Ist die Festplatten Größe beim T23 begrenzt?

Bookatschu

New member
Themenstarter
Registriert
22 Juli 2006
Beiträge
10
Hallo,
ich hab ein T23 mit nur 20GB, ich möchte mir eine größere Platte kaufen. Jetzt ist die frage, welche Größe? Ich würde mir gerne, die momentus 5400.3 mit 120GB kaufen. Wisst ihr ob die kompatibel ist oder hat die vielleicht schon einer (eine) in einem T23 verbaut?

Danke für Eure Hilfe!
 
T23

Hallo,

manche 120 GB HDDs funktionieren, ich hatte eine 5400er Samsung eingebaut welche nicht funktioniert hat. 100 GB haben dann ohen Probleme funktioniert. Heißt 80 oder 100 GB passen auf jeden Fall, egal welcher Hersteller. Bei 120 GB Platten ist testen angesagt. Es gibt wohl User die das schon zum laufen bekommen haben, ob die Seagate dabei war kann ich jetzt nicht sagen.

Ciao Sven
 
T23 Festplatte

Danke für die schnell Antwort. Ich warte noch ein bisschen, vielleicht gibt es ja welche die zufällig, diese Festplatte (Seagate Momentus 5400.3 ST9120822A 120 GB) schon mal oder immer noch in einem T23 drin haben. Ansonsten kauf ich mir lieber die 80GB oder 100GB Festplatte.
 
ich hab die seagate momentus 5400.3 mit 80 GB drin. Anhand des Chipsatzes soll bei 120 GB die Obergrenze sein, wurde hier schon des öfteren gepostet.

Eine 100GB-Samsung Platte bekam ich vor einiger Zeit nicht zum Laufen im T23!

Also bis einschließlich 80GB hat bisher immer alles funktioniert!
 
ATA oder S-ATA

Hallo,
hab mich immer noch nicht entschieden. Hab da noch eine frage, es gibt einmal die Momentus als ATA ST9120822A und als S-ATA ST9120822AS, ist das wichtig oder ist es egal wenn ich die Festplatte ins T23 einbauen möchte? Es könnte ja sein das deswegen die Fastplatten nicht funktionieren, weil das T23 vielleicht kein S-ATA unterstützt und ihr zufällig solche benutzt habt? Ich weiß allerdings nicht ob das T23 S-ATA unterstützt oder nicht.
Ich hoffe ja immer noch, dass sich Leute melden, die diese Platte schon eingebaut haben oder vergleichbare.

Danke
 
Es gibt IDE oder auch P-ATA genannt, und S-ATA.

S-ATA- platten werden in den neuen Notebooks verbaut, das T23 hat einen IDE (P-ATA) Anschluss für die Festplatte.
 
Kaufe die Platte

Hallo,
wenn sich in den nächsten Tagen keiner meldet und sagt das die Momentus ST9120822A auf einem T23 nicht läuft :( , werde ich die mir kaufen! Falls sich einer meldet und die in einem T23 laufen hat, wäre es mir lieber :D !
Ich Berichten dann!

Ciao.
 
120GB funktioniert ohne Probleme!

Hallo,
hab jetzt meine Festplatte bekommen und läuft einwandfrei sehr leise, sehr schnell und sehr viel Platz für eine Notebook Festplatte. :D
Allerdings hab ich mir die Momentus 5400.2 mit 120GB gekauft, die war 40? billiger und nur 1dB lauter und sonst auch für mich keine essenziellen abweichungen von der 5400.3.

MfG
 
Original von BachManiac

ich hab die seagate momentus 5400.3 mit 80 GB drin. Anhand des Chipsatzes soll bei 120 GB die Obergrenze sein, wurde hier schon des öfteren gepostet.

Eine 100GB-Samsung Platte bekam ich vor einiger Zeit nicht zum Laufen im T23!

Also bis einschließlich 80GB hat bisher immer alles funktioniert!

Hallo!

Kann BachManiac oder jemand anderes berichten wie gut die Momentus 5400.3 im T23 genau ist? Will mir die Momentus oder aber die 7K100 von IBM zulegen, aber stelle mir die Frage ob die 40 EUR Aufpreis für die gleichgroße IBM gerechtfertigt sind.

Kann jemand mal einen kurzen HDTUNE Benche laufen lassen? Dauert mit Downloaden und starten nur 10 min.

Wäre dankbar.

Gruß
Andreas
 
Hallo zusammen, nachdem meine 20GB Platte das zeitliche gesegnet hat, habe ich mir eine Samsung 80 GB gekauft eingebaut und oh schreck, es werden nur 10 GB erkannt, habe das aktuelle BIOS 1.18 und Embedded Controller Version 1.06a. Im BIOS wird die Samsung im Boot Menu unter Hard Drive als SAMSUNG MP0804H-(PM) zwar angezeigt, aber wo sind denn bloss die restlichen 70 GB? Ich finde im BIOS auch keine Einstellung, wo ich die Festplatte neu erkennen lassen kann wie bei meinem Desktop-PC. Mit fdisk habe ich nachgeschaut, es werden immer nur 10 GB erkannt, was mach ich denn nun? :(

Gruss an alle
 
Ich Depp hab wohl ein altes fdisk, wenn ich die Win Installation gleich per CD mache ist alles i.O., HDD wird vollständig erkannt, Entwarnung, Tschuldigung, soll nicht wieder vorkommen :D
 
Schön das die Platte geht.

Kann vielleicht doch mal jemand einen Test mit HDTUNE laufen lassen?

Danke

Gruß
Andi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben