hi!
in naher zukunft steht der neukauf eines notebooks an. verwendungszweck: diplomarbeit für physik (also paar wissenschaftliche tools) und sonst standart office, filme schaun blabla, nix aufregendes.
mein kandidat: das R61. 14 zoll soll es haben - nen anderen in der <1000€ liga und den features kenn ich nicht. ihr?
meine fragen:
WXGA oder WXGA+?
eigentlich dachte ich an das feiner und mach zur not paar sachen bisse größer
intel oder nvidia grafik?
mir wurscht, was is kühler?
1 jahr oder 3 jahre garantie?
das macht 100€ aus. eigentlich würd ich fast nur 1 jahr nehmen und zur not selber mal was richten, wenns denn sein muss. ersatzteile sollte man ja bekommen. ausserdem geh ich mit meinen geräten SEHR vorsichtig um. mein acer nach 4 jahren is noch top.
es kommen noch boxen dran, evtl. nen monitor und wenn ichs notebook echt in der uni brauch wohl auch noch ne docking.
danke für hilfreiche antworten.
in naher zukunft steht der neukauf eines notebooks an. verwendungszweck: diplomarbeit für physik (also paar wissenschaftliche tools) und sonst standart office, filme schaun blabla, nix aufregendes.
mein kandidat: das R61. 14 zoll soll es haben - nen anderen in der <1000€ liga und den features kenn ich nicht. ihr?
meine fragen:
WXGA oder WXGA+?
eigentlich dachte ich an das feiner und mach zur not paar sachen bisse größer
intel oder nvidia grafik?
mir wurscht, was is kühler?
1 jahr oder 3 jahre garantie?
das macht 100€ aus. eigentlich würd ich fast nur 1 jahr nehmen und zur not selber mal was richten, wenns denn sein muss. ersatzteile sollte man ja bekommen. ausserdem geh ich mit meinen geräten SEHR vorsichtig um. mein acer nach 4 jahren is noch top.
es kommen noch boxen dran, evtl. nen monitor und wenn ichs notebook echt in der uni brauch wohl auch noch ne docking.
danke für hilfreiche antworten.