Kann ich ein altes IBM Netzteil einfach umlöten, damit es bei einem X60/T60 passt?

MikeDC02

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Jan. 2007
Beiträge
1.156
Hallo!
Habe eine Frage, über die sich vielleicht shcon der ein oder andere Gedanken gemacht hatte:
Habe recht viele alte TP Netzteile für meinen X40/X40T, die ich wegen einer Neuanschaffung (X60T) bald nicht mehr gebrauchen kann. Nun wollte ich fragen, ob es denn möglich ist, einen neuen Stecker anzulöten, damit es beim neuen IBM auch passt. Ein stecker, sofern der, den ich gefunden hatte, passt, würde aber so 3 Euro kosten, während Netzteile aus China schon ab 10 Pfund aufwärts zu haben sind. Wäre es da sinnvoller, die alten zu verkaufen und ein neues zu bestellen oder käme das Umlöten billiger?
Würde mich über Antworten freuen.
Grüsse,
Mike
 
Alte haben 16V, neue 20V
Geht also nicht mit nem einfachen Stecker umlöten. Einfach neue holen und alte Verkaufen.


Steckerwechsel kommt meist mit einem Grund!
 
Nicht wirklich was, 10$ ist einfach zu günstig.
Such lieber hier im Forum nach einem, da bekommst du dann sicher auch ein Original ;)
 
mh joa, wenn Dir die lange Versanddauer nichts ausmacht. Die schreiben zwar das es echt sei, aber für 9,99$ ?


Unterhaltsam finde ich den Versand:
Dispatches to: Worldwide

Excludes: Africa, Central America and Caribbean, Middle East, American Samoa, Cook Islands, Fiji, Micronesia, Guam, Kiribati, Marshall Islands, New Caledonia, Niue, Nauru, Palau, Papua New Guinea, French Polynesia, Solomon Islands, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Wallis and Futuna, Western Samoa, Bermuda, Greenland, Saint Pierre and Miquelon, France, Hungary, Italy, Russian Federation, Bolivia, Brazil, Chile, Colombia, Ecuador, Falkland Islands (Islas Malvinas), French Guiana, Guyana, Peru, Paraguay, Suriname, Uruguay, Venezuela, Brunei Darussalam, Indonesia, Cambodia, Laos, Macau, Malaysia, Philippines, Taiwan, Vietnam, Afghanistan, Armenia, Azerbaijan Republic, Bangladesh, Bhutan, China, Georgia, India, Kazakhstan, Kyrgyzstan, Sri Lanka, Maldives, Mongolia, Nepal, Pakistan, Tajikistan, Turkmenistan, Uzbekistan
Wohl eher "Shipping to western countries only"
 
haha, da hab ich gar nicht drauf geachtet!
gut, dann werd ich im forum auf die suche gehen, nicht das mir das teil sonst um die ohren fliegt.
danke für die tipps!
mike
 
Also ich nutze schon seit Jahren Nachbaunetzteile und muss sagen, mit ist noch nie eins durchgebrannt, die bleiben oft sogar kühler als die Originalen... allerdings würde ich sie dann doch eher bei A**zon.de kaufen, da man dort von einem deutschen Händler kauft und somit die Gewährleistung hat... außerdem sind die auch nur 2-3 Euro teurer... bewegen sich im Rahmen von 13 Euro inkl Versand.
 
Ich will mir nicht das teure Gerät zerschiessen, nur weil ich 10€ am Netzteil sparen kann und das dann Spannungsschwankungen hat sowie am besten nichtmal Freilaufdioden etc.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen - werde mir dann bei Gelegenheit eines suchen - nun muss ich nur noch auf den Laptop warten...dazu ein anderer Thread. =/
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben