ISDN über Modem??

eniem

New member
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
49
Hallo!

Zuhause habe ich am PC angeschlossen (COM-Port) ein Elsa Microlink ISDN-Modem, welches dann über ein netzwerkkabel mit so einer "komischen" grauen box - die wiederum mit dem telefonanschluss - verbunden ist.

nun möchte ich gerne mal mit meinem TP gern ins INet... (da hab ichs schon 2 Wochen und war noch nicht drinnen mit ihm...). Habe sogleich eine neue internetverbindung erstellt (logischerweise mit den selben daten wie am pc) und dann das netzwerkkabel des modems vom pc umgesteckt in den passenden anschluss am tp. - dann klicke ich auf "wählen" und -> kein freizeichen...

so, wie bringe ich da mein noti ins internet? das mitgelieferte kabel am telefonanschluss anstecken (dann am nb) und nochmals einrichten?

...[hoffe, jemand versteht mein problem]

mlg
eniem
 
ISDN ist digitale Technik, ein Modem überträgt Daten auf analogen Leitungen als Töne. D.h. brauchst du, wenn du dein Modem benutzen willst einen sogenannten a/b-Adapter, der dir eine analoge Leitung für das Modem bereitstellt.

Alternative: Per Internetverbindungsfreigabe und Netzwerkverbindung zu dem PC mit dem ISDN-Adapter den ISDN-Zugang benutzen. Zusätzliche Hardware: 1x Cross-Over-Kabel (Netzwerkkarte?).
 
stimmt. an das hatte ich vergessen zu denken. - wo kriegt man solche a/b-Adapter bzw. was kosten die?

die alternative lösung ist ein bisschen umständlich, denn da müsste ich ja den pc einschalten um ins i-net zu gelangen, wo ich ihn dann eigentlich eh schon zum surfen (und weniger das noti) verwenden kann...

mlg
eniem
 
Falls Du auf ISDN angewiesen bist (also kein DSL o.ä. in absehbarer Zeit), dann wäre ein ISDN-Adapter für USB oder PC CARD die vernünftige Lösung. Da fallen dann auch die langen Einwahlwartezeiten des Modems weg.

Ansonsten: a/b-Adapter verwendet man auch für Telefone (gibt es wahrscheinlich in jedem TK-Laden), falls man herkömmliche analoge Telefone an ISDN verwenden möchte und keine richtige ISDN-Telefonanlage kaufen möchte. Die Frage ist nur, ob man über solch einen Adapter die volle Modemgeschwindigkeit erreichen kann, im Zweifel würde ich das in Erfahrung bringen.
 
Original von herbie

Ansonsten: a/b-Adapter verwendet man auch für Telefone (gibt es wahrscheinlich in jedem TK-Laden), falls man herkömmliche analoge Telefone an ISDN verwenden möchte und keine richtige ISDN-Telefonanlage kaufen möchte. Die Frage ist nur, ob man über solch einen Adapter die volle Modemgeschwindigkeit erreichen kann, im Zweifel würde ich das in Erfahrung bringen.
Stimmt, da war noch was, das hatte ich unterschlagen:
Je nach Qualität der A/D-Wandler in so einem ISDN-Adapter klappts wohl nicht immer mit den 56k. Allerdings, keine praktische Erfahrung damit, da noch nie gebraucht.

Ansonsten, wahrscheinlich die billigste und einfachste Lösung:
http://www.blue-tel.de/product_info.php?products_id=672

nicht wundern, die Dinger wurden auch schon von der T-Com vertickt.
 
Will nur mal anmerken, dass ich mir mal am PC die Netzwerkkarte kaputt gemacht habe, weil ich versehentlich das ISDN-Kabel in die Netzwerkkarte gesteckt habe, anstatt in die ISDN-Karte... :oops: Also vorsicht!
 
Da geb ich recht ISDN-Karte holen lohnt sich mehr als a/b Wandler. Aber stellt sich die Frage warum ISDN?
Bei den Tarifen die momentan Angeboten werden is das wohl kein Ding mit DSL!
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
Ja gut das stimmt auch wieder, aber wird eh bis nächstes Jahr behoben!!
Wimax ist im Teststadium seit letztem Jahr :)
 
AVM Fritz
Bei den EBAY-Angeboten auf das Anschlußkabel achten. Wird gern weggelassen.....
Die FRITZ PCMCIA hat meiner Meinung nach die besten Treiber.
 
Als ISDN-Adapter funktioniert auch eine Teledat Surf USB gut, keine Stromversorgung nötig (erfolgt über USB), Anschluß für ISDN (RJ45) und USB. Die gibts bei eb*y für 2-3 ?.

@ Thinkmad

aufgrund der höheren Spannungen auf einer S0-Schnittstelle im Vergleich zu Ethernet ist es sogar wahrscheinlich, sich die Ethernet-Schnittstelle zu zerstören, wenn versehentlich ein ISDN-Kabel angesteckt wird.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben