Internationale Sim Karte

hakaes

New member
Themenstarter
Registriert
17 März 2009
Beiträge
265
Hallo,

ich suche dringend nach einem Anbieter, bei dem keine Kosten entstehen wenn man im Ausland angerufen wird. Chile und Australien wären die Länder...

wollte ja ne ICQ SIM kaufen, leider sind die Bankrott...

kennt sich jmd aus? erfahrungen?

grüße

hakaes
 
Mein Anbieter von damals (United Mobile) ist auch pleite und hat seinen Dienst eingestellt.
So viele andere gibt es leider nicht, mir fällt da nur GlobalSim ein. Aber die Konditionen und die verfügbaren Länder kenne ich nicht.

Das günstigste (für dich) ist wahrscheinlich immer noch, vor Ort eine Prepaid-Karte zu kaufen.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=651357#post651357]Das günstigste (für dich) ist wahrscheinlich immer noch, vor Ort eine Prepaid-Karte zu kaufen. [/quote]

Sehe ich auch so. Inzwischen sind fast Weltweit die Prepaid Geschichten so billig das ich auhc
vor Ort eine Kaufen würde.
Pass nur auf das dein Handy auch Sim und/oder Netlockfrei ist *gg*
 
th_88353_IMG_5411_122_400lo.JPG
[/url]
 
... und dass das Handy auch im Ausland funkt. Australien hat meines Wissens genauso wie Europa GSM 900/1800-Netze. Bei Chile bin ich mir nicht sicher. Könnte gut sein, dass die dort GSM 850/1900 haben, so wie in Nordamerika. Sprich, da bräuchtest du mind. ein Tri-Band-Handy, besser Quadband. Oder du benutzt halt ein lokales Dual-Band-Gerät. Vielleicht kriegt man da ja auch billige Funkgurken in Verbindung mit Pre-Paid-SIM, so wie hierzulande.

Ach ja, natürlich solltest du dich schlau machen, ob man in den genannten Ländern grundsätzlich auch bei eingehenden Anrufen zahlt, oder nicht. In USA/Kanada ist das ja z.B. so.
 
Alternative: Per WLAN Skype machen.

Du kannst ja auch per Skype zurück rufen wenn Dein Handy geklingelt hat.

Gruß Flexibel
 
Wenn man auf UMTS-Internet und solche Geschichten verzichten kann, ist es am günstigen, sich einen Prepaid-Anbieter VorOrt zu kaufen. Ein Triband Handy müsste es aber schon sein, um alle Eventualitäten abdecken zu können.

Im Notfall kauft man sich für wenige Euro ein reguläres Handy VorOrt
 
Oft ist im Ausland UMTS,... in einem Prepaidtarif (natürlich mit einer Örtlichen SIM) garnicht mal so teuer.
 
Stimmt, oftmals sogar viel billiger als hier bei uns (je nach Land)
 
Was man aber beachten sollte: in manchen Laendern kriegt man als "Auslaender" keine Prepaid Karte - ob das in den genannten der Fall ist weiss ich nicht.
 
Ich hatte in Peru eine Prepaid-SIM mit günstigem UMTS, nur kein UMTS Handy ^^ Mir wurde damals erklärt, dass es extra billiger ist, da das Handynetz zu weit in den meisten Gebieten ja schon besteht und es leichter ist, UMTS-Internet anzubieten, als andere Techniken.
 
ok, ja danke für die zahlreichen antworten = ) das mit dem free-wifi ist ja ne super sache, wusste ich garnicht! ja ich habe vergessen zu erwähnen das es meine freundin ist die 2 monate in südamerika ist...das problem ist eben das diese nun wohl doch nicht nur in chile bleiben werden...ich hab mir das auch schon gedacht, vor ort ne prepaid karte...ich liebäugel im moment mit 2 anbietern...ich muss sagen icq sim war echt toll = ) leider pleite =(

ich lass es euch wissen wenn ich mich entschieden habe...

vom handy her, hat sie ein SE p1i, das sollte eigentlich soweit gehen wenn mich nicht alles täuscht!?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben