Juhuuu mein x31 ist da ;) (von Scharbert)

hawkril

Member
Themenstarter
Registriert
24 Juli 2006
Beiträge
69
hi @ all muss jetzt mal meine Begeisterung loswerden:

Gestern ist mein gebrauchtes x31 von Scharbert hier eingetrudelt und was soll ich sagen? Der Zustand ist perfekt. Display ist top und der Akku schafft unter Ubuntu noch ca 2,5 Stunden. Gerät hat bis auf Kratzer an der Unterseite eigentlich keine Gebrauchsspuren. Die Tastatur scheint sogar so gut wie neu zu sein.

Statt dem bestellten 1,4 Ghz Modell war es ein 1,6 Ghz Modell... also alles top.

Ein kleines Manko gibts aber und das ist die wlanKarte.... Ist ne olle cisco aironet drin und das heißt kein WPA, aber man kann ja ne Atheros abg od bg nachrüsten.

Das fürs erste

Der sich freuende Hawkril

PS.: ist es normal das das kleine in der ultrabase recht warm wird ?
 
Glühstrumpf!

Hatte auch mal eins von R.Scharbert....

Er verbaut in seine (meist vom PSA-Konzern) X31 immer neue Tastaturen!

Und dass die Bude in der Ultrabase ´n Tick wärmer wird, war bei mir auch so -
also eher normal.....


Viel Spaß also damit!


Gruß
Trimmi
 
Willkommen als X3n User!
Mein X32 mit 1,8 GHz ist jetzt auch ohne große Anwendung auf 59 Grad.
Der 1,4 GHz, den Du bestellt hattest wäre wohl etwas kühler als der 1,6 GHz den geliefert bekommen hast.
Aber den Wäremunterschied wenn er in der Ultrabase X3 ist habe ich noch nicht beobachtet. Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir schon mal einen neuen Lüfter ins Regal lege, auf Vorrat. Auch soll ein Staubsauger viel bringen. Obwohl ich da sehr vorsichtig wäre. Durch den Luftstrom dreht der Lüfter und stellt Energie her die zum MoBo geleitet wird. Und da bin ich mir nicht sicher ob dem MoBo das nicht sehr schadet.

Die Atheros würde ich Dir auch empfehlen.

Außerdem kannst Du in der X3 noch rein stecken:
Floppy, LS-120, ZIP, Festplatten-Adapter, NUM-BOCK und natürlich ein CD/DVD.
Die Auswahl bei dem System ist gegenüber einem neuen ThinkPad Super!

Gruß Flexibel
 
Mein X31 ist auch vom PSA Konzern :)

So warm ist das im X3 jetzt auch wieder nicht das ich da was am Lüfter doktorn möche. Besonders da ich über Herrn Scharbert 1 Jahr Garantie habe die ich auch behalten möchte :)

MfG

hawkril

PS Er steht im X3 und acpi -t sagt 55° C und ich weiß solche Einschätzungen sind subjektiv aber das Baby ist einfach sauleise da fand ich sogar mein Macbook lauter :)
 
44° mit Undervolting,
Lüfter ist (außer längere Zeit unter Volllast) nie an,
Samsungplatte nicht hörbar,
Gerät wird in CPU-Nähe maximal lauwarm.
Deshalb - Undervolting sollte Pflicht sein...;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben