Ist der T60 vor Magneten geschützt?

amadeus

New member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2007
Beiträge
63
Hallo allerseits,

demnächst müsste mein Thinkpad kommen - und mir ist aufgefallen, dass meine Tasche zwei kleinere, intergrierte Magneten hat (als Reisverschlussersatz). Die beiden Magneten sind jeweils 3 cm breit, 1 cm hoch und 3mm dick. Und zwischen dem Laptop und der Tasche würde auf nur die dünne Hülle der Tasche liegen.

Daher meine FRage: würde die Festplatte oder andere Komponente durch diese Magneten gestört werden? Oder kann ich die Tasche bedenkenlos anwenden?
 
um Deinem TP und seinen Komponenten zu schaden, bräuchte es schon deutlich stärkere Magneten. Du kannst die Tasche also bedenkenlos verwenden.
 
Hmmm... Es gehört schon etwas mehr dazu ne Festplatte mit nem Magnetfeld zu zerstören.

Ich z.B. arbeite öfters mal im Labor mit einem supraleitenden Magneten, der 8 Tesla bringt (zum Vergleich das Erdmagnetfeld ~ 50 µTesla, ein Kühlschrankmagnet etwa 50 mTesla)

Auf einem Monitor, der etwa 2 Meter von dem Teil weg steht kann man dann immer noch sehr schöne Verfärbungen sehen :D So ab ~ 10cm Entfernung merkt man auch, daß z.B. Schlüssel langsam angezogen werden.

Normalerweise nehme ich sicherheitshalber meine Brieftasche wegen der Scheckkarten aus der Hosentasche wenn das Teil läuft. Aber letztens habe ich sogar meinen ipod (mit festplatte) aus Versehen dem Feld ausgesetzt 8o

Das Ergebnis : Nichts passiert. Bin wohl glücklicherweise nicht nah genug rangegangen.

Nochmal würde ich es aber trotzdem nicht versuchen wollen.

Ich denke daß dein kleiner Verschlußmagnet keine allzu großen Schäden anrichten kann (schon garnicht wenn du ihn nicht DIREKT auf die Festplatte legst)

Außerdem ist es ja ein Permanentmagnet und kein Wechselfeld, wo die Sache auch noch mal ein wenig anders ist

PS: Wenn man Festplatten DIREKT dem o.g. Feld VOLL aussetzen würde, dann wären sie wahrscheinlich nicht mehr zu gebrauchen, aber die Feldstärke eines magnetischen Dipols nimmt ja glücklicherweise mit der Entfernung rasch ab. Ausprobieren werde ich das aber nicht !
 
Also ein so kleines Magnetfeld wie von einem "Reissverschlussersatz" sollte nichts ausmachen dazu ist das Feld einfach zu klein, außedem müsste die Exposition dann Jahre wenn nicht Jahrzehnte dauern bis überhaupt etwas passiert.

Ich arbeite an einem MRT mit 1,5 Tesla und da sind schon unzählige EC/Kreditkarten Handys und Ipods kaputt gegangen =) , innerhalb von 1-2 sec. passiert eigentlich nie was, aber sobald man mal 20-30 Sekunden im Feld war sind zumindest EC-Karten Geschichte :-).
greetz
 
jemand schon konkrete erfahrungen mit magneten am notebook gehabt? :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben