Internet langsam, trennt Verbindung

howsy

New member
Registriert
9 März 2009
Beiträge
3
Hallo zusammen,

habe mir jetzt ein Lenovo SL500 als Zweit-PC gekauft.
Leider ist es so, dass die Internet-Verbindung regelmäßig gekappt wird.
Wie ich nach einer Suche festgestellt habe, passiert das einigen Leuten hier drin..

[SL300] Die Leidensgeschichte eines SL300 Users, Wlan Probleme

Dieses "Problem" habe ich durch das Update der Treiber _weitestgehenst_ behoben. Jetzt haut es mich nur noch alle drei Tage aus dem W-Lan raus.
Was mich allerdings noch viel mehr ärgert ist, dass ich anstelle von DSL 6000 hier oben nicht mal 1000 kbps bekomme. Es liegt nicht am Router, da mein Mac, der 20 Zentimeter weiter links steht, die vollen 6000 kbps wiedergibt.

Installiert habe ich das standard Lenovo-Branded-Vista mit all dem kladderradatsch der so von Anfang an drauf war.
Ich hoffe ihr habt mir hier Tipps. So langsam macht IBM keinen Spass mehr -.-'


Grüße
howsy
 
Ich versteh noch nicht richtig was du gemacht hast.
Vermutlich hast du den Intel WiFi-Link-5100AGN als WirelessCard. Welchen Treiber hast du installiert? Wann kommen die Abbrüche vor? Netzbetrieb? Akkubetrieb? Wenn der Akku sich dem Ende neigt?

Ich würd den originalen Intel-Treiber für das Wireless nehmen. Findest du hier.
 
Ich habe zuerst die "Intel® PRO/Wireless and WiFi Link 5300/5100 Drivers-Only (12.1.2.1)" installiert. Als zweites "Intel® PROSet/Wireless WiFi Connection Utility (12.1.2.0)" neu drauf gemacht und als letztes noch "ThinkVantage Access Connections V5.0.2"

Die Abbrüche kommen eigentlich immer vor. Egal wann egal wie. Akku, Netz, Oben im Haus, unten im Haus... Unabhängig von Ort und Zeit (bzw. ich konnte bisher keine Zusammenhänge ausmachen...)
Was mir aufgefallen ist, dass es durch dieses Vorgehen, weniger geworden ist. Aber nicht aufgehört hat.

Also wie gesagt, die Abbrüche..alle drei Tage... kann ich mit leben. Aber es nervt halt echt tierisch, dass die Internetseiten so langsam laden, und direkt neben dran am Computer das alles flutscht wie Otter..
 
Ähnliche Probleme hatte eine Freundin von mir an Ihrem Acer-Notebook.

Deinstalliert mal Acces-Connections und die anderen WLAN-Treiber und installier anschließend den oben genannten Intel-Treiber. Klingt nach einem Treiberkonflikt mit den Abbrüchen.

Warum dein Internet so langsam ist, kann an Firewalls / Blockern oder irgendwelchen Einstellungen liegen. Mal nen anderen Browser testweise genutzt?
 
Hallo,

ich kann dich glaube ich beruhigen, deine Probleme liegen weitesgehend an Vista und nicht an Lenovo. Wie ich aus deinem Post entnehmen kann nutzt du Vista und Wlan? Versuch doch mal die Verschlüsselung des Wlans auf WEP umzustellen, denn Vista hat bis jetzt immer noch große Problem mit WPA... umzugehen. Dann musst du noch in deinem Wlan Setup den Kanal von 10 oder was immer dort angegeben ist auf 2 umstellen, diese Einstellungen sollten dein Problem weitesgehend beheben. Falls nicht solltest du mal ein paar andere niedrige Kanäle ausprobieren. Ich konnte erst auch nicht glauben ,dass das meine Wlan Probleme behebt, doch ich wurde eines besseren belehrt. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg
 
Vista hat ein großes Problem mit WPA?!
Aha, mein SL500 und das Vaio von meiner Freundin laufen sehr gut mit WPA2, selbst zwei Räume weiter erreicht unsere 6000er Leitung uns mit bis zu 6300.
Abbrüche kommen auch nicht zustande, selbst mit "verstecktem" Netzwerk nicht, was manchmal etwas mühsam war.
Kann ich persönlich nicht nachvollziehen,
  • denke wie seves eher an Treiberprobleme, bzw. Browser, Firewalls etc.
  • Vielleicht auch mal die IPs checken, bzw. fest vergeben,
  • oder einfach die Energieoptionen posten, gibts unter Vista ja einige.
  • Wenn dein Router (was auch immer) es unterstützt kannst ja auch mal die Kanäle durchschauen, welche in deiner Umgebung gebraucht werden, vielleicht zu viele auf deinem?
  • Handy, wie sieht es damit aus, Frequenzüberlagerung, Schnurlostelefon?
  • Antenne des Routers, liegt die horizontal an, vertikal?
 
Also ich würd mich an diesen 6000kbps oder von mir aus 6300kbps nicht so dran "aufgeilen". Nur weil eine schnelle Anbindung anliegt, heisst das noch lange nicht, dass alles wirklich schnell geht.

Ich würd gründlich die Firewall checken, testweise sogar mal ausmachen. Ereignisanzeige durchforsten, RouterLog einsehen (DDoS, SynFlood, ...), diverse Popuplblocker und "tolle" Optimierungstools deaktivieren.

Testweise vielleicht das Notebook sogar mal per LAN anstöpseln. Vorher aber erst einmal den Treiber updaten - wär jedenfalls meine Vorgehensweise, da ich mit den Treibern von Lenovo nich die besten Erfahrungen hab.

Ich biet auch gern Fernwartung-Service an :thumbup: wenn jemand ( :huh: ) davon keine Ahnung hat -> PN. ;)
 
Ich würde mich auch nicht unbedingt immer an Treibern "aufgeilen". Kleiner Scherz.
Hatte damit nur gemeint, dass unsere 6000er (laut Anbieter) mit voller Geschwindigkeit durchkommen (gut, wenn man neben dem Verteiler wohnt), per Wlan, das zeigen die Raten, Zugriffszeiten bzw. Reaktionszeiten sind OK. War ja auch eher ein Erfahrungsbericht zum Thema "Vista und WPA", kann man natürlich auch anders verstehen.


Frage erstmal wirklich nach Browser, Einstellungen und Treibern.
 
Ok, jetzt habe ich hier ja mal einige Tipps erhalten. Ich werde das ASAP ausprobieren und meine Ergebnisse nach jedem "Schritt" mal posten.
Mal schauen was dabei raus kommt. Aber schonmal vielen Dank an euch für die rege Beteiligung an meinem Problem.


Grüße aus dem Süden
Chris
 
Ohman...

[Ironie]
Da ja Treiberprobleme sehr sehr selten vorkommen. :thumbup:
[/ironie]
 
@seves: mach einfach noch nen Video. Aber danach schnell den Account stilllegen. <-- das war Sarkasmus :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben