Ist es möglich...

ThinkFred

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
609
ein LCD-Laptop-Panel mit ein wenig Verkabelung an den Monitorausgang anzuschließen?
 
Diese fragte stellte sich mir neulich auch.
Als ich den Schaltplan von einem Dell Panel gesehen habe, hatte
ich alle Pläne binnen 3,5 sek. Verworfen :)
 
Hatte mal vot langer Zeit darüber nachgedacht aus einem LCD Panel und einem Overhead Projektor einen Beamer zu basteln (jaja, damals hatte ich noch viel Zeit) Die Idee ein Notebook-LCD zu benutzen habe ich nach Betrachtung der Sachlage nach ungefähr 2,5 Sek. verworfen.

Gruß mitlattus
 
@ mitlattus - Angeber :D

Immer der schnellere sein wollen *tsts* :P
 
@mittlaus: Bei den aktuellen Preisen für Beamer lohnt das ganze eigentlich garnicht mehr. Würde so einen Plan in 0,5Sek verwerfen. :D
 
ich will mir ja aber auch keinen Beamer bauen...
Fazit: scheinbar riesen Aufwand um so was zu machen. dann schnapp ich mir halt nen TFT...
Gruß
 
Hallo!

Bedingt geht das (angeblich)wohl! Die Panels benötigen ein spezielles Digital Bildsignal (kein DVI!), welches man bei ganz alten GraKas an einer Stiftsockelleiste abgreifen kann. Dann aber nur 16 (oder 256?) Farben bei normaler VGA-Auflösung. Ist also nicht der Bringer!

Finde leider den Link nicht mehr, habe es aber auch dann schnell verworfen und mir für den Fileserver einen billigen alten 15er besorgt.

mfg.
julian
 
man kann wohl deshalb kein Panel an den monitoor anschliessen weil man für das Panel einen Konverter braucht der die VGA signal für den TFT umsetzt.
es gibt einfachere Lösungen einen Overhead Projektor zu basteln :)
 
qwertz hat natürlich recht. Heutzutage lohnt es sich nicht mehr aus Geiz Hammer und Säger für einen Selbstbaubeamer in die Hand zu nehmen. Aber im letzten Jahrtausend war es für Bastler, die einen defekten TFT zur Verfügung hatten, eine interessante Idee. Heutzutage sollte jeder vernünftige Mensch die Idee in 0,49 sek verwerfen. :P

Gruß mitlattus
 
oi, so eine alte Grafikkarte mit Stiftleiste habe ich sogar noch:O

Was noch eine Möglichkeit wäre: Einen defekten TFT des Controllerboards wegen *irgendwo* ersteigern. Vorher müsste natürlich das Panel auf Verträglichkeit mit dem Controller geprüft werden.
 
diese stiftleiste heißt übrigens VESA-Bus...

und auch ich empfehle eher den kauf einer fertig-lösung...
 
dieses signal nennt sich LVDS und is ein Standardsignal, da gibt es fertig lösungen für und die sind gar nicht mal so teuer. jede scheiß industrie kamera hat sowas
 
(Einplatinen-) Industrie-PCs haben oft Ausgänge, die DSTN/TFT Displays direkt unterstützen. So ein Teil läuft bei mir gelegentlich als File/Druckerserver.

Für normale VGA-Ausgänge gibt es Adapterboards, die Teile sind aber auch gebraucht nicht ganz günstig weil sehr beliebt bei Bastlern und Möchtegern-Bastlern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben