Kamera-Objektiv günstiger in USA/Japan?

mike71

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2007
Beiträge
5.718
hi folks.

dadurch, dass mich der dslr-virus auch nun ergriffen hat (nikon), kommts wie es kommen muss:
ein zusätzliches objektiv muss her :D
aber die preise sind für die teile entsprechend gesalzen.
da ich evtl die möglichkeit habe, mir so etwas von jemanden aus usa/japan mitbringen zu lassen, meine frage:
rentiert es sich preislich? ich rede vom reinen kaufpreis, zoll, etcpp bleibt vorneweg. garantie usw ist auch eine andere sache, aber erstmal intressiert mich der reine kaufpreis.

dank und grüsse
mike
 
Ja, das kann sich rentieren. Momentan sogar, wenn du in England kaufst, weil das Pfund schwächelt. Da fällt nicht mal Zoll an...

Ersparnis von 30-50% ist keine Seltenheit.

Bin gespannt, was Ingo dazu sagt.

.
 
[quote='Tomi',index.php?page=Thread&postID=693537#post693537]Hier mal der Link eines etwas größeren Händlers in den Staaten

http://www.bhphotovideo.com

Wie sieht es in diesem Falle mit der Garantie aus wenn in den Staaten gekauft wird?[/quote]

wenn ich da den preis meines wunschglasses mir dort ansehe, komme ich in germanien um 100€ günstiger weg (ca.lala)
 
hi flo!

mit gebrauchtware habe ich auch kein problem (vorrausgesetzt, die beschreibung ist ehrlich...)
das glas wäre folgendes: Nikon / Nikkor 60mm 2.8 AF-D Micro.
problem hier, das es das noch nicht sehr lange gibt.

salute
mike, der sich das glas zu weihnachten schenken möchte :D
 
Schau zb mal bei Grays of Westminster in London wegen des Objektivs. Die sind sehr gut sortiert.
 
sehr schöne webpage. very british :thumbup:
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=693561#post693561]
das glas wäre folgendes: Nikon / Nikkor 60mm 2.8 AF-D Micro.[/quote]

aah sehr schönes glas.. geht in der bucht für um die 300 weg.. wenn du irgendwo günstig eins findest geb ma bescheit bitte :)
 
Ist das krank. Ich habe gerade mal bei google nach Foto Shops in London gesucht (habe dort Bekannte).

Für meine 30D bin ich auf der Suche nach einem schönen Standardzoom und habe mich etwas auf das 17-55 EF-S 2,8 und das 24-105L USM eingeschossen. Letzteres z.B. wechselt in D nirgends für unter 970,- Euro neu den Besitzer! In England kostet das Teil derzeit 749,99 Pounds, was ungefähr 834,76 Euro entspricht.

Kann mir jemand Geld schenken? :D


€dit:
(Ahrgs, ich seh grad was. Sind die 220 Pound off wieder so ne "Kauf das Produkt für den vollen Preis und schicke dann an Canon deinen Kassenzettel, wir überweisen dir binnen vier Wochen den Wert des Gutscheins zurück" ??)
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=693633#post693633]
Kann mir jemand Geld schenken? :D
[/quote]

Naa! ;)

€dit:
(Ahrgs, ich seh grad was. Sind die 220 Pound off wieder so ne "Kauf das Produkt für den vollen Preis und schicke dann an Canon deinen Kassenzettel, wir überweisen dir binnen vier Wochen den Wert des Gutscheins zurück" ??)

Der Spaß läuft unter "rebate" oder "cashback" und würde in der Artikelbeschreibung oder während des Bestellvorgangs auftauchen.

Hier heißt "220 Pound off" zum Glück nur "um 220 Pfund reduziert".

Wenn ich nicht völlig auf dem falschen Dampfer sitze...

.
 
[quote='Tomi',index.php?page=Thread&postID=693537#post693537]
Wie sieht es in diesem Falle mit der Garantie aus wenn in den Staaten gekauft wird?[/quote]

Bei Canon ist auf den Objektiven eine weltweite Garantie, bei Kameras nicht.
Allerdings muss man bei B&H die mit "USA" gekennzeichnete Ware bestellen, nicht die noch etwas günstigere "Imported".
Wie's bei Nikon ist, k.A.
 
[quote='tokon',index.php?page=Thread&postID=693772#post693772][quote='Tomi',index.php?page=Thread&postID=693537#post693537]
Wie sieht es in diesem Falle mit der Garantie aus wenn in den Staaten gekauft wird?[/quote]

Bei Canon ist auf den Objektiven eine weltweite Garantie, bei Kameras nicht.
Allerdings muss man bei B&H die mit "USA" gekennzeichnete Ware bestellen, nicht die noch etwas günstigere "Imported".
Wie's bei Nikon ist, k.A.[/quote]

Bei Nikon ist es ähnlich: ein Jahr weltweite Garantie auf Objektive.

Leider ist Nikon ziemlich kleinkariert, wie man an dieser Meldung sieht:
http://www.heise.de/foto/meldung/Ni...ur-Eindaemmung-des-Graumarktes-an-215145.html

(Keine Bedienungsanelitungen mehr zum Download, uhuhu! Lächerlich.)

.
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=693780#post693780]
(Keine Bedienungsanelitungen mehr zum Download, uhuhu! Lächerlich.)
[/quote]

Wobei ich bei nem Objektiv darauf verzichten könnte ;)
 
da muss ich mich doch gewaltig ins zeuch legen. mein pers. limit wären 250€ :S
 
Darf ich mal die Spaßbremse geben? Gerade Linsen sind empfindlich und wenn die fehljustiert ist, dann viel Spaß dabei, die justiert zu bekommen ("Ach, in USA gekauft?"). Oder sie umzutauschen.

Ganz ehrlich, Linsen kauft man besser bei einem "greifbaren" Händler. Aber jeder muss das selber wissen.

Gruß,
G.
 
so, hab nun das glas in amiland-bucht ergattert.
entweder wars ein kpl. griff ins klo, oder ich habe mit zoll und co glück ;)
nun heissts gaaanz brav abwarten und nicht ungeduldig werden 8)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben