Hallo zusammen,
ich habe die Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt bzw, eine Idee habt. "Kurze" Vorgeschichte: Mein Neffe hat sich, nachdem sein T30 für seine Vorstellungen zu schwach war, eine Samsung-Irgendwas-Spiegel-Klarlack-Notebook-Rennmaschine gekauft. Als Betriebssystem ist Win_XP aufgespielt worden, da seine Meister-Ausbildungs-Software nicht Vistakompatibel ist. Vor etwa drei Monaten hatte er mich gefragt, ob ich ihm helfen könne, da er zu Hause keinen Internet-Zugang zustande bekäme. Naja klar, mach man doch, also nix wie hin, geschaut und .... schwerwiegende Verletzung der Kinnlade geholt, weil der Lauser sich von seinen Mitkommilitonen, die ihm wegen eigener Unfähigkeit die Ausbildungs-Software samt BS aufgespielt hatten, doch tatsächlich zwei "gute Tips" gegeben hatten: Firewall = Blödsinn und Virenscanner brauchste net, der bremst nur das System aus etc. Uaaaahhh.
Nachdem ich AntiVir installiert hatte, hörte er beim Scan überhaupt nicht mehr auf, wie blöde zu piepen, am Ende hatte er so um die knapp 300 Viren vom Allerfeinsten gefunden. Nun, ich denke, ich hab sie alle wegbekommen, hab ihm einen kostenlosen Vortrag über Kondome im Internet gehalten, noch ein bischen das System geputzt, der Nachmittag war gelaufen, das Teil funktionierte hervorragend.
3 Monate später: gestern kam der Anruf "könntest du mal kurz ...das Internet geht plötzlich nicht mehr". Kein Problem - dachte ich. Auf die Frage, was er bis zum absturz gemacht habe, kam das "Ei, ich hab bei limewire oder so en kleines Programm, welches, weis ich nimmer, runtergeladen und installiert und olötzlich ging nix mehr. Antivir hatte sich nochmal gemeldet, ging aber nicht auf und da hab ichs gelöscht .. jetzt geht das Internet nicht mehr." Hm ...
Antivir hab ich versucht, von meiner externen FP zu installieren - geht nicht! Fehlermeldung: Es ist einProblem aufgetreten, bitte PC neu starten und neu versuchen: Erfolglos! ccleaner meldet sich bei Aufruf für den Bruchteil einer Sekunde - geht nicht. Auch Neuinstallation von ccleaner mit gleichem Erfolg. Bei den Ordneroptionen lassen sich die versteckten Dateien nicht anzeigen: der Menüpunkt ist dort nicht (mehr) vorhanden. Ereignisprotokoll mit zig unterschiedlichen Fehlermeldungen von irgendwelchen DLLs. Internet wird über eine Intel Wifi 4965ABGN hergestellt. In den Einstellungen konnte ich nichts Auffälliges entdecken. Systemwiederherstellungspunkt gesucht und gefunden: egal, welchen ich aus den letzten Wochen übernehme, er wird nicht angenommen.
Grundsätzlich bin ich geneigt (neben dem Tritt in den Allerwertesten meines Neffen) sein System zu plätten und neu aufzuspielen, wenn da nicht die teure Software für seine Arbeit wäre, die er in seiner Ausbildung aufgespeilt bekommen hat und von der er keine Installations-Software hat.
Wie es nun mal so ist: man will helfen und merkt, das das Latein am Ende ist. Weis jemand von Euch Rat oder hat ne Idee (auch wenns en Samsung ist)? Googel hat mich mit Allem zugemüllt, Rat wusste es auch nicht...
vorauseilender Dank - patnican
ich habe die Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt bzw, eine Idee habt. "Kurze" Vorgeschichte: Mein Neffe hat sich, nachdem sein T30 für seine Vorstellungen zu schwach war, eine Samsung-Irgendwas-Spiegel-Klarlack-Notebook-Rennmaschine gekauft. Als Betriebssystem ist Win_XP aufgespielt worden, da seine Meister-Ausbildungs-Software nicht Vistakompatibel ist. Vor etwa drei Monaten hatte er mich gefragt, ob ich ihm helfen könne, da er zu Hause keinen Internet-Zugang zustande bekäme. Naja klar, mach man doch, also nix wie hin, geschaut und .... schwerwiegende Verletzung der Kinnlade geholt, weil der Lauser sich von seinen Mitkommilitonen, die ihm wegen eigener Unfähigkeit die Ausbildungs-Software samt BS aufgespielt hatten, doch tatsächlich zwei "gute Tips" gegeben hatten: Firewall = Blödsinn und Virenscanner brauchste net, der bremst nur das System aus etc. Uaaaahhh.
Nachdem ich AntiVir installiert hatte, hörte er beim Scan überhaupt nicht mehr auf, wie blöde zu piepen, am Ende hatte er so um die knapp 300 Viren vom Allerfeinsten gefunden. Nun, ich denke, ich hab sie alle wegbekommen, hab ihm einen kostenlosen Vortrag über Kondome im Internet gehalten, noch ein bischen das System geputzt, der Nachmittag war gelaufen, das Teil funktionierte hervorragend.
3 Monate später: gestern kam der Anruf "könntest du mal kurz ...das Internet geht plötzlich nicht mehr". Kein Problem - dachte ich. Auf die Frage, was er bis zum absturz gemacht habe, kam das "Ei, ich hab bei limewire oder so en kleines Programm, welches, weis ich nimmer, runtergeladen und installiert und olötzlich ging nix mehr. Antivir hatte sich nochmal gemeldet, ging aber nicht auf und da hab ichs gelöscht .. jetzt geht das Internet nicht mehr." Hm ...
Antivir hab ich versucht, von meiner externen FP zu installieren - geht nicht! Fehlermeldung: Es ist einProblem aufgetreten, bitte PC neu starten und neu versuchen: Erfolglos! ccleaner meldet sich bei Aufruf für den Bruchteil einer Sekunde - geht nicht. Auch Neuinstallation von ccleaner mit gleichem Erfolg. Bei den Ordneroptionen lassen sich die versteckten Dateien nicht anzeigen: der Menüpunkt ist dort nicht (mehr) vorhanden. Ereignisprotokoll mit zig unterschiedlichen Fehlermeldungen von irgendwelchen DLLs. Internet wird über eine Intel Wifi 4965ABGN hergestellt. In den Einstellungen konnte ich nichts Auffälliges entdecken. Systemwiederherstellungspunkt gesucht und gefunden: egal, welchen ich aus den letzten Wochen übernehme, er wird nicht angenommen.
Grundsätzlich bin ich geneigt (neben dem Tritt in den Allerwertesten meines Neffen) sein System zu plätten und neu aufzuspielen, wenn da nicht die teure Software für seine Arbeit wäre, die er in seiner Ausbildung aufgespeilt bekommen hat und von der er keine Installations-Software hat.
Wie es nun mal so ist: man will helfen und merkt, das das Latein am Ende ist. Weis jemand von Euch Rat oder hat ne Idee (auch wenns en Samsung ist)? Googel hat mich mit Allem zugemüllt, Rat wusste es auch nicht...
vorauseilender Dank - patnican