W520 Instabil mit aktiviertem CPU Powermanagement?

jal2

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2010
Beiträge
3.730
Hallo,

was meint der Anbieter hier:
Leider hat die Baureihe W520 von Lenovo eine technische Schwäche. Im BIOS muss das CPU Power Management deaktiviert werden, damit das Notebook stabil läuft.

Im Wiki steht nichts davon.

Gruß,
jal2
 
Vermutlich ist das ein wertvolles Sammlerstück, das einzige W520-Exemplar mit dieser Besonderheit :D.
 
Oder der Besitzer mochte das Pfeifen der Spulen auf dem Mainboard nicht - ich werde ihn mal per ebay-Nachricht fragen.
 
He he... ja, klar. Mein W520 läuft seit über vier Jahren mit aktiviertem CPU-Power Management stabil. Und hatte mein W520 ebenfalls im November 2011 gekauft ;).
 
Das könnte mein altes sein. Das ging nämlich nach Espenhain ... :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben