jetzt wirds ernst - r61 14"

pelouse

Member
Registriert
7 Apr. 2007
Beiträge
582
hi!
in naher zukunft steht der neukauf eines notebooks an. verwendungszweck: diplomarbeit für physik (also paar wissenschaftliche tools) und sonst standart office, filme schaun blabla, nix aufregendes.

mein kandidat: das R61. 14 zoll soll es haben - nen anderen in der <1000€ liga und den features kenn ich nicht. ihr?

meine fragen:
WXGA oder WXGA+?
eigentlich dachte ich an das feiner und mach zur not paar sachen bisse größer
intel oder nvidia grafik?
mir wurscht, was is kühler?
1 jahr oder 3 jahre garantie?
das macht 100€ aus. eigentlich würd ich fast nur 1 jahr nehmen und zur not selber mal was richten, wenns denn sein muss. ersatzteile sollte man ja bekommen. ausserdem geh ich mit meinen geräten SEHR vorsichtig um. mein acer nach 4 jahren is noch top.

es kommen noch boxen dran, evtl. nen monitor und wenn ichs notebook echt in der uni brauch wohl auch noch ne docking.
danke für hilfreiche antworten.
 
Nun ja, es gibt in dieser Preisregion bereits T-Modelle. (Je nachdem aber nur T60er...)

[quote='pelouse',index.php?page=Thread&postID=391582#post391582]WXGA oder WXGA+?[/quote]
Ich würde auf jeden Fall WXGA+ empfehlen. Wenn es nicht unbedingt 16:10 sein muss und du es in der Preisregion findest SXGA+. Die zusätzliche Displayfläche ist einfach unbezahlbar...

[quote='pelouse',index.php?page=Thread&postID=391582#post391582]intel oder nvidia grafik?[/quote]
Intel Grafik ist kühler. (Und das wirkt sich ja auch auf die Akkuleistung aus.)

[quote='pelouse',index.php?page=Thread&postID=391582#post391582]
1 jahr oder 3 jahre garantie?
das macht 100€ aus. eigentlich würd ich fast nur 1 jahr nehmen und zur not selber mal was richten, wenns denn sein muss. ersatzteile sollte man ja bekommen. ausserdem geh ich mit meinen geräten SEHR vorsichtig um. mein acer nach 4 jahren is noch top.[/quote]

Selbst wenn du das Notebook defekt ist, so kann z.B. das Mainboard einen Herstellungsfehler haben, der sich erst nach einem bis drei Jahren bemerkbar macht. Da Mainboards im Preisbereich 500-1000€ liegen kommt dies einem Totalschaden gleich. Die gesetzliche Gewährleistung schützt dich faktisch nur in den ersten 6 Monaten, da du danach beweisen musst, dass der Fehler bei der Lieferung bereits da war.

mfg Moskito
 
[quote='pelouse',index.php?page=Thread&postID=391582#post391582]hi!
in naher zukunft steht der neukauf eines notebooks an. verwendungszweck: diplomarbeit für physik (also paar wissenschaftliche tools) und sonst standart office, filme schaun blabla, nix aufregendes.

mein kandidat: das R61. 14 zoll soll es haben - nen anderen in der <1000€ liga und den features kenn ich nicht. ihr?

[/quote]itxchange.com - vor allem als "armer" Student
 
T61 gibts bei ebay auch schon für unter 900,- Euro Würde schon wegen der Garantie ein T nehmen. Richten kannst bei nem Notebook meist nichts. Und kaputt geht auch immer mal eins (auch wenn man zärtlich zu dem Ding ist).
 
ok, also zu den 3 jahren garantie habt ihr mich überredet. sicher ist sicher, wenns was am board ist kann ich echt nix machen. mit schnell mal richten meinte ich halt mal ne tastatur wechseln, oder nen scharnier.

aber nen T6* für 900€? das sind dann doch xga geräte oder? (oder nur mit dvd laufwerk, 80er platte oder so nen mist?) so eins will ich auf jeden fall nicht! mindesens wxga besser wxga+ und auch der rest vom notebook sollte "multimediatauglich" sein, auch wenn es hauptsächlich zum arbeiten verwendet wird. eigentlich steh ich auch mehr auf 16:10 geräte.

also wirds wohl ein R61 wxga+ intel grafik und 3 jahre garantie. ich hoffe so eine kombination kommt noch.
 
Ich empfehle dir 14"- SXGA der T-serie gibts bei cyberport.de für 1040,- Euro bzw. bei cyberports discount elektronik für 900,- Neu incl 3jahre Bring INN.
Die r-serie ist meiner Meinung nach (und ich hatte ein r61i) nicht zu empfehlen... t und x rockt 8)
 
die r61 in 14" sind halt fast baugleich zu den t61 in 14".
ausserdem bin ich echt breitbild gewohnt. alle meine leisten kleben am linken und rechten bildschirmrand soweit möglich. also 14" sxga+ ist keine echt alternative.
 
bedenke, dass in den 14-wide nur der 4er Akku passt, lange Laufzeiten gibt ee also nur mit Ultrabay Akku oder mit herausstehendem (!) Akku. Der 14-er 4:3 hat dagegen mehr Schirmfläche bei etwa gleichem Volumen und trotzdem mehr Akkulaufzeit. Dass 4:3 ohnehin ergonomischer ist, wurde ja schon ausgiebig diskutiert...
 
:D wie oft soll ich noch schreiben, dass ich eigentlich ein widescreen modell will weil ich das display besser finde? :D
das mit dem akku ist ja schonmal ein guter tipp. hab ich gar nicht berücksichtigt, dass er 6zeller übersteht. eigentlich nutze ich meine book saber nie ohne steckdose... das muss ich mir trotzdem nochmal überlegen.

sonst 1000€ ist halt absolute obergrenze. mit nem r61 komm ich auch mit 900 hin. 4:3 in 14" gibts wieder nur T modelle....
 
Meine Antworten:

- WXGA+
- Intel (Mein NB hält mit dem enhanced Akku 3 Stunden im Officebetrieb durch. Und dabei ist Bluetooth und WLAN aus...
- 3 Jahre
- Win XP Prof (32bit). Damit ist der Lüfter ruhig. Mit Vista hatte ich fast Dauerlüftung...
 
[quote='pelouse',index.php?page=Thread&postID=391637#post391637]ausserdem bin ich echt breitbild gewohnt. alle meine leisten kleben am linken und rechten bildschirmrand soweit möglich. also 14" sxga+ ist keine echt alternative. [/quote]

Dir ist aber schon klar, das ein SXGA+ in der Breite deutlich mehr Platz bietet als ein WXGA-Display (1400 zu 1280)? Die zusätzliche Pixel in der Höhe gibt's als Bonus noch obendrauf...
 
RE: RE: jetzt wirds ernst - r61 14"

[quote='Kintac',index.php?page=Thread&postID=391693#post391693]
- Win XP Prof (32bit). Damit ist der Lüfter ruhig. Mit Vista hatte ich fast Dauerlüftung...[/quote]
Der Lüfter wird ja - vorausgesetzt man installiert kein Zusatztool dafür - vom BIOS gesteuert, also betriebssystemunabhängig. Ansonsten hängt das Lüfterverhalten von der Stromaufnahme ab. Und die ist unter Vista nicht höher als unter XP (eher andersrum). Da war also offenbar etwas "komisch" konfiguriert.
 
Ich würde nen WXGA+ nehmen.
Das sinnvollste scheint mir das bei Cyberport für 1049 zu sein. 3 Jahre Garantie oder du holst dir ein billigeres mit einem Jahr Garantie und kauft dir die später dazu oder lässt es drauf ankommen :)

Was mir aufgefallen ist, das es bei den Modellen mit WXGA+ kaum eins oder gar keins gibt mit der Intel Graka.
 
Moin!

Ich würde keine Sekunde überlegen und dieses Gerät kaufen: T60 14" XGA 3 Jahre vor Ort Service für 699,- EUR incl. MwSt. + Versand

Guck Dir mal ein 4:3 Display an. Beim Arbeiten verschwendest Du damit keinen Platz. Und Multimedia lässt sich damit auch ansehen/betreiben!
Evtl. rüstest Du dann noch einen DVD-Brenner nach und Du hast das perfekte TP für Deine Dipl. (klein, leicht, Vor-Ort-Garantie - wichtig, wenn Dir gerade in dieser Zeit etwas mit dem Rechner passiert).
Die Leistung ist mehr als ausreichend und zu guter letzt ist der Wiederverkaufswert bei einem T-Modell deutlich höher!

Fertig!

Gruß,
BOB
 
Ich kann da cyberbob nur zustimmen. Mit dem T60 kannst Du einfach nichts falsch machen. Zieh ca. 75€ nochmal für VOS anstatt "Schick - hin" Garantie ab (im Vergleich zu den anderen T's, im Vergleich zum 1 Jahr der R's kannst Du sicherlich 150€ bis 200€ abziehen) und Du hast ein saumäßig günstiges Notebook.

Und ehrlich? Die genügsame Kombination aus CPU und IGP GPU wirst Du schnell lieben lernen. 14 Zoll XGA ist natürlich wie immer eine Glaubensfrage. Man könnte auch meinen, dass es einfach nur eine Gewöhungssache ist. Im Nachhinein hätte mir das T60 in der Konfiguration besser gestanden als meines aus der SIG.

PS: Eine Physikdiplomarbeit wird übrigens nicht am XGA nicht scheitern ;) Ich habe jemanden in meinem engsten Bekanntenkreise, der Physikdiplom mit XGA (sowie mittlerweile Promotion) ohne Problem schreiben konnte (kann).
 
jungs, ich will ein WIDESCREEN! wenn schon 4:3 dann mit sicherheit KEIN XGA! ich hab mich halt dran gewohnt.

VOS ist mir egal - ich hab noch nen arbeitsrechner an der uni und ein x20. also 3 oder 1 jahr bring in. wenn ich schon dazwischen überlege wird man mir kaum die vorteile von VOS schmackhaft machen können.

1000€ als abolute obergrenze! 900 wären mir lieber.

ein t2400 reicht auch ne weile, aber der ist 2 3 generationen alt, sowas will ich nicht und wie oben geschrieben solls schon nen dvd brenner und mind. ne 120 gb platte haben (eigentlich 160 oder 250 gewünscht), also ein wenig multimediatauglich sein. alles drunter wird auch wirklich nur mehr von lenovo verkauft.
 
naja 3 jahre VOS = 100 euro

macht nur 33 euro im jahr und dafür am nächsten arbeitstag deine ersatzteile ... ansonsten einschicken = min 3 tage post dann (wenns schnell geht) 4 tage bearbeitung + 3 tage post zurück = 10 werktage= 2 wochen keinen laptop

das wären mir die 100 euro allemal wert ...
 
[quote='pelouse',index.php?page=Thread&postID=391829#post391829]jungs, ich will ein WIDESCREEN! WIDESCREEN!!!!!!! wenn schon 4:3 dann mit sicherheit KEIN XGA! ist das so schwer? ich hab mich halt dran gewohnt.

VOS ist mir scheißegal [/quote]Hey hey ruhig Blut man will dir nur Helfen. Muss man darauf dermaßen agressiv reagieren?
Wenn ein paar es Überlesen haben das du einen Widescreen haben möchtest dann überlese du die Kommentare doch einfach auch.

Das ist doch aber kein grund gleich ausfällig zu werden oder?
 
sry, habs editiert. man sollte sich halt nicht im RL aufregen und dann posten :)
 
[quote='pelouse',index.php?page=Thread&postID=391829#post391829]jungs, ich will ein WIDESCREEN! WIDESCREEN!!!!!!! wenn schon 4:3 dann mit sicherheit KEIN XGA! ist das so schwer? ich hab mich halt dran gewohnt.

VOS ist mir scheißegal [/quote]

Viel Spaß weiterhin.

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben