IrfanView, Batch-Jobs (Bildverkleinerung) nur auf lokalem Laufwerk möglich?

CheckerTaxi

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2010
Beiträge
5
Hallo an die Experten!

Ich wundere mich gerade über folgendes Phänomen:
Ich habe IrfanView am Laufen auf meinem Netbook (Samsung NC10, WindowsXP-Home) und möchte auf einer externen Festplatte per Batch-Job einige Bilder verkleinern.
Ich habe festgestellt, dass IrfanView zwar die Bilder entgegennimmt und verarbeitet, aber die Originalbilder trotzdem nicht verändert, obwohl ich in der entsprechenden Kartei erlaubt habe, dass die Originaldaten verändert werden sollen.
Wenn ich dagegen die Bilder auf meine C-Platte kopiere und dieselbe Aktion dort durchführe, dann funktioniert das Ganze.
Kann bitte jemand dieses Verhalten bestätigen/dementieren?

LG Checkertaxi
 
Was hast du bei "Zielverzeichnis" eingetragen?
 
Kopier mal irfanview in das Verzeichnis mit den Bildern und rufe das fuer diese Aufgabe auf.
 
Meine Idee wäre auch: Falsches Zielverzeichniss eingegeben.

Alternativ: Probier mal XnView da habe ich mit der Batch Umbenennung (unter Win wie Linux) sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Das Feld "Zielverzeichnis" habe ich leer gelassen. Ich habe IrfanView lediglich angewiesen, dass die Quellbilder, die z.T. Größen von 10 und mehr Megapixel haben unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses so verkleinert werden sollen, dass die längere Seite 2000 Pixel haben soll. Außerdem habe ich noch die Option aktiviert, dass Unterverzeichnisse mitberücksichtigt werden sollen.
Das hat auch alles funktioniert, so lange ich die Bilder auf C:\temp gehabt habe.
Ich habe es dann auf meinem externen TrueCrypt-verschlüsselten Laufwerk Y: probiert. Da ging es nicht. Zu der Zeit war der TrueCrypt-Container als Laufwerk Y gemountet. Ich dachte, das hat vielleicht damit zu tun, dass TrueCrypt-Laufwerke vielleicht an manchen Stellen Probleme bereiten.
Dann habe ich es auf einem anderen externen Laufwerk E:, das nicht TrueCrypt verschlüsselt ist, probiert. Da ging es aber auch nicht.
Was ich heute Abend noch probieren werde, ist, ob die Geschichte auf meiner internen Partition D: funktioniert.
 
Probier doch mal spaßeshalber, was passiert, wenn du als Zielverzeichnis "aktuelles Verzeichnis" auswählst.
 
Testweise Bilderordner auf TC-Partition kopiert. Mit IrfanView ein Bild geöffnet. Mit "B" Batch gestartet. Optionen "Konvertieren" "Selbes Verzeichnis" "Lange Seite 600px" "Resample benutzen" "Originale Überschreiben" Alle Dateien hinzugefügt und gestartet. Klappt wunderbar.

Fazit: Das Problem sitzt 60cm vor dem Bildschrim. (Ist nicht persönlich gemeint :))
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben