Internet IP von vor xx Tagen rausfinden?

Micha_80

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2009
Beiträge
72
Hi Leute,

ich hoffe mir kann geholfen werden ;)

Ich versuche krampfhaft an meinem Rechner rauszubekommen, welche IP Adresse mir vom Provider am 22.05.2011 zugewiesen wurde.
Meine Fritzbox zeigt mir das Protokoll leider nur bis 23.05. an. Es gibt doch bestimmt noch eine Möglichkeit dieses im Windows Ereigniss zu finden, oder?

Beim Anbieter habe ich auch schon angefragt, dauert aber zu lange bis ich Info bekomme. Muss mal wie immer sehr schnell gehen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

in der Ereignisanzeige wirst Du deine WAN-IP sehr wahrscheinlich nicht finden. Diese wird direkt vom Provider dynamisch dem Router zugewiesen, damit hat Windows gar nichts am Hut. Windows speichert höchstens die IP-Adresse im lokalen Netzwerk zwischen PC und Router. Auf dem Weg wirst Du nicht an Deine IP kommen.

Ich würde folgendes probieren:
Viele Webseiten-Betreiber speichern die IP-Adressen von Benutzern bei ihren Tätigkeiten. Du solltest an dem Tag einmal zurückverfolgen, auf welchen Seiten Du etwas geschrieben oder hochgeladen hast. Eventuell kann Dir der Webseitenbetreiber auf eine Anfrage hin weiterhelfen (guter Grund vorausgesetzt) oder sie steht sogar im Klartext da, wie z. B. hier.

Ansonsten wirst Du wahrscheinlich auf Deinen Provider warten müssen. Mich würde aber brennend interessieren, warum man dringend seine IP von vor einer Woche wissen möchte...

Grüße
Thomas
 
es würde mich arg wundern, wenn windows speichern würde, welche öffentliche ip dein router hat. damit hat windows nämlich nichts zu tun. ich sehe nur eine einzige möglichkeit an die daten ranzukommen: deinen provider.

edit:
stimmt, das mit den webseiten könnte auch hinhauen
 
Ich hatte gehoft, das irgenwelche Logs z.B. in Firewall gespeichert werden.
Ich habe an diesem Tag leider kaum Internetseiten besucht. Das Einzige, ich habe eine E-Mail zu Testzwecken an mich selbst gesendet. Aber auch dort konnte ich keine IP finden :(
 
Ich hatte gehoft, das irgenwelche Logs z.B. in Firewall gespeichert werden.
Ich habe an diesem Tag leider kaum Internetseiten besucht. Das Einzige, ich habe eine E-Mail zu Testzwecken an mich selbst gesendet. Aber auch dort konnte ich keine IP finden :(

Moin,
welches Mailprogramm, nutzt du denn ?! Unter Outlook, kann ich jede IP, einer empfangen E-Mail sehen.
Mfg NoFear
 
@NoFear: Ich nutze auch Outlook, habs aber noch nicht gefunden

jetzt doch, aber die Falsche Uhrzeit :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Auf die Mail im Posteingang, Rechtklick und im Menü den Eintrag Nachrichtenoptionen auswählen. In dem sich nun öffnenden Fenster, hast du als letztes einen Kasten, darin stehen alle Knoten und IP's
Gruß NoFear
 
sind leider 12h

Ich muss wohl auf die Rückmeldung vom Provider warten um 100% Gewissenheit zu bekommen.
Aber Danke an alle die sich Zeit genommen haben

Gruß
 
ips werden trotz des bgh urteils vom 02.03.2010 von den providern eigentlich immer noch gespeichert, gemäß §96 tkg aber nur zum zwecke der abrechnung. nur rausgeben werden sie dir die ip nicht, da du ja höchstwahrscheinlich keinen beschluss eines gerichtes vorlegen kannst.
es gibt sogar gerichtsurteile, die besagen, dass die provider die ip sogar dann speichern dürfen, wenn eine flatrate gebucht ist und die ip aus diesem grunde nicht mal für abrechnungen gebraucht würde.
es gibt vereinzelt telekommunikationsanbieter, die dir die daten rausgeben, das kostet aber geld. ich habe schon von einer auskunft für 90€ gehört (war glaube ich web.de, diese auskunft ist aber nicht zitatfähig).

gruß in't huus

gatasa

p.s.: wenn man fragen darf, bei welchem provider bist du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte er einen beschluss brauchen um zu erfahren, unter welcher adresse er selbst im netz war? zudem firmen, die daten speichern, müssen dem kunden auf nachfrage offenlegen, welche daten über ihn gespeichert sind. imho kann man die ip mit dazurechnen.
 
weil im tkg keine auskunftpflicht gegenüber dem kunden besteht. lediglich hat ein kunde ein recht auf einen einzelverbindungsnachweis, wenn er diesen vorher beantragt hat. und er hat ein recht auf seine bestandsdaten, also alles was der netzbetreiber über ihn speichert (zumindest fast alles;)), um seine kosten dem kunden in rechnung stellen zu können.
für eingehende verbindungsdaten muss er eine bedrohung glaubhaft machen, um diese eingehenden verbindungsdaten zu bekommen (diese information kostet wieder geld).
da sich die provider seit dem bgh-urteil auf die position zurückziehen, dass sie nur die daten speichern, die sie für eine abrechnung benötigen, wird eine auskunft über ausgehende verbindungen sehr schwierig sein. eingehende daten werden nicht für eine abrechnung benötigt.
die im §105 vermerkte auskunftserteilung erstreckt sich nur auf den bereich telefonie.
und weiter gibt es bei den 4 providern, den subprovidern und den jeweiligen kabelanbietern unterschiedliche speicherfristen, wie lange sie (angeblich) die verbindungsdaten speichern. das geht von null tagen bis mehr als 50 tagen.

übrigens, der 22.05.2011 ist inzwischen mehr als 7 tage her. ich glaube kaum, dass sich noch ein provider findet, der diese daten noch raus gibt, zumindest nicht zeitnah wie der te es benötigt. aber ich lasse mich mal positiv überraschen.

gruß in't huus

gatasa
 
wenn du eine Fritz!Box hast, kannst du dir über den push service ein log der Daten zB, jeden Monat als email zuschicken.Darin sind unter anderem auch dein IP Adressen vermerkt.
 
auch bei der fritzbox muss der push service eingerichtet sein.
ob eine monatliche speicherung auch nachträglich funktioniert, wäre aber sehr interessant und für mich auch ein grund, von der speedport zur fritzbox umzusteigen.

gruß in't huus

gatasa
 
Für alle die es interessiert. Ich habe von meinem Anbieter heute (9 Tage später) die Information bekommen, welche IP ich am besagten Tag zu welcher Uhrzeit genutzt habe.

Aus dem Protokoll der Fritzbox bin ich leider nicht schlau geworden. Mal habe ich ein Protokoll von 1 Monat, mal nur 10 Tage. Aber man lernt nie aus, daher werde ich mir jetzt 1x die Woche das Protokoll per E-Mail zukommen lassen. Vorher war es einmal im Monat, aber dort fehlen wie gesagt teilweise die Informationen :(
 
wenn es nicht zu indiskret ist, hätte ich gerne gewußt, bei welchem provider du bist?
einen negativen bescheid nehm ich aber auch nicht krumm, reine neugier:D

gruß in't huus

gatasa
 
soweit ich das mit meiner fritzbox nachvollziehen kann: reboot?/absturz killen das log, ist dann also unvollständig. Darum hab ichs auf täglich gestellt...

-aranax
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben