Liebe thinkpad gemeinde.
Seit einem halben Jahr habe ich einen W520 mit Windows 7 64 bit aber habe nicht wenige Probleme. (i7-2820 QM CPU 2,3 GHz, 8 GB Ram, NVIDIA Quattro 1000 M mit 2 GB)
Die Internetverbindung wird willkürlich unterbrochen in unterschiedlichen Abständen. Unabhängig von einem Datenvolumen oder ähnlichem. Die Dauer der liegt bei 5 bis 10 Sekunden – danach geht es wieder.
Interessanterweise bleibt bei einem login die Eingabe bestehen, sodass nach der Unterbrechung die Daten NICHT noch einmal neu eingegeben werden müssen.
Ich dachte die genze Zeit das sei eine Art Virus oder Trojaner der als „fishing program“ Daten abfischt, um sie später zu nutzen, aber ich weiss es nicht genau.
Meine Antivirussoftware wird täglich updated.
Bereits getan:
FritzBox ausgetauscht inklusive sämtlicher Kabel
Mehrfache Prüfung der Leitungen von der Telekom
Alle Treiber auf neuestem Stand
Bios auf neuestem Stand
IBM Access Connection deinstalliert – seitdem geht es deutlich schneller, das Problem bleibt
Es handelt sich um eine LAN-Verbindung, und WLan möchte ich nicht!
Mein Helfer war bis dato ein Programmierer, der jahrelang mit diesen Rechnern gearbeitet hat und viele Arbeitsplätze damit eingerichtet hatte. Er hat ein Baby und die Zeit ist immer knapp.
Frage: Welche Schritte kann ich noch gehen, OHNE mit Wlan zu arbeiten und OHNE Windows 7 neu zu installieren?
Ist diese Problem etwa bekannt und ein typischer Fehler bei gewissen Baureihen?
Ps. Ich sehe gerade, dass mein flash player 32 bit hat.
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise und Lösungen!!!!!!!!!!!
Seit einem halben Jahr habe ich einen W520 mit Windows 7 64 bit aber habe nicht wenige Probleme. (i7-2820 QM CPU 2,3 GHz, 8 GB Ram, NVIDIA Quattro 1000 M mit 2 GB)
Die Internetverbindung wird willkürlich unterbrochen in unterschiedlichen Abständen. Unabhängig von einem Datenvolumen oder ähnlichem. Die Dauer der liegt bei 5 bis 10 Sekunden – danach geht es wieder.
Interessanterweise bleibt bei einem login die Eingabe bestehen, sodass nach der Unterbrechung die Daten NICHT noch einmal neu eingegeben werden müssen.
Ich dachte die genze Zeit das sei eine Art Virus oder Trojaner der als „fishing program“ Daten abfischt, um sie später zu nutzen, aber ich weiss es nicht genau.
Meine Antivirussoftware wird täglich updated.
Bereits getan:
FritzBox ausgetauscht inklusive sämtlicher Kabel
Mehrfache Prüfung der Leitungen von der Telekom
Alle Treiber auf neuestem Stand
Bios auf neuestem Stand
IBM Access Connection deinstalliert – seitdem geht es deutlich schneller, das Problem bleibt
Es handelt sich um eine LAN-Verbindung, und WLan möchte ich nicht!
Mein Helfer war bis dato ein Programmierer, der jahrelang mit diesen Rechnern gearbeitet hat und viele Arbeitsplätze damit eingerichtet hatte. Er hat ein Baby und die Zeit ist immer knapp.
Frage: Welche Schritte kann ich noch gehen, OHNE mit Wlan zu arbeiten und OHNE Windows 7 neu zu installieren?
Ist diese Problem etwa bekannt und ein typischer Fehler bei gewissen Baureihen?
Ps. Ich sehe gerade, dass mein flash player 32 bit hat.
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise und Lösungen!!!!!!!!!!!