Kann Gerät und Garantie nicht registrieren

Pommbaer

Active member
Themenstarter
Registriert
28 Nov. 2009
Beiträge
1.859
Ich verzweifle gerade an der Registrierung bei Lenovo.
Dort wo ich Seriennummer und dann Autorisierungsnummer + Pincode eingeben muss komme ich hin, allerdings erhalte ich nach langem Warten eine Rückmeldung "Dienstkommunikationsfehler" und komme nicht weiter.

Wenn ich die Seite aufrufe, um alte Geräte aus dem Account zu entfernen

support.lenovo.com/productregistrationdetail

erhalte ich nur das Ladesymbol und es passiert nichts.

Ist die Seite einfach so grottig? Oder funktioniert das normalerweise?
Und gibts vielleicht eine alternative Möglichkeit die Garantie zu upgrade? Über Lenovo Vantage irgendwo?

Edit:
Nur Registrierung des Thinkpads führt zum "Service activation error"

Das ist ja maximal Nutzerunfreundlich gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen dort die "Feedback"-Fahne am rechten Rand zu sehen ist, nutze sie oder wende Dich an das Lenovo-Forum. Derartige Probleme werden recht schnell über diese Meldewege behoben.
 
Ist das normal?
Da öffnet sich bei Klicken auf die Feedbackfahne das Fenster mit der Abfrage "Internetseite, Produkt, Service".
Klicke ich auf eins davon, geht das Fenster einfach wieder zu?
 
Sowas regt mich ja schon wieder auf.

Habe jetzt mal über das verlinkte Formular eine Anfrage gestellt.

Früher war das echt einfacher. Seriennummer eingeben, Garantie war Gerätebezogen, eingeben, upgrade, fertig.
 
Früher war vieles einfacher, aber selbst deine bevorzugte Methode hat viele aufgeregt bzw. überfordert ;-)
 
Also bisher schafft es weder ein Support aus dem Lenovo forum meine Garantien vernünftig zu registrieren, noch bringt mich der direkte Support von lenovo weiter. Die fordern Emails mit den Autorisierungsnummern die mir nicht vorliegen, da ich die Garantieupgrades nicht bei lenovo sondern bei campuspoint gekauft habe.
Campuspoint hatte mir mitgeteilt, dass diese aktiviert seien - im Lenovo Forum hatte man mir mitgeteilt, dass sie aktiviert seien, aber lenovo vantage und mein kundenprofil sagen immer noch was anderes.

Ich glaube so wird das mein letztes Gerät von lenovo gewesen sein. Ich will mir garnicht ausmalen welchen Stress ich habe, wenn wirklich mal was defekt ist.
 
Vielleicht dauert es noch ein wenig bis die Systeme alle durchaktualisiert wurden...
 
Kann auch eine Frage des verwendeten Browsers (und eventueller Browsererweiterungen) sein. Falls Du Windows benutzt soll es auch helfen, die Standortbestimmung temporär zu aktivieren.
 
Die fordern Emails mit den Autorisierungsnummern die mir nicht vorliegen, da ich die Garantieupgrades nicht bei lenovo sondern bei campuspoint gekauft habe.
Dann sehe doch zu dass Dein Verkäufer Dir die Dinger asap beibringt ! Gehe denen so lange auf die Nerven bis es weh tut.
Schliesslich schulden sie Dir diese Informationen.

Ich persönlich registriere die Geräte immer über das Excel Sheet was man als Massenregistrierung herunterladen kann.
Selbst bei Einzelgeräten mache ich das damit.
Mit der händischen EIngabe habe ich auch ständig Probleme.
 
Die Excel sheets haben nicht funktioniert. Offensichtlich bekommt es lenovo selbst auch nicht auf die Kette.
Statt Mails habe ich nur Rechnung in Papierform mit den Seriennummern. Sollte reichen, akzeptiert lenovo dann aber nicht mehr und verweist wieder auf den Händler.
Habe den nochmal angeschrieben mit der Bitte um Klärung.
 
Wenn Du zusätzliche Garantieitems dazu gebucht hast, wie z.B. den Wechsel von 1 Jahr Bring-In auf 3 Jahre VOS, dann der Händler eine Mail mit den entsprechenden Infos, wie Autorisierungscode und ne PIN dazu.
Das Problem bei der PIN ist häufig: Da stehen führende Nullen drin. Wenn man dann das heruntergeladene Excel Sheet damit füttert wird
die PIN in eine Zahl umgewandelt. Aber führende Nullen gibt es bei einer natürlichen Zahl ja nicht.
Ich ändere dann dieses PIN Feld immer auf Text, so dass die Nullen drin stehen bleiben. Dann klappt es auch beim Excel Sheet
Voraussetzung ist aber: Du benötigst diese beide Nummern, sonst geht natürlich gar nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach
Fordere deinen Händler dazu auf jene zu registrieren weil Lenovo bzw. du schaffen es nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben