- Registriert
- 20 Juni 2007
- Beiträge
- 44
Fakt ist folgender:
Ich besitze einen MP3 player mit Festplatte und Farbdisplay. Dieser benötigt einen Akku mit 3,7 volt und 830 mAh. Der in meinem funktioniert noch. Sollte dieser aber mal kaputtgehen stehe ich wie der ochs vom berg, da ich dann nur den 3,7 volt 680 mAh des Vorgängermodells kaufen könnte. Der ist doch schwächer als der originale oder? Der Vorgänger hatte kein Farbdisplay.
Da ich mir sicher bin, dass ich da richtig liege frage ich mich, ob es zulässig ist, dass der hersteller diesen akku nichtmal in deutschland auf den markt bringt und den user damit ja woh besch..
BTW: der Akku des Vorgängers passt in den neuen.
Ich besitze einen MP3 player mit Festplatte und Farbdisplay. Dieser benötigt einen Akku mit 3,7 volt und 830 mAh. Der in meinem funktioniert noch. Sollte dieser aber mal kaputtgehen stehe ich wie der ochs vom berg, da ich dann nur den 3,7 volt 680 mAh des Vorgängermodells kaufen könnte. Der ist doch schwächer als der originale oder? Der Vorgänger hatte kein Farbdisplay.
Da ich mir sicher bin, dass ich da richtig liege frage ich mich, ob es zulässig ist, dass der hersteller diesen akku nichtmal in deutschland auf den markt bringt und den user damit ja woh besch..
BTW: der Akku des Vorgängers passt in den neuen.