IPsec VPN mit Linksys AG241 & Shrew VPN Client

pfälzer

New member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2009
Beiträge
1.537
Hallo zusammen,
ich versuche schon einige Tage eine VPN Verbindung herzustellen. Und zwar habe ich einen Linksys AG241V2. Im Internet bin ich auf diese super Anleitung gestoßen:
http://www.sk-downloading.de/blog/b...vpn-mit-linksys-ag241-a-shrew-vpn-client.html
Hier wird erklärt wie ich nach und nach die Verbindung herstellen kann.
Nun stoße ich ziemich am Anfang schon an ein Problem.
Und zwar bekomme ich den Router nicht dazu sich zu verbinden.
Hier mal zwei Bilder:
Anhang anzeigen 26979 Anhang anzeigen 26980
Die Einstellungen sind alle wie im Artikel beschrieben. Kann mir einer sagen wie der Router kommt mir diese Meldung zu geben. Kann damit leider nichts anfangen.
Danke schon mal
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    40 KB · Aufrufe: 23
  • 2.jpg
    2.jpg
    137 KB · Aufrufe: 30
Meine Glaskugel ist kaputt, aber da die Logs sagen, dass der Tunnel, der da versucht wird zu initieren nicht existiert solltest Du nochmal in die Konfiguration Deines Clients gucken...
 
Hi,

der Router dient lediglich als Gateway (="Server") für ankommende Verbindungen der Clients. Daher kannst Du den Verbindungsaufbau nur vom Client aus und bei der angegebenen Konfiguration nur von außerhalb deines Netzes (z.B. per UMTS) testen. Ich sehe in der Anleitung auch keinen derartigen Schritt auf der Gatewayseite.
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=812707#post812707]naja, ANGEBLICH kann der router auch site-to-site verbindungen zu nem anderen aufbauen... ;)[/quote]Die Anleitung beschreibt halt eine Road-Warrior-Verbindung, daher mein Hinweis. Ich hab den anderen Thread nicht gelesen ... :D
 
Danke für die Infos.
Aber ich hab das auch schon übers UMTS getestet. Gut das ich da nicht auf Verbinden drücken muss, wusste ich bisher noch nicht :).
Gruß

EDIT:
Hier die Fehlermeldung des Client
Anhang anzeigen 27129

EDIT 2:
MIt auf Verbinden drücken bezieh ich mich auf mein ersten Bild das die Routeroberfläche darstellt
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 22
[quote='soundofsilence',index.php?page=Thread&postID=812714#post812714]Bist Du ganz sicher, das der Key auch wirklich auf Client und Router gleich ist?[/quote]
Ganz sicher, hab es schon 15 mal nue gemacht anderst gemach etc. Hab auch jeweils ein anderes PW genommen und immer leichte. Zum testen... Also ich würde schon sagen, dass ich sicher bin :)
 
Gibt es auf der Router-Seite auch ein Log? Das ist in einem solchen Fall das Interessantere, weil es sagt warum das Gateway den Client nicht lieb hat.
 
So also hier mal die Meldungen vom Router.
Und ich hab es bisher nur über DYNDNS probiert. Danke für den Hinweis. Werde es mal mit de IP probieren.

Anhang anzeigen 27130

Edit:
Hab im Client die DYNDNS durch die Ip ersetzt und hat leider keine Veränderung gebracht.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 12
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=812866#post812866]die müssten eigentlich übereinstimmen, zumindest sah es auf den ersten blick so aus... ;)[/quote]Hm, also ich hab hier bis jetzt nur eine Seite des Tunnels gesehen...
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=812877#post812877]ich hab auch die andere gesehen, deswegen schreib ichs ja... ;)[/quote]Aha, kann man ja nicht wissen :D Stimmt Phase 1 denn auch?

@TE: Hast Du mal geschaut obs da nicht ein aussagekräftigeres Log zur Aushandlung gibt?
 
Hallo,
ja Silberfieber war gestern Abend kurz so frei und hast sich das mal "schnell" angeschaut.
Zum Thema Log´s, also es gibt einige 5 oder so. Ich werde in der Mittagspause diese einfach nochmal kopieren und hier anfügen. Weiß aber nicht ob da noch was brauchbares dabei ist.
Gruß

EDIT:
also ich hab nix besonderes bezüglich Log gefunden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben