Intel PRO BG2200 ProSet Driver v9 und Fn+F5

JD24

New member
Themenstarter
Registriert
26 Okt. 2004
Beiträge
156
Hallo,

soeben habe mein System neu aufgesetzt, und den neuen
WLAN Treiber von Intel installiert. Soweit funktioniert es
auch ganz gut, nur kann ich das WLAN nicht mit Fn+F5
an- bzw. ausschalten. Bluetooth an- und ausschalten über
Fn+F5 funktioniert einwandfrei. Ich bekomme eine Meldung,
dass der WLAN Treiber nicht korrekt installiert sei...

Hat das schon jemand hinbekommen?

Gruß, JD
 
Hab ich noch nie gehört. Ist das WLAN denn in der Systemsteuerung bzw. in den Netzwerkverbindungen aktiviert?
 
Yepp, WLAN ist aktiviert und kann auch benutzt werden.
Nur die Kombination mit Fn+F5 funktioniert nicht :-(
 
Habe die Lösung jetzt gefunden:

Man muss noch die Sebring API installieren. Danach funktionierte
es ohne Probleme ;-)

Die API habe ich bei den alten Treibern gefunden (v8...).

JD24
 
:shock: :shock: :shock: Sebring API???
Gott sei dank hab ich solche Probleme nicht :D
 
Sebring API ... was es alles gibt. Wenn ich das so sehe scheint die IBM a/b/g Karte doch etwas problemloser zu sein wie die Intel. Und da hat einer im amerikanischen Forum doch glatt gepostet dass er extra ein Thinkpad mit ner Intel karte gekauft hat damit er es dann später als "Cenrino" besser wiederverkaufen kann :-)
 
Das ist kein Hardwareproblem sondern liegt an der Treiberversion. Sowas könnte einem Theoretisch mit einem "brandneuen" Treiber für die IBM-Karte auch passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gering ;-)
 
Im nachhinein hätte ich mir doch lieber das M1G gekauft,
da die Intel WLAN Karten keinen Monitor Modus haben :-(

Naja, dafür war mein M3G glatt 100 Euro billiger.

JD
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben