kann geschlossen werden, wir machen es ohne ;) LATEX Problem

fartingweasel

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2007
Beiträge
1.994
Hallo
wer von euch kennt sich mit Latex aus und kann mir helfen...

ich habe hier BASCOM Basic Sourcecode und ich muss den in das LAtEX File mit einbinden...

wie mach ich das, bei mir kommen nur haufen Fehlermeldungen...

so long
 
So würde ich es machen, aber ungetestet...

Code:
(...)
\usepackage{listings}
\lstset{language=Basic}
(...)

\begin{document}
(...)

\begin{lstlisting}[language=Basic]
\input{filename.bas}
\end{lstlisting}

(...)
\end{document}
 
RE: LATEX Problem

Hi
Meine Freundin hat ne Latex-unverträglichkeit.Hab deshalb mal wieder Gummis bei Schlecker geholt, 5 Stück für 13,95€ !.anderseits.. =)
 
ich wollt auch schon meine Adresse vom Doc senden....

ABER, es geht ja um was ganz anderes...... ;)

Frohes Fest wuenscht...

Bimbo-01
 
Ist Basic-Quelltext nicht auch ASCII-Plaintext?

Dann ginge es auch, den Quelltext per Copy&Paste in eine verbatim-Umgebung einzufügen.

Ansonsten ist die PDF-Lösung sicherlich die eleganteste ohne sich in spezielle Pakete und deren Eigenheiten einzulesen.

Gruß
DTL

P.S.: um doofe und unflätige Kommentare zu vermeiden ( die sich natürlich aufdrängen :D ) hilft die richtige Schreibweise: LaTeX ;)
 
Original von DerTonLebt
Ansonsten ist die PDF-Lösung sicherlich die eleganteste ohne sich in spezielle Pakete und deren Eigenheiten einzulesen.

Veto ;)
Abgesehen davon das oben schon eine Lösung steht die mit 3 einfachen Zeilen auskommt ist es so ziemlich der _un_eleganteste Weg das extern als pdf einzufügen. Damit zerstört man im Normalfall die Homogenität des Dokumentes, Seitenspiegel, Indexnummerierung, Abbildungsunterschrift und Kopf-/Fusszeilen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben