- Registriert
- 6 Juli 2013
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen,
seit 4 Wochen läuft bei mir jetzt Mint LMDE 2 mit der inoffiziellen Variante LXDE aus dem deutschen Mint-Forum. Echt Spitze !
Wer mal das alte LMDE hatte wird deutliche Verbesserungen feststellen. Und die Installation ist auch wesentlich "geschmeidiger" als das originale Debian.
Auf meinen T's läuft alles rund und ich kann die Version nur sehr empfehlen. Klar, LXDE ist nicht so ganz modern wie KDE, Gnome & Unity, aber der Desktop ist einfach, überschaubar und für jeden, der keinen "Schniekelkram" braucht eine gute Lösung.
Auch klar, es ist schon von Vorteil, wenn man die Konfiguration von LXDE und Openbox per editieren einer xml-Datei anstelle von grafischen Programmen kann und mag, das gebe ich zu.
Wenn's jemand interessiert, kann ich aber gerne Schützenhilfe geben, immerhin habe ich aus diesem Forum auch schon sehr viel Gutes mitgenommen :thumbup:
n' schönen Abend noch,
Joachim
seit 4 Wochen läuft bei mir jetzt Mint LMDE 2 mit der inoffiziellen Variante LXDE aus dem deutschen Mint-Forum. Echt Spitze !
Wer mal das alte LMDE hatte wird deutliche Verbesserungen feststellen. Und die Installation ist auch wesentlich "geschmeidiger" als das originale Debian.
Auf meinen T's läuft alles rund und ich kann die Version nur sehr empfehlen. Klar, LXDE ist nicht so ganz modern wie KDE, Gnome & Unity, aber der Desktop ist einfach, überschaubar und für jeden, der keinen "Schniekelkram" braucht eine gute Lösung.
Auch klar, es ist schon von Vorteil, wenn man die Konfiguration von LXDE und Openbox per editieren einer xml-Datei anstelle von grafischen Programmen kann und mag, das gebe ich zu.
Wenn's jemand interessiert, kann ich aber gerne Schützenhilfe geben, immerhin habe ich aus diesem Forum auch schon sehr viel Gutes mitgenommen :thumbup:
n' schönen Abend noch,
Joachim