- Registriert
- 9 Okt. 2012
- Beiträge
- 1.783
Hallo!
Ich habe hier 2 T60 mit ATIX1400-Board, eine Sierra MC8775 und den SIM-Slot sowie Kubuntu 12.04. Die Karte hat die FRU 42T0931.
Das T60 #1 erkennt die Karte gar nicht. WWAN ist im BIOS eingeschaltet, das BIOS ist jenes aus dem Wiki (ohne Whitelist). dmesg gibt keinerlei Hinweise aus.
Tas T60 #2 erkennt zumindestens ein sierra USB-Modem und versucht 3 USB-Devices zuzuweisen, scheitert jedoch mit der Meldung
.
Weder mit lsusb noch mit lspci sehe ich ein Gerät. Auch der Network-Manager kann keine "Mobil-Breitbandverbindung" einrichten. Ich habe noch Hinweise gefunden, daß die Karte eine Vodafone-Karte ist und möglicherweise einen SIM-Lock hat.
Welches Problem könnte ich beim ersten T60 noch haben? Womit kann ich ausprobieren, ob der 2. mini-PCIE-Slot funktioniert? Habe ich eventuell eine BIOS-Einstellung übersehen? WWAN ist bei beiden eingeschaltet. Was passiert beim 2. T60?
Guido
Ich habe hier 2 T60 mit ATIX1400-Board, eine Sierra MC8775 und den SIM-Slot sowie Kubuntu 12.04. Die Karte hat die FRU 42T0931.
Das T60 #1 erkennt die Karte gar nicht. WWAN ist im BIOS eingeschaltet, das BIOS ist jenes aus dem Wiki (ohne Whitelist). dmesg gibt keinerlei Hinweise aus.
Tas T60 #2 erkennt zumindestens ein sierra USB-Modem und versucht 3 USB-Devices zuzuweisen, scheitert jedoch mit der Meldung
Code:
resubmit read urb failed.(-19)
Weder mit lsusb noch mit lspci sehe ich ein Gerät. Auch der Network-Manager kann keine "Mobil-Breitbandverbindung" einrichten. Ich habe noch Hinweise gefunden, daß die Karte eine Vodafone-Karte ist und möglicherweise einen SIM-Lock hat.
Welches Problem könnte ich beim ersten T60 noch haben? Womit kann ich ausprobieren, ob der 2. mini-PCIE-Slot funktioniert? Habe ich eventuell eine BIOS-Einstellung übersehen? WWAN ist bei beiden eingeschaltet. Was passiert beim 2. T60?
Guido
Zuletzt bearbeitet: