Intel SSD: Garantie ohne Rechnung?

Quichote

Active member
Themenstarter
Registriert
10 Dez. 2008
Beiträge
1.006
Guten Morgen zusammen!

In der Bucht dümpelt eine 160 GB-Postville-SSD:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320419873982

und je nachdem, wie sich das mit dem Preis weitergestaltet, bin ich in Versuchung, wenn auch nicht optimistisch.

Problem: das Ding wird zwar als "neu" angeboten, eine Rechnung kann der Verkäufer aber nicht bieten. Die SSD sei ein Geschenk, schrieb er.

Wie ist das in diesen Fällen mit der Garantie? Will Intel eine Rechnung sehen oder machen die das einfach entlang der Geräte-ID?

Viele Grüße!

Quichote
 
Bei vielen HDD Herstellern zählt bei Rechnungsverlust das Herstellungsdatum, also ab da zählen die 1, 2, 3 oder mehr Jahre Garantie. Evtl. ein Bild von der SSD schicken lassen (von beiden Seiten, kann der Typ ja nicht wissen, was du damit willst, sag einfach du willst den Zustand sehen) und dann die Nummer der Platte ablesen bei Intel nachfragen ob die Platte Garantie hat, können die ja bestimmt prüfen.
 
Da bin ich beruhigt: Die Idee kam mir auch schon, aber ich war mir nicht sicher, ob ich vielleicht ein zu schlechtes Menschenbild habe. Und abgesehen von der fehlenden Rechnung gibt es, beispielsweise in den anderen Auktionen, ja auch keinen rechten Hinweis darauf.
Trotzdem: Auch die Kürze der Informationen macht mich stutzig. Man kann ja nicht mal sehen, ob noch die alte oder neue Firmware drauf ist.

Gruß

Quichote
 
Oder mit dem Gewehr nachgeholfen, damit es vom Laster fällt :D

Hmm, Auktionen von nicht ganz billigen elektronischen Bauteilen ohne Originalbild und nur mit minimaler Beschreibung machen mich immer ein bisschen vorsichtig... Und 11 Bewertungen sind auch nicht gerade viele...

Der Preis ist auch nicht soo top. Da wird sich schon noch was tun. Und ne nagelneue ist bei Geizhals für 379,- gelistet.

Ich würd mir das überlegen...

Gruß

Edith sagt: Man sind wir heute wieder langsam 8|
 
Hallo!

Ja, alles richtig. Ich habe bei ebay und den Preisen schon die seltsamsten Sachen erlebt, vor allem, wenn das Auktionsende mitten in der Woche liegt, aber wahrscheinlich wird das Ding schon noch an die 300 gehen, und angesichts der Umstände bin ich da sicher weg.

Gruß

Quichote
 
Alter Schwede:
Das Ding ist tatsächlich für 340 Steine weggegangen. Liegt vielleicht an der Nicht-Verfügbarkeit in richtigen Shops, aber trotzdem ...
Gruß
Quichote
 
Ja, das wäre mir auch viel zu teuer. Vor allem ohne Garantie nur knapp 40 Euronen unter dem Neupreis... 8| Na, da heißts hoffen, dass das Teil ok ist...

Gruß
 
[quote='Quichote',index.php?page=Thread&postID=659294#post659294]Die Idee kam mir auch schon, aber ich war mir nicht sicher, ob ich vielleicht ein zu schlechtes Menschenbild habe.[/quote]

Das habe ich mir auch mal gedacht und promt wurde ich um 300 Euro erleichtert die ich nun mit voller Härte (Strafanzeige, Anwalt etc..), enormen Zeitaufwand und einiges an Kosten wieder eintreiben möchte was höchstwahrscheinlich nicht gelingen wird. Ergo kostet mich der Spass wohl um die 1000 Euro. Aber was will man machen, soll ich dem Drecks-Assi-Abzocker-Pack das Geld einfach schenken und sie ungeschoren davonkommen lassen?? Nene, auch wenn ich die Kohle nie wieder sehe.. das wird gerichtlich geregelt.. dämliche Betrüger.

Mal ein paar Sachen weswegen ich nicht mehr bieten werde:

- Kein Paypal
- Kein explizit versicherter Versand
- Kein Originalbild

Lange Rede kurzer Sinn, wenn man Zweifel hat ob alles mit rechten Dingen zugeht, dann legt man lieber die 50 Euro drauf und kauft mit Garantie bei einem seriösen Händler und keine Produkte von Privatleuten mit unklarer Herkunft.

MfG Hanussen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben