Hört sich an wie in der VIS-Vorlesung: Akronyme für Fortgeschrittene (zumindest für mich als ehemaliger C#-Entwickler)...
Generell wird immer empfohlen so wenig wie möglich selbst zu machen, lieber auf Standards zu setzen. Nur wenn sich im Betrieb herausstellt das die Performance gar nicht geht, dann kannst du über Performance-Optimierungen nachdenken oder sogar über eine Eigenentwicklung.
Eventuell kannst du auch in die Breite skalieren... dann brauchst du gar nicht selbst entwickeln sondern kaufst nen zusätzlichen Server (was im Endeffekt günstiger kommt als einen Monat selbst zu entwickeln).
MfG Hanussen