Hallo Zusammen,
es ist schon ein bekanntes Thema in diesem Forum. Ich habe kürzlich einen T60 2007 FSG 1 Gb 100 Gb X1400 bekommen.
Der Laptop ist in Ordnung was objektive Eigenschaften angeht. Das Hauptproblem für mich sind die Geräusche. Ich weiss dass viele von Euch sie nicht hören. Seid dann zufrieden, aber es gibt Leute die sie hören können und Laptops wo es ausgeprägter ist.
Ich mache hier eine Liste. Das Ziel ist:
- Effektive Lösungen und die Geräusche zu vermeiden
- Lösungen/Positive Aktionen seitens Lenovo aufs Thema bezogen (Erfahrungen, Gespräche, ...)
Nach "meinen Untersuchungen" gibt es folgende blöde Geräusche die die super-tolle Qualität des Laptops verringern:
1.- Display Summen. Es ist nicht zu vermeiden. Bestimmt von der Backlighteinheit. Normalerweise ist es nicht zu hören, wobei bei mir manchmal trifft Resonaz ein und dann muss ich die Klappe etwas bewegen. Dann ist es weg. JEDER kann es hören wenn man das Ohr genau auf die hintere Seite des Displays liegt. Es ist, subjektiv, nicht sehr schlimm wenn man an was anderes denkt...
2.- Netzteil. Echt schlecht die Netzteile von Lenovo. Sie summen (mehrere "gehört") wie die verrückten im Vergleich mit anderen Hersteller (Toshiba, Fujistu). Störend, es ist zu hören wenn alles aus ist und innerhalb 3-4 Meter des laufenden Teils ist. Nicht so schlimm da es durch Entfernung "schirmen" kann und im schlimmsten Fall, man kann sich einen anderen 20 V 3 A besorgen.
3.- Kratzen. Dieses Kratzen, zischen, kommt wenn man auf Batterie Modus ist und dann mit dem Mousepad/Trackzeug was macht. Andere berichten von dem Geräusch auch in Netzmodus, wenn man mit USB bzw. mit Netzwerk arbeitet... Es ist nicht so klar, aber viele sagen dass man es beseitigen kann durch das Ausschalten des BIOS POwermanagement in der BIOS.
4.- FIEPEN. Der echte Knaller. Es IST ZU HÖREN. Vielleicht bei vielen ist es nicht so laut und anderseits sind die Leute nicht so empfindlich. Bitte das Ohr bei normalen Arbeiten an die Linken Seite (Luftzufuhr) tun... Es ist je 5-7 s, es dauert so 2 s, wie ein "Ping". Jemand hat es als Uboot Sonar-ping bezeichnet. Ziemlich gut. Aber das kann nur ganz nah hören.
Der Effekt des Geräusches kann man chekchen in dem diesen Zufuhr mit der Hand bedeckt wird. Hohe Frequenzen verursachen Störung und Ermüdung, das ist schon bewiesen. In wie fern jede beeinflusst werden könnte ist eine Sache, aber das Geräusch ist da und es ist schon zu merken. Natürlich mit Musik oder laute Umgebung nicht.
Wie gesagt. Erfarungen, selbe Lösungen, Hardware/Software Ursprünge der Geräusche, Erfahrungen mit der Lenovo Garantie... Alles ist Willkommen. Ich hoffe nur dass es konstruktiv ist. Hier beurteilt Keiner wie cool der T60 ist, aber diejenigen die wir dieser störende Effekt leiden wollen wir... RUHE!
Fiepende Grüsse
es ist schon ein bekanntes Thema in diesem Forum. Ich habe kürzlich einen T60 2007 FSG 1 Gb 100 Gb X1400 bekommen.
Der Laptop ist in Ordnung was objektive Eigenschaften angeht. Das Hauptproblem für mich sind die Geräusche. Ich weiss dass viele von Euch sie nicht hören. Seid dann zufrieden, aber es gibt Leute die sie hören können und Laptops wo es ausgeprägter ist.
Ich mache hier eine Liste. Das Ziel ist:
- Effektive Lösungen und die Geräusche zu vermeiden
- Lösungen/Positive Aktionen seitens Lenovo aufs Thema bezogen (Erfahrungen, Gespräche, ...)
Nach "meinen Untersuchungen" gibt es folgende blöde Geräusche die die super-tolle Qualität des Laptops verringern:
1.- Display Summen. Es ist nicht zu vermeiden. Bestimmt von der Backlighteinheit. Normalerweise ist es nicht zu hören, wobei bei mir manchmal trifft Resonaz ein und dann muss ich die Klappe etwas bewegen. Dann ist es weg. JEDER kann es hören wenn man das Ohr genau auf die hintere Seite des Displays liegt. Es ist, subjektiv, nicht sehr schlimm wenn man an was anderes denkt...
2.- Netzteil. Echt schlecht die Netzteile von Lenovo. Sie summen (mehrere "gehört") wie die verrückten im Vergleich mit anderen Hersteller (Toshiba, Fujistu). Störend, es ist zu hören wenn alles aus ist und innerhalb 3-4 Meter des laufenden Teils ist. Nicht so schlimm da es durch Entfernung "schirmen" kann und im schlimmsten Fall, man kann sich einen anderen 20 V 3 A besorgen.
3.- Kratzen. Dieses Kratzen, zischen, kommt wenn man auf Batterie Modus ist und dann mit dem Mousepad/Trackzeug was macht. Andere berichten von dem Geräusch auch in Netzmodus, wenn man mit USB bzw. mit Netzwerk arbeitet... Es ist nicht so klar, aber viele sagen dass man es beseitigen kann durch das Ausschalten des BIOS POwermanagement in der BIOS.
4.- FIEPEN. Der echte Knaller. Es IST ZU HÖREN. Vielleicht bei vielen ist es nicht so laut und anderseits sind die Leute nicht so empfindlich. Bitte das Ohr bei normalen Arbeiten an die Linken Seite (Luftzufuhr) tun... Es ist je 5-7 s, es dauert so 2 s, wie ein "Ping". Jemand hat es als Uboot Sonar-ping bezeichnet. Ziemlich gut. Aber das kann nur ganz nah hören.
Der Effekt des Geräusches kann man chekchen in dem diesen Zufuhr mit der Hand bedeckt wird. Hohe Frequenzen verursachen Störung und Ermüdung, das ist schon bewiesen. In wie fern jede beeinflusst werden könnte ist eine Sache, aber das Geräusch ist da und es ist schon zu merken. Natürlich mit Musik oder laute Umgebung nicht.
Wie gesagt. Erfarungen, selbe Lösungen, Hardware/Software Ursprünge der Geräusche, Erfahrungen mit der Lenovo Garantie... Alles ist Willkommen. Ich hoffe nur dass es konstruktiv ist. Hier beurteilt Keiner wie cool der T60 ist, aber diejenigen die wir dieser störende Effekt leiden wollen wir... RUHE!
Fiepende Grüsse