iPod / iPhone an Autoradio anschließen

deeptrancer

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
14 Nov. 2006
Beiträge
10.589
Hallo zusammen,

da hier ja doch einige Leute iPods oder iPhones haben und vermutlich auch mit dem Auto unterwegs sind, wollte ich mal fragen, wie ihr das bei euch mit der Musik gelöst habt.

Ich würde gerne mein iPhone ans Autoradio anschließen. "Leider" habe ich in meinem Auto das original Mercedes "Radio CD20" mit Telefonbedienung drin, welches ich auf Grund der Freisprechschale in der Mittelkonsole auch nicht tauschen kann, bzw. möchte.

Dieses Radio hat allerdings keinen Eingang, an welchen ich das iPhone koppeln könnte.

Laut einem sehr guten Freund (KFZ-Meister bei Mercedes) gibt es für mich nur 2 MB-offizielle Möglichkeiten:
- Umrüsten auf "Comand" (Kosten: ca. EUR 1.000 aufwärts)
- Einbau eines "Media Interface Kits" (Kosten: ca. EUR 250 - EUR 300)

Bisschen iPhone-Musik über die Lautsprecher im Auto hören ist mir das Geld allerdings nicht wert, weshalb ich nun auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit bin.

Die FM-Transmitter habe ich schon gesehen, allerdings fahre ich zur Arbeit einfache Strecke 60km und da werde ich vermutlich ab und an die Frequenz umstellen dürfen. Sprich, das wäre mir zu nervtötend.

Früher gab es doch für die Kassettenradios und die portablen CD-Player diese Adapterkassetten - da wäre das ganze natürlich schön einfach gewesen ;)

So, nun ihr: wie habt ihr das bei euch gelöst, bzw. welche Möglichkeiten fallen euch noch ein?

Danke & Gruß

deep
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=858620#post858620]Früher gab es doch für die Kassettenradios und die portablen CD-Player diese Adapterkassetten - da wäre das ganze natürlich schön einfach gewesen ;)[/quote]
Gibt's die nicht mehr? Die werden doch wohl einen Klinkenstecker haben, den du auch in dein iPhone bekommst?
 
Ich bin kein großer Mercedes Fan aber ich Tippe mal darauf das besagtes Radio keine Kasette *gg* mehr hat.
 
nö, nur CD (deshalb "Radio CD20" ;)) - in diesem Fall "leider!"
 
Einmal sollte es mit "FastMute" gehen:

http://www.ge-tectronic.de/index2.php?id=210&parent=0

Dann gibt es noch so eine Box, ähnlich wie FastMute die man hinter das Radio klemmt (Fahrzeugspezifisch)
an der man auch USB Sticks anschließen kann, diese hat auch einen 3,5 mm Klinkeneingang.
Dort einfach via iPhone Kopfhörerbuchse (doofer Klang) oder via Dock Port "Abgriff" (guter Klang da purer Line Out)
rangehen.

Der Namen der Box hab ich aber grad nicht mehr im Kopf, vielleicht weiß das einer hier im Forum was...
 
da hatte ich schon angefragt, ist leider nicht zu dem bei mir verbauten Radio kompatibel :(
 
Hallo Timo,

schau mal hier. Da kannst Du das Werksradio behalten. Weiter unter findest du auch für Mercedes das passende Modell. Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Bei mir wird der CD-Wechsler-Anschluss für das Gerät genutzt. Da hast Du keine Qualitätsverluste. Von FM-Transmittern kann ich persönlich nur abraten. Die Sound-Qualität ist für mich in keinster Weise zufriedenstellend.

Vom Preisrahmen wirst Du aber immer um die 300€ bleiben.

Gruß

Bountykiller

EDIT: Hier mal der direkte Link für Mercedes
 
Schaltplan des Radios besorgen (Blaupunkt, Becker oder ? ) dann einen befreundeten Radio/Fernsehtechniker aufsuchen und einen Aux-Eingang (3,5mm StereoKlinkenBuchse) an einem 2adrig geschirmten (z.B. Mikrofonkabel) mit einem kleinen Umschalter an die entsprechenden Punkte im Radio verlöten.
Diese Lösung ist wohl die kostengünstigste und technisch gesehen die korrekteste. Das Problem wird sein, einen Techniker im persönlichen Umfeld zu finden.
Gruß
Bertus
 
Bei Mercedes gibt es ein AUX-In Kabel für dieses Radio. Zumindest für die Radios mit dieser Bezeichnung seit ca. 2004.
Kostet, meine ich, ca. 15€. Das ist dann aber nur eine 3,5mm Buchse. Titelanzeige im KI und Bedienung übers Lenkrad usw. geht nur mit dem Media Interface Kit Kabel bzw. UMI und ist auch baureihenabhängig.

gruß,
raoul
 
Dieses hier?! Ich hab ein Becker Radio und da oft Becker verbaut wurde, müsste es so etwas geben
Gruß
Edit:
Hier hab ich mal Bilder von den Anschlüssen gefunden. Hast du dafür noch ne Bedienungsanleitung?! Dadrin müssten die Pins eigentlich beschrieben sein. Evtl steht da sogar die Teilenummer des Adapters dabei.
 
Hi!

Ich hab ein Interface am CD-Wechsler-Anschluss von www.connects2.co.uk an mein Werksradio geklemmt. (Peugeot 206 Clarion RD1 CD Radio)
Funktioniert prima, Ipod wird geladen und die Werks-Lenkradfernbedienung lässt mich im Ipod hin und her blättern.

Das bessere Mercedes Radio kann dann am Ende noch die Playlisten steuern. Les dich bei denen mal ein.
Hab das Interface jetzt seit nem Jahr drin, war mit 90€ auch etwas teuer, aber es funktioniert prima und die Klangqualität ist super!
(besser als CD und von Radio/FM Transmitter fang ich gar nicht erst an)

Murxer
 
So habe ich das auch habe am CD-Wechsleranschluss eine Audioconnectionbox an die man Ipod , usb-stick usw. anschliessen kann. Das sollte es auch für MB geben nur nicht direkt in den Werkstätten!
 
Ich nutz hier seit jeher einen normalen Kasettenadapter.

Bald sogar einen iAdapt0r *lach* ;) (Kassettenadapter mit drangelötetem Kabel der iPhonekopfhörer inkl. der Fernbedienung).

Nur hab ich ab morgen kein iPhone mehr. :S
 
Und wenn das alles nichts hilft: Auto tauschen! :D

Spaß beiseite..., ist zwar OT, aber welchen Mercedes fährst du?
 
guck dir mal das tomtom carkit an, das hat einen 3,5 klinke audioausgang, darüber solltest du in dein radio einspeißen können, so habe ich das bei mir auch gelöst.
 
vielen Dank schonmal für Eure ganzen Tipps, Hinweise & Ratschläge. Ich werde mich da am kommenden WE mal genauer einlesen :)

@Instructor: ist ein W203 (inkl. Facelift) - eigentlich ein sehr schönes Auto, bin soweit sehr zufrieden mit - bis auf die iPhone-Thematik zur Zeit ;)
 
Yöp, das TT Car Kit habe ich auch, geht für Musik sehr gut (dank 3,5 mm Klinkenausgang) allerdings ist die FSE fürn Popo.
Bzw. nicht die gesamte FSE, eher nur das Mikro. Dennoch, das TT Car Kit ist wirklich sehr gut und "grazil" gehalten (nicht son fetter Klopper)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben