Internes Bluetooth in T43 nachrüsten

Volker1965

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2005
Beiträge
3.318
Hallo miteinander,

bislang hatte ich Bluetooth eher weniger genutzt, daher hat es mich nicht gestört, dass mein T43 keines hat. Zwischenzeitlich nutze ich es aber fast regelmäßig. Ich überlege daher jetzt den Einbau einer entsprechenden internen Lösung. Antenne, Verlegekit und Bluetooth/Modemkarte kommen zusammen auf 65? incl. Versand. Ist zwar deutlich teurer als meine USB-Lösung, aber ist halt in der Bedienung handlicher und belegt keinen USB-Steckplatz!

Spricht aus Eurer Sicht was gegen einen solchem Umbau oder würdet Ihr das auch machen?

Gruß
Volker
 
Ist dein T43 schon für Bluetooth vorbereitet? Dann wird es billiger. Schau doch mal in den Schacht, ob da ein Kabel liegt. Wenn ja, dann einfach eine Karte nachrüsten.

Ansonsten sollte dir bei einer Selbstverlegung klar sein, dass deine Garantie bei solchen Eingriffen verfällt. Wäre nicht so mein Ding.

Grüße
G.
 
wenn bluetooth nicht vorhanden ist, ist auch meistens die anntene auch nicht verarbeitet. ich habe bis jetzt keine antenne im thinkpad gesehen, wo bluetooth-karte nicht vorhanden war :(
 
Danke für Eure Meinung,

ich habe die Teile jetzt bestellt, kommt zusammen jetzt doch nur auf 40 Euro. Habe bei der Bestellung den Hinweis auf das HowTo-Filmchen bekommen wie der Umbau zu machen ist. Die Antenne ist eine kurze, die nicht im Display sondern in der Base verlegt wird. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dieser Einbau nicht garantierelevant ist, wenn extra Filmchen für Dummies wie mich ins Netz gestellt werden. De facto mache ich nicht mehr am TP als beim Wechsel des RAM-Riegels im ersten Slot.
 
@goonie
...irgendwo habe ich zwar mal gelesen, dass die 2668er bluetooth-vorbereitet seien, aber irgenwie glaube ich nicht, dass da ne Antenne schon rumliegt. Im schlimmsten Fall habe ich dann 4,96 zuviel bezahlt. :oops:
 
...danke, ich werde wenn ich das Ding eingebaut habe (Lieferzeit 1 Woche) mal berichten. Wenn sich was wegen der Antenne ergeben sollte, mache ich mal 1 oder 2 Fotos und stell sie hier ein, vielleicht interessiert das andere, die sich das gleiche überlegen, auch.

Gruß
 
Meine Chefin hat doch recht! Wer lesen kann, der ist im Vorteil!

Die Modem- bzw. Modem/Bluetooth-"Tochterkarte" (hihi....) ist eine CRU, eine sog. customer replaceable unit, darf also vom Endkunden, d.h. mir, ausgetauscht werden. Nachdem ich das jetzt auch Schwarz auf Weiß habe, kann ich doch beruhigter schlafen.

Bis dann!
 
Hallo Volker,
bitte teile mir mit, wie Du die Antenne verlegst, da ich gestern auch ein Bluetoothmodul, BMDC200 mit Modem und Antenne für insges. 42 Euro (neu und mit Versand) erworben habe. Dort sind zwar auch Einbauanleitung für B.-Modul dabei, jedoch keine für die kurze Antenne. In meinem T30 ist die Antenne am Lüfterausgang/Gehäuse angebracht.
Gruß
Hubert
 
Moin!

Weiß zufällig jemand, ob es diese Möglichkeit für das T60 gibt? Da würde sich ein Kumpel von mir sicherlich drüber freuen...

Gruß,
BOB
 
Original von knielhub

da ich gestern auch ein Bluetoothmodul, BMDC200 mit Modem und Antenne für insges. 42 Euro (neu und mit Versand) erworben habe.
wow, da bist du über den tisch gezogen worden. original von ibm gibt es die für ca. 13 euro.
Original von knielhub

Dort sind zwar auch Einbauanleitung für B.-Modul dabei, jedoch keine für die kurze Antenne. In meinem T30 ist die Antenne am Lüfterausgang/Gehäuse angebracht.
...und es macht beinm T30 besonders viel Freude, die nachzurüsten. Man muß das GESAMTE Teil auseinanderbauen, inklusive Mainboard. Steht alles im Hardware Maintenance Manual erklärt, mit Bildern. Ist beim T43 bestimmt auch dort drin erklärt. Vielleicht muß die Antenne ja "nur" ins Display... :)

Am schwierigsten fand ich es, die Antenne zu bekommen, im Ersatzteilshop von IBM habe ich sie nicht gefunden.
 
Hallo Danage,
da habe ich jetzt wochenlang gesucht und gedacht, dass ich ein Schnäppchen gemacht habe, da in EBAY die Teile - ohne Antenne für ca. 50 Euro verkauft werden.
Na ja, muss wohl öfters einen Preisabgleich bei IBM machen, bevor ich in EBAY ein "günstiges" Angebot erwerbe.
Danke für den Hinweis.
und Gruß ans Forum
 
Original von knielhub

Hallo Danage,
da habe ich jetzt wochenlang gesucht und gedacht, dass ich ein Schnäppchen gemacht habe, da in EBAY die Teile - ohne Antenne für ca. 50 Euro verkauft werden.
du kannst das ja widerrufen. schau mal im ibm store nach. versand ist da 7 euro, vielleicht brauchst du ja sowieso noch was.
 
...jetzt ist der Baluzahn drin. Ich hatte Glück gehabt, die Antenne war schon drin. Die Monatge war daher kein Problem. Funzt super! Am Angang hatte ich nur das Problem, dass das Bluetooth zwar erkannt wurde sich aber nicht ansprechen lies. Grund war wohl, dass Windows sofort seine Treiber installiert hat, als ich dann die IBM Treiber aufgespielt hatte, konnte ich den Adapter (der in der Systemsteuerung betriebsbereit angezeigt wurde) zwar mit FN+F5 ein- bzw. ausschalten, er wurde jedoch von keiner Software erkannt.

Richtig funktioniert hat es dann erst, nach dem ich
- auf den letzten Systemwiederherstellungspunkt zurück gegangen bin,
- den Bluetooth-Adapter vorübergehend abgehängt habe,
- Die IBM-Treiber/software eingespielt habe
- den Aadpter wieder angehängt
- und wieder gebootet habe.

Nach meinen Erfahrungen würde ich vorschlagen, zuerst die Software einszuspielen und dann die Hardware zu installieren, dann dürfte es mit weniger Aufwand als bei mir.
 
Original von cyberbob

Moin!

Weiß zufällig jemand, ob es diese Möglichkeit für das T60 gibt? Da würde sich ein Kumpel von mir sicherlich drüber freuen...

Gruß,
BOB

Hallo,

nein, geht nicht ohne Garantieverlust.
Bei den 60ern ist keine BT/Modem Karet mehr verbaut, sondern ein getrenntes Modem und ein BT Modul das BT Modul wird an der Inverterkarte angesteckt, ist also im Displayramen

Gruß

X30
 
...jetzt hab ich auch die clearplates ausgetauscht, also jetzt auch optisch ein Bluetooth-Notebook. Falls jemand auch das TP 4x mit Bluetooth aufmöbelt, kann er von mir die clearplates für sein TP für lau bekommen.
Ich habe noch Plates für T40 T40p T41 T41p T42 T42p.

Grüßle
 
Hallo Volker,

habe heute auch mein Bluetoothset aus China bekommen. Hatte leider nicht so viel Glück wie Du und mußte die Bluetoothantenne erst im Displayrahmen verlegen.

Danach habe ich erst die Treiber und dann die Karte installiert. Läuft tadellos - clearplate hatte ich zuvor auch gewechselt.

Ein Manko habe ich noch - die Bluetoothkarte kann ich softwarebedingt nicht ausschalten (FN und F5 - keine reaktion).

Ich glaube aber, das hängt mit meiner Acess-Software zusammen, die momentan beim Aufruf Fehler meldet.

Gruß

Hubert
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben