internet am thinkpad 770x funktioniert nicht

IBMThinPad

New member
Registriert
11 Feb. 2009
Beiträge
14
hallo habe einen DWL-610 air 2.4ghjz wireless cardbus adapter für über w-lan ins netz zu gehn.

nun findet dieser mein router doch jedoch verbinmdet er mich nicht miot ihm.. was kann ich da machen?
 
Hi,
vielleicht solltest Du doch noch ein paar Infos rausrücken, damit Dir geholfen werden kann, z.B.
- welches Betriebssystem läuft auf Deinem 770x?
- mit welchem Programm versuchst Du die Karte mit dem Router zu verbinden (Software von D-link? mit winXP-Einstellungen? Access connections?
- die Karte verwendet WEP-Verschlüsselung (ist eh' nicht so dolle...),- was ist auf Deinem Router eingestellt und stimmt der WEP-key oder ist Dein Netz völlig offen???
Na, dann laß' 'mal hören, denn am Treiber scheint's ja nicht zu liegen, wenn die Karte schon mal erkannt und der Router gefunden wird...
Gruß
Michael
 
Hast du mal probiert, dich dabei direkt neben den Router zu stellen? Vielleicht ist einfach der Empfang schlecht.
 
also ich habe ein thinkpad 770x mit indows vista 320mb arbeitsspeicher versuche normal ne verbindung herzustellen zu meinem router.. emfang hatt er voll
 
Achso!! Mit Windows Vista... Und das funktioniert auf einem 770x? Nicht schlecht! Kommst du in das Routerkonfigurationsprogramm? Mach mal die DOS-Konsole auf und gib "ipconfig /all" ein. Dann pingst du deinen Router an (die Nummer unter IP-Adresse). Und dann schau mla, ob alles korrekt verläuft. Wenn ja, ginst du dieselbe Nummer in die Browserzeile ein. Damit kommst du in das konfig-programm des routers und kannst ihn beliebig einstelle.
Vielleicht liegts aber auch an der Vista-Firewall. Einfach mal ausschalten..
 
Lasse mal das D-Link-Tool die WLan-Karte verwalten. Damit Vista mit WLan sauber arbeiten kann, muss das Servie Pack 1 installiert sein.

Wie oben geschrieben: die DWL-610 kann nur WEP [Edit] und WPA[/Edit]!!


.
 
Also ehrlich gesagt habe ich da so meine Bedenken, ob Vista auf nem PII mit ner 300er CPU (oder ist der gemoddet?) viel Freude machen wird,- ich würd's mal mit XP probieren (weiß auch gar nicht, ob die alten bios-Versionen mit Vista so recht klarkommen)!
Und dann ist mir immer noch nicht klar
- welcher Router
- mit welcher Konfiguration bzw. welchen Einstellungen (also wenn's z.B. ein FRITZ wäre, müsste "weitere WLAN-Geräte hinzufügen" aktiviert sein usw. usw.)
bei Dir da tätig ist.
Die Idee von Mornsgrans mit dem D-Link-tool fände ich von allen Möglichkeiten wohl auch die beste... Und überhaupt würde ich schon alleine aus Sicherheitsgründen die 10€ für ne WPA2-Karte noch investieren!
 
sry hab mich vertippt mein ahzupt rehcner hat vista undd er laptop hat xp
 
Welche Verschlü+sselung hat dein Router ? Keine, WEP, WPA, WPA2 ?
 
also er schreibt er kann keine verbinfung herstellen

mein router hat wpa2
 
Na, dann ist doch jetzt mal alles klar:
- Der Router sendet mit WPA2-Verschlüsselung
- Die Karte kann aber nur WEP
... folglich brauchste ne Karte die WPA2 kann oder Du stellst den Router (was ich Dir aber absolut nicht empfehle) auf WEP um. Paletti.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=531777#post531777]
Wie oben geschrieben: die DWL-610 kann nur WEP [Edit] und WPA[/Edit]!!


.[/quote]

[quote='IBMThinPad',index.php?page=Thread&postID=532101#post532101]also er schreibt er kann keine verbinfung herstellen

mein router hat wpa2[/quote]

Da hast Du des Pudels Kern gefunden.
Entweder Du stellst auf WEP [Edit] oder WPA[/Edit] um oder gönnst Dir eine neue WLan-Karte.
 
...und falls Du Dich für ne neue WPA2-Karte entscheidest, nimm lieber gleich eine mit Atheros-Chipsatz (z.B. die Philips sn6500, gibt's bei amazon für ca. 13€ inkl. Versand), denn solltest Du demnächst mal mit linux rumprobieren, würde das mit so mancher anderen Karte wieder nix werden...
Gruß
Michael
 
Ich muss mich korrigieren:

Die DWL-610 kann auch WPA!!
Stelle also Dein WLan auf WPA um und dann geht es.
 
@Mornsgrans
Donnerwetter,- wo hast Du denn DIE Info gefunden? Im Datenblatt_DWL610 habe ich zwar auch "WiFi kompatibel" gelesen, aber bei der Verschlüsselung nur WEP und daraus geschlossen, dass die Karte kein WPA kann... Naja, wieder was dazugelernt!
Wär' trotzdem ganz schön, vom TE zu hören, ob's (und mit welcher Verschlüsselung) jetzt dann läuft!
Gruß
Michael
 
[quote='kay1987',index.php?page=Thread&postID=532926#post532926]hallo gibs diese patch auch für service pack 3 auch ?[/quote]Meines Wissens nicht, da der Patch in SP3 schon enthalten ist. Wenn trotzdem in der Windows-Drahtlosnetzwerkkonfiguration kein WPA2 angezeigt wird, kann es die Karte nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben