Kabel an Rückseite Fehleranfällig?

Znero

New member
Themenstarter
Registriert
9 Juli 2006
Beiträge
150
Hallo, in der neuen c't steht bei den Tests zu Business-Notebooks, das T60 habe ein Kabel, dass auf der Rückseite zum Display führt, welches wenig Vertrauenerweckend aussieht. Könnt ihr was dazu sagen, ob man damit tatsächlich Probleme bekommen könnte?
 
also wenn man da was kaputt machen will muss man schon mit nem messer zwischen Display und Rechner umherstochern...

Da gibts keine Probleme.
 
Hallo.

Mir ist diese Bemerkung im Heftchen auch aufgefallen... Falls es eine einfach mal hingetippte Spekulation des Redakteurs ist, wäre das ziemlich daneben. Kann mich nicht erinnern, (hier) schonmal etwas zu Problemen mit jenem Flachkabel gelesen zu haben.

Auf die oberflächlichen Notebook-"Tests" von c't gebe ich nicht mehr viel. Ein umfassendes Bild können/wollen die sich von den Geräten eh nicht machen.

Gruß,
herbie
 
Mir scheint das auch eine ziemlich launige Bemerkung des Redakteurs zu sein.

Gerade das Zusammenspiel Display/Bodengruppe ist doch DIE Domäne der TP's. Tausendmal auf- und zugeklappt, sehen andere Marken echt alt aus. Das liegt nicht nur an den grossartigen Scharnieren, sondern eben auch daran, dass das Verbauung des Flachbandes so gut wie nie Anlass zur Sorge gibt.

Kann mich auch nicht an einen solchen thread hier erinnern.

Nicht verrückt machen lassen von solchen Bemerkungen.

Gruss
 
genau zumal derartige zeitschriften weder sehr fundiert und fachkundig noch wirklich objektiv sind...
 
Mein Nachbar sieht auch nicht besonders Vertrauenserweckend aus ... und bis heute ist mir nichts passiert!

Gruß,
BOB
 
Sony

Das Kabel eines Sony Vaio meines Mitbewohners sieht man nicht, also kann es auch nicht vertrauensunwürdig aussehen, ABER, sein Kabel ist defekt, das Display flackert je nach Berührung und Winkel.....
Dann lieber ein offenes und ehrliches Kabel, welches aber funktioniert.
 
Okay, da bin ich ja beruhigt.
Aber sagt mal, gibt es denn für diverse Computerthemen was besseres als die c't?

Vieleicht die ix, habe ich noch nicht gelesen, aber die ist wohl auch eher an Professionelle Entwickler/etc gerichtet, oder?
 
Schon faszinierend, wenn in einem Artikel mal jemand ein ansatzweise kritisches Wort über ein Thinkpad findet, fühlt sich der ein oder andere scheinbar in seiner persönlichen Ehre verletzt...
Beim T60 verläuft das Kabel nicht mehr ganz so nah am Scharnier wie bei den T4x. Und im Vergleich zur restlichen Konstruktion kann man diese offene Unterbringung nicht als 100% vorbildlich bezeichnen, da hat der Redakteur doch völlig recht. Ist ja eine ganz andere Frage, ob das in der Praxis relevant ist und jemand schon mal das Ding zerstört hat.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber nobody is perfect: kennt jemand eine Zeitschrift, deren Notebooktests besser sind als die der c't? Ich habe mich unter anderem auf Grund deren Tests und Leserumfragen für ein TP entschieden, und es kann mir keiner sagen daß die Geräte bei denen jemals wirklich schlecht weggekommen wären.
Also keine Panik :wink:
Grüße,
loghome
 
ich denke, dass der Redakteur einfach etwas zum Meckern gesucht und nur diese Kabelgeschichte dann erfunden hat. Mehr nicht... Wenn man auch das neue UMTS Bericht mit X60s lesen würde, wird man glauben, dass X60s auch nicht so toll wäre, da die Kritiken über Vodafone Karte bzw. Programm fast das ganze Notebook im Schatten lässt.. Finde auch manchmal seltsam wie C't seine Berichte zusammenfasst, aber eine bessere Zeitschrift als C't gibt's leider nicht.
 
Erstmal, ich habe den Bericht leider nicht gelesen.
Aber was die objektivität an Fachmagazinen in der EDV-Welt angeht, gibt es außer C`t und deren Konsorten einfach nichts besseres.
Zumal da dann auch am eine eines Berichtes kein Ranking erfolgt wie bei anderen Blättern. Außerdem wenn man nur possitives zu einem Produkt schreibt und andere dagegen vernichtet, sieht das auch ein wenig "gecheated" aus!

Zuletzt bleibt noch zu sagen, dass man diesen Punkt als Denkanstoß des Redakteurs betrachten kann, die schon ziemlich guten TP´s zu verbessern.
Besser geht immer, ist nur die Frage, ob man es dann noch bezahlen kann oder ob sich da dann wieder jemand anders dran stört!

In diesem Sinne

keep cool!

Fabian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben