Iphone 3G als Umts Modem

hackbarth

New member
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2008
Beiträge
339
Hallo, habe mir ein Iphone 3G zugelegt.
Es handelt sich um ein EU Gerät welches " neverlocked " ist. Das Gerät stammt von einem Ebay Haendler der das mit einem Eplus Vertrag anbietet.
Ich habe nun gelesen das in der FW 3.1 das sogenannte Tetering nicht mehr Funktionier.Ich wollte das phone aber auch als Umts Modem fuer mein X31( Kabel oder BT) nutzen.
T Mobile hat das Profil wohl irgendwie gesperrt.
Da es sich aber um ein EU Gerät handelt bin ich mir da unsicher und hoffe hier auf wissende die Licht in mein Iphone Dschungel bringen...
Einige werden sich fragen weshalb ich das nicht einfach versuche : Habe das Iphone leider noch nicht da und weiss auch nicht welche FW drauf ist.
Freue mich auf Antworten

Hackbarth
 
Mit PDANet aus Cydia geht das. (Jailbrek erforderlich)

Für Thetering müssen wir "T42p" nochmal fragen, der kennt sich damit viel besser aus.
Bei T-Mobile muss man die "Modem Option" dazubuchen.
Dann hast du 3,2 GB Traffic im Monat die du via Thetering oder direkt im iPhone nutzen kannst.
 
Hi,

Wie es mit 3.1 aussieht weiß ich (mangels Ifön) nicht - mit der 3.0 klappts bei nem Arbeitskollegen mit Eplus aber wunderbar. Das Problem ist - wenn du T-Mobile hast kannst du es imho nur mit dem zusatztarif nutzen (20€ im Monat fürs Tetering oder wie war das?) - der Provider erkennt nämlich ob Tetering benutzt wird...

Gruß

Peter
 
[quote='JMC',index.php?page=Thread&postID=671713#post671713]... der Provider erkennt nämlich ob Tetering benutzt wird...

Gruß

Peter[/quote]Ist dem wirklich so?
Habe selber den Iphone-Tarif und benutze Tethering mit einem HTC Magic.
Dies funktioniert ohne Probleme und es wurde noch nie etwas extra abgerechnet.

vlg Christian
 
In den iPhone Tarifen ist Tethering (schreckliches Wort) ja auch erlaubt. (es wurde ab FW 3.1 ja nur unterbunden)
Beim iPhone FW 3.0 geht dies ja auch ohne Probleme ohne das T-Mobile etwas berechnet.
 
Richtig, somit bezahlt man 20€ im Monat für mehr Volumen und die Freischaltung einer funktion.
Daher kann der Provider auch nicht erkennen ob Tethering benutzt wird oder nicht.
Aber laut AGB´s ist es untersagt das Gerät als "Modem" zu benutzen.

Da muss jetzt jeder selbst entscheiden ob er es dennoch tut.

vlg Christian
 
Nicht ganz richtig - in den iPhone-Tarifen erster Generation ist Tethering in den AGBs erlaubt, in den Tarifen der zweiten Generation ausdrücklich verboten. Bis 3.0 ging es in allen Tarifen, ab 3.1 nicht mehr, ohne dass man die Option bucht. Nun: Jetzt sind natürlich all die Kunden mit 1G Tarif verärgert, weil T-Mobile ihnen kein kostenfreies Tethering freischaltet - und nicht mal die Option lässt sich zu den alten Tarifen dazubuchen, dafür muss man dann in einen der neuen Tarife wechseln, was z.B. für die Nutzer des kleinsten Tarifs dann heißt, nur noch 200MB Internetvolumen frei statt 500MB...
 
Stimmt. Oder halt einen anderen Provider nehmen der sich erst gar nicht so anstellt.(Weil irgendwann will man
ja vielleicht auch mal auf FW 3.1 Updaten :) )
Oder halt, PDANet nutzen, was dann aber auch wieder die AGB verstößt.

Wenn man allerdings ein freies iPhone hat, muss man auch nicht zwingend T-Mobile nutzen, da gibts ja auch
gute und günstigere alternativen.
 
Danke für die Klarstellung iYassin.
Aber wie gesagt Tethering ist mit Jailbreak auch weiterhin möglich, auch ohne die zusätzlichen 20€.
Kann dir T-Mobile dies jedoch nachweisen wirst du bestimmt Probleme bekommen im Bezug auf die AGB´s (nicht bei 1G Vertrag).

Gute und günstigere Alternativen sind leider oft im Bezug auf die Netzabdeckung nicht optimal ):

vlg Christian
 
Natürlich kann der Provider feststellen ob Tethering genutzt wird! (Siehe Eigenschaften Netzwerk... Da ist das iPhone als Apple Netzwerkkarte aufgeführt zusammen mit ip-Adresse und MAC Adresse...

Wie die Tarifbestimmungen in Deutschland sind, weiß ich natürlich nicht mehr... Das Profil muss seit 3.1 vom Provider freigeschaltet werden... - wie Ingope schon schrieb, funktioniert PDANet genau so gut (und ist frei)... Kann aber bemerkt werden... - die Datenhöhe ist natürlich genauso groß, dann kann man auch Tethering freischalten lassen...
 
Ich kann nur sagen, daß ich mein Datenvolumen per Multisim-Karte und vorhandener UMTS-PCMCIA-KArte nutze. Der Tarif Complete XL passt für meine Bedürfnisse absolut perfekt. Mein Iphone als Modem zu nutzen kommt mir nicht in die Tüte. Gerne würde ich im Februar meinen Vertrag verlängern und ein 3Gs bekommen. Aber ich glaube, bei den vielen Tarifänderungen kann man das knicken, denn ich kann meinen Tarif bei einer Verlängerung nicht erneut buchen.
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=671737#post671737]Nicht ganz richtig - in den iPhone-Tarifen erster Generation ist Tethering in den AGBs erlaubt[/quote]
kannst du das mit einer textstelle belegen? auszug aus dem vertrag der 1. gen? das lustige ist nämlich: zu den zeiten der verträge der 1. gen war tethering am iphone überhaupt noch nicht möglich, wie sollte es dann also erlaubt sein?
 
Da ich kein iPhone mit T-Mobile-Vertrag der 1. Generation und damit auch nicht die AGBs hier habe, kann ich dir hier jetzt nicht die genaue Textstelle zeigen, aber ich weiß, dass es im Abschnitt "Netzleistung" erwähnt und erlaubt wurde. Hier steht das gleiche nochmal im law blog: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2009/09/16/brief-an-t-mobile/
Stimmen wird es wohl, es wurde wegen der aktuellen Sache auf zahlreichen bekannten Websites (fscklog, Macnotes, ...) geschrieben, und auch damals wunderte man sich, wieso es im Vertrag steht, aber nicht möglich ist. Mit anderen Handys als dem iPhone ist (und war es auch schon immer) kein Problem, Tethering zu nutzen, und mit einem Vertrag der 1. Generation - da gab es ja auch MultiSIMs, sodass man eine weitere SIM im Notebook mit WWAN, im UMTS-Stick oder einem Zweithandy mit Tethering nutzen konnte - war und ist es auch erlaubt.
Die iPhone AGBs finde ich jetzt auf T-Mobiles Seiten gerade nicht... sonst würde ich die alten gerade mal per Waybackmachine raussuchen.
Es war übrigens auch damals möglich - da gab es für ein paar Stunden eine App im App Store, und per Jailbreak natürlich. Diese Verträge wurden bis Feb. 2009 vermarktet, und laut iPhoneBlog bekommen Geschäfts- und Pressepartner die 1. Gen-Tarife auch noch heute über Sonderkonditionen.
 
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man bereits einen regulären T-Mobile-Vertrag mit UMTS-Flat hat? Ich wollte mir gegen Ende des Jahres ein 3G / 3GS über eine einschlägig bekannte Einkaufsbörse besorgen. Kann man damit Tethering gescheit nutzen, oder ist dies erstmal automatisch deaktiviert, wenn der Provider T-Mobile ist?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben