte" Bauform wird zumeist mit Angabe der FRU zu Festpreisen in der genannten Höhe angeboten.
 
Ob es für das R400 NMB-Tastaturen gibt wei0 ich nicht genau, vermute aber dass die Tastatur des T60/T61 passen müsste. Für diese Baureihe gibt es die "guten" Tastaturen, diese haben in der Teilenummer (FRU) eine "3152" enthalten, soweit ich mich erinnere.
die NMB 42T3152 werkelt fröhlich in meinem R400, passt also 100 pro ;)
 
Naja, wenn der Anschlag als "zu hart" empfunden wird, ist die 42T3152 vielleicht nicht die beste Lösung. Interessant wäre, ob der Threadersteller ein Lochblech hat oder nicht. (müsste theoretisch auch per parts lookup gehen, falls die Tastatur nie getauscht wurde).

Dass der Cursor springt, liegt vielleicht am aktivierten Touchpad! Es kann sein, dass der Handballen fälschlicherweise als Finger erkannt wird und ein Klick ausgelöst wird - daher das Cursorspringen.

Grüße
bassplayer
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. So, habe nun die Tastatur mit Parts Lookup ausgelesen:

Es ist eine:
MFG P/N 42T3250FRU P/N 42T3282GERMAN KB


Ist das jetzt eine "gute" oder "schlechte" Tastatur? Ausbauen geht jetzt nicht, da ich gerade an dem Gerät arbeite. Nach dem X61 muss ich noch schauen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, passt auch die Tastatur aus dem T 61 udn für das T400?

Grüße Mirco
 
Hi Mirco,

PartsLookup ist zwar ganz nett, aber bist Du Dir auch gaaaanz sicher, dass noch genau diese Tastatur verbaut ist ?
Es könnte ja mal bei einem Servicefall die Tastatur getauscht worden sein....

Da hilft dann wirklich nur echtes Nachschauen.


Laut Partslookup wurde jedenfalls mal eine Chicony mit festem Unterboden verbaut ab Werk.
Eigentlich ist diese Tastatur relativ gut.
 
Vielleicht wäre für dich eine Lochblech-Tastatur besser, da diese im Allgemeinen einen etwas weicheren Anschlag haben (sollten). Wobei nman beachten muss, dass die ersten Lochblech Tastaturen in den R400/T500 usw. sich an manchen Stellen stark durchgebogen haben. Bei den neueren Lochblech Tastaturen (wie im L412) hat Lenovo eine andere Mischung für den Unterboden genommen, sodass sich dieser nicht mehr in dem Maße durchbiegt.


Leichte OT Frage: Ich wüsste auch gern von welchem Hersteller die Tastatur in meinem L520 ist. Sie hat eine weiße Tastenmechanik und hat die FRU Nummer 45N2295. Weiß jemand vielleicht welcher Hersteller das ist?
 
Habe direkt nach dem Kauf die Lochblenden Tastatur bei meinem R400 gegen die Chicony mit festem Boden getauscht, weil ich den harten Anschlag mag.

Hätte die originale R400 Tastatur mit dem weicheren Anschlag (mit Lochblende) abzugeben, neu, deutsches Layout. Wer Interresse hat, kann mir eine PM senden!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben