Internes Modem vom Thinkpad X61 unter Linuxmint 15 Olivia (Cinnamon) installkierem

SaxPad

New member
Themenstarter
Registriert
20 Aug. 2012
Beiträge
22
Hallo Forumteilnehmer,
Sorry für die diffuse Überschrift, auf einmal war es schon gespeichert und scheinbar nicht mehr zu ändern...
ich habe auf meinem X61 jetzt XP für den Insel- und Linuxmint für den Onlinebetrieb (weil ja ab Februar kein Support mehr, und damit keine Sicherheit mehr im Netz). Um Fragen wie "warum immer noch XP" gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: Es ist die Software und zusätzliche Hardware (altes U46DJ von ESI), die unter XP wesentlich besser laufen als unter Windows 7. Die Linuxinstallation selber war ja unproblematisch. Läuft ja alles, vorausgesetzt man hat DSL-Anschluss
Mit dem X61 bin ich aber auch an zwei Orten, an dem es kein DSL gibt. Bislang habe ich das 56K Modem nicht in Gang gebracht. Auch mein Aldi-Webstick (der schon unter W7 nicht richtig funktionierte, und dauernd neu installiert werden musste) ist ja nicht für Linux vorgesehen.
Meine 2 Fragen : Erstens - Weiss jemand, wie es geht, und verrät es mir hier,
Zweitens : Welches Linux-Buch ist für Einsteiger geeignet und beschäftigt sich auch profund mit solchen Fragen wie der Installation fehlender Treiber.
Ich muss sagen, dass ich natürlich schon was gefunden habe, was aber nicht speziell auf das thinkpad abzielte, aber ich misstraue den Antworten etwas. Diese Terminalbefehle, die ich im Moment einfach nur abschreiben und ausführen kann, ohne sie wirklich zu verstehen enthalten Internetlinks von denen dann die Treiber heruntergeladen werden, es könnte aber auch jeder andere Käse (Viren, Trojaner) sein, und ich wüsste nichts davon.
Und nun warte ich mal auf Antworten.
Vielen dank und viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag war noch nicht fertig. Es ist eine Frage.
 
Hi,

das mit dem Modem solltest Du abhaken. Im Grunde macht nur der kostenpflichtige Treiber Sinn. Falls Du ihn jedoch überhaupt mit einem aktuellen Kernel zum Laufen bekommst, erzielst Du bestenfalls eine heutzutage unbrauchbare Geschwindigkeit. Da lohnt sich der ganze Aufriß nicht.

Mach lieber bei Ubuntuusers einen Thread zu deinem UMTS-Stick auf und lass dir dort von hakunamatata helfen. Alternativ holst Du dir einen (gebrauchten) Mifi-Router, die funktionieren ganz ausgezeichnet unter Linux per WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben