Intrepid - Nach Suspend to Ram nur Backlight aber kein Bild

ichkriegediekriese

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
98
Moin
Wollte mal fragen ob das auch bei anderen hier im Forum passiert ;-).
Alle 10-20mal wenn ich mein T60 aus dem S2Ram hole geht alles an, das NB läuft auch nur sehe ich kein Bild.
Das Backlicht ist aber an!? Meistens kann man dann über den hauptschalter das system Runterfahren - ist aber irgendwie voll nervig.
Konfig:
T60
ATI X1400
"gepachter" fglrx aus dem Packemanager

any suggestions?
 
Früher (7.04?) hatte ich ähnliche Symptome. Mal den XServer neu gestartet? (Strg+Alt+Backspace). Hat zumindest bei mir geholfen.
 
Hi,
Ja das hatte ich dann auch in den Momenten versucht, entweder hat er das KOmmando nicht akzeptiert oder es bringt nix da ich danach immernoch blin bin ;-(
 
Suspend 2 ram funktioniert bei mir absolut zuverlässig und flott in Intrepid.

Einzige Macke die das System bei mir noch aufweisst ist in Zusammenhang mit Flash Videos (blockiert den Sound und erzeugt dann zu viele Wakeups, dieser Fehler ist schlecht einzukreisen).
 
Hi
Ich habe gestern mal von Intrepid vorab updates eingespielt inkl. neuem kernel aber das hat ein dem phänomen uahc nichts geändert, ist schon ein wenig
nervig.
Ich bin mir recht sciher dass es was mit dem fglrx treiber zu tun hat, wenn dieser off ist hatte ich das noch nciht, werde es mal beobachten.
Aber ich finde das Intrepid für den S2ram schon recht lange braucht, ich meine sogar mehr als doppelt so lange wie Vista.
 
Hilft es, wenn du nach dem Wiederaufwachen in ein Terminal (z.B. Strg+Alt+F2) und zurück mit Strg+Alt+F7 wechselst? Hatte das Problem mal mit dem Intel-Treiber, liess sich damit umgehen.
 
Versuche mal den neueren 2.5er Intel-Treiber zu installieren, indem Du die zwei folgenden Quellen zur sources.list (System/Einstellungen/Software-Paketquellen) hinzufügst.
Code:
deb [url]http://ppa.launchpad.net/thjaeger/ubuntu[/url] intrepid main 
deb-src [url]http://ppa.launchpad.net/thjaeger/ubuntu[/url] intrepid main
Nach dem aktualisieren der Paketquellen sollte der Update-Manager die neuen Treiber zur Installation anbieten.
Aber bedenke das die ppa-Quellen keinen eigenen GPG-Signaturen besitzen.
 
Abend, also bis jetzt ist es nicht mehr aufgetreten.
Aus den Repos gabs einen neuen ATI Treiber seitdem ist es erstmal weg...aber warten wir lieber mal ab :-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben